Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

The Doom That Came to Saalefeld - oder: Abenteuer in eure Umgebung portieren?

<< < (2/3) > >>

Isegrim:
Die letzte SR-Kampagne, die ich geleitet hab, war an dem uralten Universal Brotherhood-Band aus der 1. Ed. angelehnt (Spieler waren alles SR-Neulinge). Hab die ganze Sache nach Berlin verlegt... und wenn wir das i-wann mal weiterspielen ist nicht ausgeschlossen, dass Dresden das Schicksal Chicagos erleidet... mal sehen...

Smoothie:
und ich liebäugele schon seit längerem mit einer City of Mist Kampagne in Berlin. In den 80ern. Mit Seelie und Unseeliehof als Machtzentren der beiden Berlins. Bin nur noch nicht sicher, was was ist.
Bin von so konkreter Urban Fantasy recht geflashed von den unsleeping City Actual Plays von Dimension 20, sowas würd ich auch gerne mal nach Berlin bringen.

Outsider:

--- Zitat von: KhornedBeef am  8.02.2024 | 14:26 ---Danke für die Beiträge!
@Outsider: Manchmal sind es ja auch nur Orte, die in einen immer wieder, im Urlaub, oder womöglich bei einem LARP, anziehen.
Wenn ich jetzt beispielsweise noch einmal etwas länger in Venedig wäre, würde mich ein Abenteuer dort reizen (und das scheinen ja auch diverse Filmemacher so zu sehen), weil die Stadt einzigartig ist. Dann wären sogar verschiedenen Zeitperioden macbar, weil sich an vielen baulichen Sachen seit Jahrhunderten nichts geändert hat.
Vielleicht gibt es ja in Eurer Nähe auch die ein oder andere historische Stätte?

--- Ende Zitat ---

CoC Kampagne "Auf den Inseln" spielt ja schon faktisch bei mir vor der Haustür und von Stygian Fox gibts auch schon was auf Helgoland. Historische Stätten reizen mich nicht so wirklich als Abenteuerort. Es sind eher Landschaften, wie z.Bsp. Nordsee, Wattenmeer usw. oder Urbaner verfall. Daher passt das Rotlichtmillieu so gut zum Abenteuer. Die Serie / der Film Rätsel der Sandbank gibt ja einen ganz brauchbaren Plot für CoC ab in der Richtung könnte ich mir etwas vorstellen.

nobody@home:
Nicht ganz das, aber doch eine ähnliche Situation ist mir einmal auf einem Con untergekommen, wo der SL kurzerhand eine Marvel-Runde um die realen Spieler am Tisch improvisiert hat. Führte unter anderem zu einem Kampf gegen Superschurken direkt neben meinem realen Zuhause und zu meiner Entscheidung, SHIELD zum Schutz meiner Eltern meinen Tod vortäuschen zu lassen...

Heutzutage würde ich mir die Idee, Abenteuer in die eigene realweltliche Heimat zu verlegen, nicht nur, aber auch aufgrund dieser Erfahrung wohl zweimal überlegen. Immerhin wohne ich da schon und will mich zu Hause auch einigermaßen sicher fühlen können -- da erlebe ich meine Abenteuer, ob nun fiktiv oder anderweitig, dann vielleicht doch lieber woanders. (Und mein Charakter kann ohnehin von sonstwo herkommen und fühlt sich im Zweifelsfall logischerweise eher seiner Heimat verbunden.)

Outsider:

--- Zitat von: nobody@home am  8.02.2024 | 15:40 ---Nicht ganz das, aber doch eine ähnliche Situation ist mir einmal auf einem Con untergekommen, wo der SL kurzerhand eine Marvel-Runde um die realen Spieler am Tisch improvisiert hat. Führte unter anderem zu einem Kampf gegen Superschurken direkt neben meinem realen Zuhause und zu meiner Entscheidung, SHIELD zum Schutz meiner Eltern meinen Tod vortäuschen zu lassen...

Heutzutage würde ich mir die Idee, Abenteuer in die eigene realweltliche Heimat zu verlegen, nicht nur, aber auch aufgrund dieser Erfahrung wohl zweimal überlegen. Immerhin wohne ich da schon und will mich zu Hause auch einigermaßen sicher fühlen können -- da erlebe ich meine Abenteuer, ob nun fiktiv oder anderweitig, dann vielleicht doch lieber woanders. (Und mein Charakter kann ohnehin von sonstwo herkommen und fühlt sich im Zweifelsfall logischerweise eher seiner Heimat verbunden.)

--- Ende Zitat ---

Sowas würde ich auch nicht machen, weder mein zuhause noch mich selber spielen (oder noch besser eigene Verwandte einbauen). Wir hatten bei Kult wtf?  mal einen Spieler der sich selbst darstellen wollte und puh da gab es einen ganz schönen Bruch zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung. Faktisch ist das Abenteuer nie über die Charaktererschaffung hinaus gekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln