Medien & Phantastik > Sehen

The Acolyte

<< < (24/99) > >>

Prisma:

--- Zitat von: Swanosaurus am  4.07.2024 | 02:24 ---Ist aber schon okay, wenn ich es hier hinschreibe, falls mir die nächste Folge auch gefällt - oder wolltest du das Thema jetzt unilateral für geschlossen erklären?  >;D

--- Ende Zitat ---
Schließen? Aber nein, im Gegenteil! Ihr verdient es, diese Serie zu sehen.  >;D

Uebelator:

--- Zitat von: Jiba am  4.07.2024 | 06:03 ---Fragen wir uns doch Folgendes:
- Sieht man auf dem Bildschirm etwas und kann den Bildern als Zuschauer grundsätzlich folgen (gut ausgeleuchtet, vernünftig gedreht, nachvollziehbar geschnitten?)
- Können wir als Zuschauer hören, was passiert (Ton gut und störungsfrei aufgenommen und gut gemischt, Dialoge so zu verstehen, wie sie verstanden werden sollen?)
- (Gibt es ein zusammenhängendes Script, das eine Geschichte erzählt und eine Kausalität erkennen lässt (deshalb "in Klammern", weil ein guter Film strenggenommen nicht einmal das nötig hat.))

Wenn diese Elemente gegeben sind, dann IST es immer eine Geschmacksfrage.

Ich meine, ich bin der Erste, der den Kopf schüttelt über so manches, was hier im Sehen-Thread den großen Hypeschub kriegt – und ich glaube auch irgendwo, dass es "high cinema" gibt. Aber letzten Endes sind das alles Geschmacksfragen. So lange die Grundelemente eines stringenten Filmprodukts vorhanden sind, kann es auch Leute geben, denen das gefällt. Es gibt einen Markt für Dinge, die man selbst als mittelmäßig empfindet – geht einfach mal durch die BluRay-Abteilung im Media Markt.

--- Ende Zitat ---

Ja, klar, am Ende ist alles eine Geschmacksfrage. Das stimmt. Aber es gibt ja schon auch Kriterien, nach denen man Dinge objektiv bewerten kann.
Wenn ein Essen fürchterlich versalzen ist und es trotzdem jemanden gibt, der das essen möchte, ändert das nichts daran, dass es versalzen und damit für die allermeisten schlecht zubereitet ist.

Runenstahl:

--- Zitat von: Uebelator am  4.07.2024 | 09:33 ---Aber es gibt ja schon auch Kriterien, nach denen man Dinge objektiv bewerten kann.

--- Ende Zitat ---

Muss ich mir diese Kriterien / Argumente jetzt aus langen Youtube Videos selber zusammen suchen ? Im oben verlinken Video waren in den ersten 5 Minuten jedenfalls keine objektiven Kriterien zu finden und bevor ich da jetzt 30 weitere Minuten gucke, schaue ich liebe eine Folge einer Serie.

Uebelator:

--- Zitat von: Runenstahl am  4.07.2024 | 09:47 ---Muss ich mir diese Kriterien / Argumente jetzt aus langen Youtube Videos selber zusammen suchen ? Im oben verlinken Video waren in den ersten 5 Minuten jedenfalls keine objektiven Kriterien zu finden und bevor ich da jetzt 30 weitere Minuten gucke, schaue ich liebe eine Folge einer Serie.

--- Ende Zitat ---

Ich sprach nicht von irgendwelchen Youtube-Videos, sondern von allgemeinen Dingen. Z.B. reine Expositions-Dialoge, in denen sich Charaktere über Dinge unterhalten, die sie sowieso schon wissen, ("Als du 8 warst, ist deine Mutter in diesem Feuer umgekommen und Meister Dingens hat dich wie ein Vater aufgezogen, wofür du ihm noch immer dankbar bist.") mit dem einzigen Zweck, dass der Zuschauer diese Infos auch übermittelt kriegen muss, sind einfach kein guter Stil. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der sagt: "Doch, ich liebe solche Dialoge!". Und sollte es diesen jemand doch geben, dann würde mich das ähnlich verwundern, wie Prisma ein paar Posts vorher.

Grubentroll:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am  3.07.2024 | 10:18 ---Meiner Meinung nach ist der Hauptreiz bei diesen Videos ja eher, dass man - wenn man ein bestimmtes Produkt verabscheut - es sehr genießen kann, wenn das auch jemand anders mit lustigen Formulierungen noch toppt.  ^-^

--- Ende Zitat ---

Ja, das trifft es gut... :D

Ich bin ja aus persönlichen Gründen mit SW durch. Das liegt aber eher daran, dass ich da halt viel Kindheit mit verbinde, und es das neue Zeug nicht schafft das in Einklang zu bringen.

Und ich gucke dann schon ganz gerne Videos an, die das zerfetzen, obwohl ich es nicht mal selber mehr schaue.. Aber ist halt unterhaltsam für mich.

Aber objektiv muss ich sagen, dass gerade Asohka und Acolyte jetzt auch nicht mehr Porzellan zerschlagen als was bei Kenobi und Boba Fett passiert ist. Wenn man sich also mit dem Ganzen arrangiert hat, dann ist das sicher unterhaltsam genug um es zu schauen.

Ich verstehe die Aufregung also nicht so ganz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln