Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Empfehlt mir ein RPG für Settings wie "Star Crash"

<< < (2/5) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Dogio am  7.01.2024 | 11:21 ---Ist das nicht die Beschreibung von Perry Rhodan ?
https://www.drosi.de/systeme/perry_rhodan.html
(ist zwar oop, bekommt man aber alle Nase lang unter Neupreis bei Auktionen)

--- Ende Zitat ---

...und Letzteres hat auch seinen Grund, ja. :P Aber: nein, Perry Rhodan und Star Crash passen schon atmosphärisch nicht wirklich zusammen, und den Midgard-Verschnitt, der sich hier unter dem Cover verbirgt, würde ich als Regelsystem wohl für keins der beiden Settings empfehlen.

Ansonsten müßte ich für konkrete Ideen erst noch mal in mich gehen. Sein Lieblingssystem kann natürlich jeder empfehlen, aber wenn dann auch noch ein halbwegs passender Hintergrund dabei sein soll... :think:

Boba Fett:

--- Zitat von: Dogio am  7.01.2024 | 11:21 ---Ist das nicht die Beschreibung von Perry Rhodan ?
--- Ende Zitat ---

Nein, Parry Rhoden ist unsterbliche "Autoren-Mary-Sues gehen mit völlig irrwitzig überdimensionierten Raumschiffen auf Gigantomanie Abenteuer und die Questen lassen sie alle Galaxien, Dimensionen und Multiversen durchqueren, als wäre es der Gang zum Kühlschrank. Und obwohl die Wummen irgendwann kleine Galaxien in der Mitte durchschiessen lassen, sind es immer die überlegenen Ideen und die moralische Integrität der Menschen, die den Sieg bringen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wem Star Wars mit planetenvernichtenden Todessternen und Sternzerstörern und "mal eben die halbe Galaxis durchfliegen" schon eine Nummer zu groß war, dem kann ich nur empfehlen, mal die Zusammenfassung der einzelnen Storyzyklen der über 3000 Hefte zu überfliegen. Star Wars hat es 2023 nach 46 Jahren in die nächste Galaxis geschafft... My ass, das hat Perry schon im Heft 200 im Jahr 1965 erledigt. Und innerhalb des Heftzyklusses war es dann schnell auch nur der Sonntagliche Ausflug nach Andromeda kurz nach dem Mittagessen, um sich mal die Beine zu vertreten.
Das erste Raumschiff, das Perry sich mal eben bei den totalitären Besetzern des 27 Lichtjahre entfernten Wega Systems geklaut hat, war eine Kugel mit 800m Durchmesser. Bald darauf liefen2.500 m Kugelschiffe reihenweise von der Bandstraße. Todesstern-Serienfertigung sozusagen.
Rant Ende

PS: Und ja, als Teenager so mit 13 hab ich das gelesen. Damals gab es ja nichts anderes...

Dogio:
Okay, okay. Ich kenne Perry Rhodan nur von den frühen Groschenroman-Titelbildern aus meiner Kindheit und da passte die kurze Beschreibung. Star Crash kannte ich gar nicht.

Aber ist ja gut, dass wir hier so viele Experten haben ;-)

nobody@home:
Rein vom Gefühl her könnte auch Starblazer Adventures passen. Das ist zwar ein ziemlicher Wälzer (ca. 630 Seiten großformatiges Hardcover), seit mittlerweile knapp zehn Jahren out-of-print, und auch über das Layout samt Inhaltsverzeichnis- und Indexqualität könnte man ggf. streiten...aber es bemüht sich tatsächlich, auch ziemlich "wilde" SF (mit Aliens, Mutanten, uralten kosmischen Gefahren und so weiter) mit seinen Regeln zu erfassen, und die Comic-Illustrationen transportieren, wenn auch "nur" schwarzweiß, ebenfalls eine passende Stimmung.

Vielleicht also nicht unbedingt eine "Laß alles fallen und versuch' es schnellstmöglich irgendwie zu ergattern!"-Empfehlung, aber für "Kann man ruhig abgreifen, wenn sich eine nicht übertrieben teure Gelegenheit bietet" reicht es mMn allemal. :)

Raven Nash:
Hmm, vielleicht Black Star? Ist eigentlich ein Star Wars Rip-off, aber damit ja von Haus aus pulpig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln