Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Zauberschablonen - Umsetzbar?

<< < (2/3) > >>

Fillus:
Erstmal Danke an alle, da habe ich was zum Nachdenken und Nachschlagen.


--- Zitat von: HEXer am 12.04.2024 | 17:40 ---In "All for One – Régime Diabolique" gibt es sowas in der Art.

Zunächst einmal gibt es dort vier magische "Traditionen", die hauptsächlich beschreiben, wie der Magier Magie anwendet, also die Form seiner Rituale:

- Ceremonial Magic
- Natural Magic
- Theurgy
- Alchemy

Dann gibt es unterschiedliche "Künste", die grob das Thema der magischen Wirkungen beschreiben:

- Aeromancy
- Benignus
- Cryomancy
- Divination
- Enchantment
- Faunamancy
- Floramancy
- Geomancy
- Homomancy
- Hydromancy
- Necromancy
- Pyromancy
- Transmutation
- Transportation

Und dann gibt es einen Baukasten, mit dem man sich die Zauber/Rituale spontan zusammen bauen kann. All for One ist ein 50:50 Poolsystem, es wird also mit Würfelpoolmodifikatoren gearbeitet. Wenn du ein anderes System nutzt, müsstest du das ggf. in Mindestwürfe oder so umrechnen. Die Elemente des Baukastens (und die Modifikatoren) sind:

General:


Range


Duration


Area


Effect


--- Ende Zitat ---

Das klingt tatsächlich gar nicht schlecht. Mein Aufbau ist sogar recht ähnlich und ebenfalls ein Poolsystem, allerdings mit W10 und variablem Schwierigkeitsgrad.

"Area" ist bei mir sogar noch gesplittet in "Wirkungsbereich" und "Anzahl Ziele", aber spannend die Idee, es in einer Tabelle zusammen zufassen.


--- Zitat von: nobody@home am 12.04.2024 | 17:52 ---Die Idee, daß man einen eher einfachen "Basiszauber" oder eine entsprechende Kraft hat, dessen/deren genaue Auswirkungen im Einsatz sich zumindest im Prinzip on-the-fly verstärken und/oder anderweitig festlegen lassen, findest sich meiner dunklen Erinnerung auch in Systemen wie RuneQuest/Mythras (da speziell Sorcery), Conan 2d20, und Legends of Anglerre mit jeweils eigenen Regeln. Was die Situationsanpassungen dann im Einzelfall kosten und wie riskant sie ggf. sind, kann dabei variieren.

--- Ende Zitat ---

Okay, muss mal schauen bei was ich im Bekanntenkreis reinschauen kann.  :)


--- Zitat von: kizdiank am 12.04.2024 | 18:11 ---Eine Schnapsidee ist das sicher nicht, sowas ähnliches findet sich in verschiedenen Varianten in diversen Systemen.

Wenn es um die Modifikation von feststehenden Zaubern geht, hat DSA einige Regeln zu bieten.

Bei Ars Magica ist der Baukasten, um Zauber ausgehend von einigen Grundtechniken selbst zu konstruieren, praktisch der Systemkern.

--- Ende Zitat ---

Ars Magica kam mir auch eben schon in den Sinn, kenne aber niemanden der es hat und ein Kauf ist es mir vermutlich nicht wert. In DSA kann ich ganz sicher irgendwo mal reinschauen, ich selbst habe keine Bücher davon mehr.  :)


--- Zitat von: Nebelwanderer am 12.04.2024 | 18:25 ---Im alten "Myranische Magie" war genau deine Idee abgebildet. Leider habe ich das Buch verpackt weil ich umziehe, sonst hätte ich dir die Seite fotografiert. Aber vllt findet sich ja jemand.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich garantiert irgendwo ausleihen um es mir anzusehen. Mir fallen gleich vier Personen ein, die ich in ihre Keller schicken kann.  :D

fivebucks:
Ars Magica kaufen lohnt sich auf jeden Fall.

Gunthar:
Abo.

So was ähnliches hatte ich auch mal überlegt.

Kizdiank:

--- Zitat von: Fillus am 12.04.2024 | 20:12 ---Ars Magica kam mir auch eben schon in den Sinn, kenne aber niemanden der es hat und ein Kauf ist es mir vermutlich nicht wert.

--- Ende Zitat ---

Ars Magica 4 kannst du dir kostenlos bei Atlas Games runterladen, wenn du bereit bist den Newsletter zu abonnieren (den du aber direkt wieder abbestellen kannst):
https://atlas-games.com/product_tables/AG0204

Ars Magica 5 taucht immer wieder mal relativ günstig in diversen Bundles auf.


--- Zitat von: Fillus am 12.04.2024 | 20:12 ---In DSA kann ich ganz sicher irgendwo mal reinschauen, ich selbst habe keine Bücher davon mehr.  :)

--- Ende Zitat ---

Das Ulisses Regelwiki ist nicht besonders übersichtlich, liefert aber Infos zu den Zaubermodifikationen für DSA5:
https://dsa.ulisses-regelwiki.de/Magie_Spruchzauberei.html
Da gewinnst du einen ersten Eindruck, ob du damit was anfangen kannst.

Megavolt:
Myranor hat das mit diesen Schablonen mal voll ernsthaft durchgezogen, nannte sich "Matritzen".

Es hat leider gar nicht gut funktioniert.

Edit: Ach, Nebelwanderer hatte das schon erwähnt, sorry.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln