Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Settingidee] Nach Mass Effect 3 (Achtung Spoiler zum Videospiel)
Ludovico:
--- Zitat von: Quaint am 27.09.2023 | 11:33 ---Könnte ganz spannend sein.
Du solltest nur bedenken, das interstellare Reisen weiterhin möglich sein müssten - jedes Raumschiff hat ja einen Element Zero Antriebskern und kann damit Überlichtgeschwindigkeit erreichen. Die Massenportale braucht es nur um schneller zu sein. Ohne diese könnte es halt Monate bis Jahre brauchen irgendwohin zu kommen. Also halt insbesondere wenn es quer durch die Galaxie geht.
--- Ende Zitat ---
So wie ich die Masseportale verstanden habe, sind die für lange Distanzen notwendig, weil die Entfernungen für die FTL-Antriebe zu groß sind (alleine der Treibstoffverbrauch).
Also so ginge es z.B. in Systeme im selben Cluster zu reisen.
Aber da Element Zero auch nur begrenzt vorrätig (ohne die Portale ist der Zugang zu Planeten mit Element Zero-Vorkommen ziemlich fast 0) ist und ich mal bestimme, dass große Mengen für die Reparatur des Portals notwendig sein werden, wird es nur recht wenige Reisen geben.
So wäre auch eine Bergungsmission zur Werft möglich, wo der Tiegel gebaut wurde.
Zanji123:
https://masseffect.fandom.com/de/wiki/Massenportal
also ja du kannst im gleichen Cluster klar rumfliegen wie du möchtest ... solltest halt den nur nicht verlassen den das dauert Jahre dann.
Auch Kommunikation wird dann außerhalb des Clusters schwer / unmöglich.
Quaint:
Naja, ich denke schon dass Reisen möglich sind, die dauern nur. Ich meine so ein paar komische Leute sind ja auch bis nach Andromeda geflogen und das ist *sehr* weit. Gut, das hat auch gedauert. Aber unmöglich ist anders. Muss man nur evtl. Schiffe modfizieren für Langzeitaufenthalt darauf und halt mehr Sprit.
Ludovico:
--- Zitat von: Quaint am 27.09.2023 | 13:42 ---Naja, ich denke schon dass Reisen möglich sind, die dauern nur. Ich meine so ein paar komische Leute sind ja auch bis nach Andromeda geflogen und das ist *sehr* weit. Gut, das hat auch gedauert. Aber unmöglich ist anders. Muss man nur evtl. Schiffe modfizieren für Langzeitaufenthalt darauf und halt mehr Sprit.
--- Ende Zitat ---
Nicht vergessen, dass die Andromeda-Initiative 1 Jahr vor dem Angriff der Reaper die Schiffe startete, als es noch Resourcen genug gab.
Außerdem sehe ich nicht, wie man so gute Abenteuer hinbekommt.
Aber es könnte durchaus eine weitere Plotidee sein:
Während die Reparaturen des Portals vorbereitet werden, versucht ein krimineller Werftbesitzer mittels Erpressung und Mord Politiker von einer zweiten Andromeda-Initiative zu überzeugen. Das wiederum würde die notwendigen Ressourcen von der Reparatur der Portale kosten.
Suro:
Hm, ich finde diese langsamen Langdistanz-Reisen passen doch gut als weiteres Element:
- Eine kompakte Kurz-Kampagne mit SC auf einer Langstreckenreise, vielleicht ein Krimi-Plot zwischendrin
- Spannende unerwartete Ereignisse mit der Ankunft eines Frachters oder vielleicht bewaffneten Gruppierungen aus einem (jetzt plötzlich) weit entfernten und schwer erreichbaren Teil der Galaxis
- Ressourcenkonflikte um Element-Zero
Und ansonsten eben Konzentration auf das lokale System oder den lokalen Cluster. Ich finde das ja eh nicht schlecht für die Handhabbarkeit als SL, wenn ich nicht darauf vorbereitet sein muss, dass die Gruppe spontan überall in der Galaxis weitermachen kann, sondern der Spielort erstmal etwas eingeschränkt ist und weite Reisen Seltenheitscharakter haben. Wenn man dann trotzdem Videospiel-Nostalgie-Tourismus mit der Gruppe haben will, kann man ja ein paar wichtige Systeme mit überlebenden oder wieder instand gesetzten Portalen verbinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln