Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Der fröhliche Ork malt Püppis und simples Gelände

<< < (4/24) > >>

klatschi:

--- Zitat von: JollyOrc am 23.10.2023 | 19:28 ---DungeonBlocks: https://www.myminifactory.com/frontier/dungeon-blocks-the-ultimate-dungeon-1791

Ich finde deren Stapel-Steck-System irgendwie feiner.

--- Ende Zitat ---

Ich finde das sehr cool. Problem für mich wäre nur die Vorbereitungszeit, aber das machst du mit deinen festen Modulen eh gut :)

Ansonstenvgefällt mir dein dungeon sehr, ich hab aber das Gefühl, dass du von schwarz zu grau zu weiß bürstest?
Probier mal beim grau einen Klecks braun reinzumischen und anstelle von reinem weiß eher ein bisschen beige mit rein - aus meiner Sicht wirkt das Ganze dann „natürlicher“

JollyOrc:
Das ist absolut simpel: Schwarz grundiert, dann mit weißer Farbe halbtrocken drüber, so feucht, dass das kaum noch als drybrush durchgeht.. :)

Im Winter gehe ich da vielleicht nochmal ran, aber erstmal schaut das gerade gut genug aus.

JollyOrc:
Bücher!



Die Umschläge sind von http://www.mariasminis.com/2019/11/how-to-make-miniature-antique-books-and.html , aber statt mit altem Papier hab ich sie einfach mit Foamcore befüllt. Nicht ganz so schick, aber IMHO völlig ausreichend.

Und weil es Samstag einen Nekromantenturm mit magischer Bibliothek gibt, hab ich auch gleich noch magische Bücherstürme als Monster erschaffen :)

JollyOrc:
Eine der möglichen Locations für die nächste Session ist ja die versunkene Yngaerd-Kirche von Pöhlenthal, und ich hatte gerade die Dateien vom Mirewalker Toads Kickstarter bekommen.

Ein paar Speedpaints und etwas Drybrushing später:

JollyOrc:
In unserer Pathfinder Kingmaker Kampagne spielen wir eine reine Halbling Gruppe:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln