Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Dune Prophecy
Alexandro:
--- Zitat von: BBB am 23.12.2024 | 19:59 ---Allerdings muss ich zustimmen: Dass das 10.000 Jahre vor den Dune Filmen spielen soll... ich nehme an das kommt noch aus den Büchern, aber wenn sich die Menschheit in 10.000 Jahren so wenig entwickelt, na dann gute Nacht :D
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich gewollt.
In den Anhängen der Bücher ist es sogar so, dass die gesamte Geschichte der Menschheit als Geschichte des Imperiums beschrieben wird, und dann steht dann sowas wie (sinngemäß, habe die Bücher nicht zur Hand):
"Jahr Soundso [das Imperialkalender-Äquivalent zu 1945 AD]: Ende des Konfliktes zwischen den Großen Häusern "Churchill" und "Hitler". Der Sitz des Palastes des Padishah-Imperators wird vom Planeten Berlin auf den Planeten Washington verlegt."
Einfach weil, zum Zeitpunkt wo Dune spielt, die Menschheit sich so sehr an den Status Quo gewöhnt hat, dass sie sich nicht einmal mehr vorstellen können, dass es in der Geschichte jemals anders war.
Lyonesse:
Es soll wohl, in gewisser Weise, ein Wesenszug von mächtigen Imperien sein, dass Stabilität und Ordnung nicht unbedingt eine dynamische Entwicklung begünstigten; denn es geht den Machthabern ja in erster Linie darum, den Status Quo - von dem sie immens profitieren - zu bewahren, und das wollte Herbert - mit Imperien wie dem alten Ägypten oder Rom im Hinterkopf - wohl literarisch zum Ausdruck bringen. Nicht zuletzt passiert ja auch in Tolkiens Mittelerde über Jahrtausende nicht unbedingt sehr viel, was vermutlich die Epik des herrschaftlichen Gefüges unterstreichen soll. Realistisch ist das sicher nicht, aber schon zweckmäßig für Story und Worldbuilding.
Antariuk:
--- Zitat von: Alexandro am 30.12.2024 | 20:37 ---Das ist tatsächlich gewollt.
In den Anhängen der Bücher ist es sogar so, dass die gesamte Geschichte der Menschheit als Geschichte des Imperiums beschrieben wird, und dann steht dann sowas wie (sinngemäß, habe die Bücher nicht zur Hand):
[...]
--- Ende Zitat ---
Interessant, danke für den Hinweis!
Mich stört es leider trotzdem massiv, auch wenn diese enorme historische Statik sicher gewollt ist, um die Entwicklungen in Dune relevanter zu machen. Rein auf die Serie bezogen unter anderem auch deshalb, weil der Butler'sche Jihad ja noch gar nicht so lange her ist, ich glaube ca. 80 Jahre? Und wir sind ja immer noch vor der Formierung der Spacing Guild. Dass hier innerhalb eines Millenniums Dinge festgezurrt werden, die dann 10.000 Jahre unverändert bleiben, empfinde ich als wirklich schlechtes Storytelling...
Aedin Madasohn:
so, die Folge 3 und 4 gesehen
es wird immer wieder in der Zeitebene gesprungen
da muss man am Ball bleiben, um nicht den Anschluss zu verlieren.
es geht dabei viel um Manipulation, dass alles ist also nichts für mal so weggucken.
der Bogen rund um die "Prophezeiungen" und die noch vorhandenen "Denkmaschinen" baut sich Stück für Stück auf, wer es also schnell mag, wird nicht bedient
mir hat das vom Sofa aus gefallen und werde bei Gelegenheit weiterschauen :d
ghoul:
Mir hat die Serie sehr gut gefallen (bis auf die 10k Jahre Statik, da ging es mir wie meinen Vorrednern hier - wenn ich mir vorstelle, es seien nur 100 Jahre, ist es OK).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln