Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Offene Runden / Open Table / West Marches
Rackhir:
Ich hoffe ein bisschen Eigenwerbung ist okay. Ich habe auf Sebas Blog eine Reihe zu offenen Runden (Open Tables / West Marches) gestartet. Bekannte Beispiele dafür gibt es viele, auch hier im Tanelorn, von ADDKON bis zum Grenzland/Montag in Zürich und sicher noch viele mehr. Insofern ist das kein Versuch, hier irgendwelche Originalitätsansprüche vorzubringen, sondern zu zeigen, wie man so etwas in die Praxis umsetzen kann. Denn das ist wirklich kein Hexenwerk und wenn ihr über so etwas nachdenkt, dann legt einfach los!
Bisher sind Beiträge zum Konzept, zur Organisation und zum Spielablauf erschienen und weitere kommen in der nächsten Zeit.
Ich freue mich über Anregungen und Nachfragen hier oder im Blog, genauso wie über eure Erfahrungen mit offenen Runden. Hängt auch gerne Links zu euren Projekten und Ressourcen an.
ghoul:
Super Thema, freut mich! :d
Wer bei ADDKON mal mitspielen möchte, wende sich vertrauensvoll an den nächstbesten Ghoul des Vertrauens.
JollyOrc:
ich lasse ja meine Raiders of Arismyth Runde derzeit als Offener Tisch laufen - da sollte ich mal was zu schreiben :)
Kurz und knapp: Anschlussprobleme etc. habe ich keine, die Spieler geben sich gegenseitig Hinweise darauf, was zuletzt lief, und was offen ist, aber ich glaube, ich mache zuwenig Werbung für die Runde..
Rackhir:
Ich hab noch einen Post zur Spielwelt geschrieben. Aber jetzt ist gut mit der Eigenwerbung - falls es euch interessiert, schaut auf unserem Blog vorbei. Neuigkeiten gibt's per RSS, Email, Mastodon und RSP-Blogs. :)
DonJohnny:
So etwas habe ich glaube ich bei uns im Verein mit meiner Star Wars Runde. Episodenhaftes Spiel, quasi eine One-Shotreihe bei der jedes mal andere Leute mitspielen (können) mit einer gemeinsamen Rahmenhandlung. Das ist es doch im Prinzip, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln