Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Recherche für Abenteuer- wie und wo?
Mithras:
Thema Recherche zu Hintergrund, Setting oder Abenteuer: wie handhabt ihr das? Konkrete Beispiele wo Wikipedia und Google mir nicht weitergeholfen haben: Cthulhu 1920er Abenteuer in einer Zaubershow. Ich habe absolut nichts zu Aufbau und Lokalität gefunden in denen das stattgefunden hatte. Waren das klassische Theater? Ein Saal oder mehrere? Wie war der Backstage Bereich und die Situation mit Parkplatz (Tiefgarage gab es ja noch keine)? Da hat das Internet mich komplett im Stich gelassen.
Und als nächstes: eine Filmproduktion ab dem Dreh. Ich habe keine Ahnung von dem ganzen. Aber wenn ich das nun als Hintergrund für ein modernes Cthulhu Abenteuer nutzen will, wo informiere Ich mich? Was passiert dort, wie ist der Ablauf, wer ist wo wann anwesend und was wird im Studio als Postproduktion gemacht und was beim Dreh? Ja, das ist sehr Komplex und erfordert eigentlich ein Studium aber gibt es keine Möglichkeit sich anderweitig darüber zu informieren? Keiner kann mir erzählen das ein Autor z. Bsp. das Zeug studieren muss um einen Roman oder Comic in der Umgebung eines Filmdrehs zu schreiben. Muss ich jetzt Huan Vu kontaktieren oder jemand bei einer Hochschule anschreiben dafür? Brauche ich Kontakte zu Redakteuren von Filmrezensionen dich mich mit einem Regisseur bekannt machen? Ich steh da "etwas" hilflos da.
PS: Unsere Stadtbibliothek war jetzt über anderthalb Jahre komplett geschlossen (!) wegen Umbaumaßnahmen. Die sollten zwar nur 5 Monate dauern aber naja. Ausserdem wurde es fast 2 Millionen teurer als geplant...
ghoul:
Wikipedia und YouTube für erste Stichpunkte, Fachbücher oder Romane für tiefe Eindrücke, danach extrapolieren und mutig ausdenken.
So habe ich die Master&Commander-Kampagne (1790-1803) geleitet und so beginne ich demnächst mit "Hunde der Königin" (beginnt 1568).
Sphyxis:
Wenn so etwas ist, versuche ich mir Eindrücke in Form von bewegtem Boldmaterial zu verschaffen.
Zaubershows im Stile der 1920er Jahre sind seit einiger Zeit wieder viel in Mode, bei Youtube findest du einige Trailer.
Oder ich suche nach eine Serie/Film, die etwas zum Thema passt (Die Miniserie Houdini, Babylon Berlin zum Eindruck für Tanzhäuser).
Und im Zweifelsfall schaue ich mir an, wie machen das moderne Varietés heute? Und vergesse dann ein wenig das überaus historischkorrekte und konstruiere mir etwas eigenes.
In deinem Fall käme zu Beispiel ein Theater in Frage, ein Varieté oder ein einfaches 20er Jahre Tanzhaus, also ein großer leergeräumter Saal, eine Bühne. Viel Goldener Bling Bling, Chan-Chan-Tänzerinnen, etwas Akrobatik und eine Zaubershow. Je nach Setting, kann es aber auch eine (alte) Fabrikhalle sein oder die Bühne eines Kurhotels im Park bei sommerlichem Wetter. Zur Not: Fernsehgarten in klein inszenieren
Im Zweifel nimmst du die letzte Selbsterlebte Zaubershow oder machst einen einfachen Bühnenakt. Als Parkplatz würd ioch es mir einfach machen, ein großer Platz vor der Location.
Alles in allem, wenn ich mit der Recherche nicht weiterkomme, dann mache ich es eben ohne Historizität uind im Zweifelsfall sag ich das meiner Gruppe auch. "Leute, die Zaubershow ist jetzt vielleicht nicht historisch korrekt, aber so könnte es in unserer Rollenspielwelt ausgesehen haben..."
Zum Abschluss suche ich mir ein Karte eines Theaters oder Varietés raus, vielleicht der Friedrichsstadtpalast oder ein einfaches Theater, je nach Größe, die ich brauche. Im zweifel dient mir eine Schulaula als Vorlage...
Oder ich versuche es mit einem Bildlichen Eindruck:
Quelle: https://www.teutoburgerwald.de/region/ausflugsziele/mein-ziel/gop-variete-kaiserpalais
Und beschreibe einfach das, was ich darauf sehe für Location und erfinde den Rest, den ich brauche.
Siehe auch den interaktiven Rundgang:
https://wintergarten-berlin.de/haus/
Zum Thema Filmdreh: Eine Suche nach Wie siehts am Filmset aus, Hinter den Kulissen eines Filmdrehs:
https://klappeauf.org/material/filme-teil/kapitel-1-das-filmset/
Eleazar:
Wieso Parkplätze? Der Chauffeur weiß, wann die Show zu Ende ist und fährt dann vor.
fivebucks:
Zu Filmproduktionen fällt mir der Film: Shadow of the Vampire ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln