Medien & Phantastik > Multimedia
Toniebox-Alternative selber bauen
Darius der Duellant:
Falls du einen 3D Drucker verfügbar hast:
RFID Chip statt Karte verwenden, zur Geschichte passende Figur drucken und den Chip im Figurensockel verbauen.
Metamorphose:
Danke für die Antworten!
Hands on Katie kannte ich bis jetzt nicht, cooler Kanal! Sehr unterhaltsam inszeniert, werde ich wohl aber nicht für die Phoniebox brauchen.
Ein 3D-Drucker ist nicht vorhanden :) Ich hätte noch Tags, die ich einfach unter Figuren kleben könnte. Habe aber gelesen, dass die nicht lange halten, deshalb lass ichs. Finde das Konzept mit den Karten ziemlich cool, lässt sich dann auch leichter versorgen.
Zu den Karten: Ich habe ein bisschen rumprobiert. Eine Karte habe ich gepotched, was nicht ein gutes Ergebnis war. In eine Visitenkartenmappe stecken wäre die Notlösung, jedoch versuche ich es noch mit einem Druck und Folie einzukleiden. Ich stelle mir was vor mit einem Cover und kurzem Beschreibtext, dann weiss man gleich wenn man den Räuber Hotzenplotz hört (ist tatsächlich das erste Hörspiel von) :)
Flamebeard:
--- Zitat von: Metamorphose am 20.04.2025 | 13:31 ---Zu den Karten: Ich habe ein bisschen rumprobiert. Eine Karte habe ich gepotched, was nicht ein gutes Ergebnis war. In eine Visitenkartenmappe stecken wäre die Notlösung, jedoch versuche ich es noch mit einem Druck und Folie einzukleiden. Ich stelle mir was vor mit einem Cover und kurzem Beschreibtext, dann weiss man gleich wenn man den Räuber Hotzenplotz hört (ist tatsächlich das erste Hörspiel von) :)
--- Ende Zitat ---
Wäre das hier eine Lösung? Mit Drucker und entsprechendem Shuttle sollte das doch funktionieren, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln