Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Projekt Dunkle Lakaien
Aedin Madasohn:
Die Charaktere bestehen jeweils aus Wesen (Geist, Imp, Konstrukt, Mensch usw.) und Job (Kutscher, Handlanger, Butler)
der ökobewusste Schurkenalchemistus von Welt hätte da nach sein klassisches Alraunweiblie bzw. Alraunmännlie im Schergensortiment.
Nachwachsend, restlos kompostierbar und wenn das Monstertürsteher-Kanichen Hunger hat... (und Meisterio gerade nicht im Hause ist)
könnte noch als: Fun-Szenario "das blanke Überleben der Alrauniden"
in einem Schlösslichen (Größenunterschiede lassen sich jetzt wie bei DSK nutzen) spielen.
Gewonnen hat, wer zur Rückkehr des Meisters noch nicht gefressen worden ist, weil dann ist Monstertürsteher-Püschel wieder artig.
(an dieverse Kater vs Vogel Cartoons darf man da denken)
dadurch ließen sich die "Jobs" noch um
- Gärtner (und wenn man das schergeninterne Detektivabenteuer spielen will: "wer hat den Meister ermordet", dann darf doch auch ein Gärtner nicht fehlen ;))
- Kompostbeschaffer (als biologisch abbaubarer Alraunid sich jetzt zwischen lauter Humusdextruenten in den Komposthaufen zu werfen und Kompost abzutransportieren könnte Wormvoresurvialhorror generieren ;D )
- es könnte auch Expeditionen in den nahen (verfluchten) Wald geben, um "frischblut" Alraune zu erneten. Inklusive Bossfights mit dem hungrigen Frischling
Eismann:
Alraunenmännchen hatte ich schon bei DSK, da möchte ich nichts doppeln. Aber Homunculi im Allgemeinen hab ich auf dem Zettel.
Und Gärtner als Job ist natürlich auch wichtig, denn wer soll den Rosen sonst die Blüten abschneiden, die Gräber pflegen und die fleischfressende Pflanze füttern, wenn die Hausherrin mal nicht da ist?
Mittlerweile biidet sich ein klareres Bild für mich heraus. Ich werde wohl ein Regelset mit drei oder vier "Kurzhintergründen" zu verschiedenen Zeiten, Orten und Oberschurken anbieten, dazu einen Baukasten, damit man sein eigenes Spiel entwickeln kann. Das Thema soll locker, unterhaltsam und bisweilen bissig präsentiert werden, die Regeln recht simpel, da die Spielmöglichkeiten doch relativ eng gesteckt sind. Klar, eine schöne Kampagne kann man damit gut über die Bühne bringen, aber längeres Spiel über mehrere Kampagnen etc. seh ich da um ehrlich zu sein nicht. Alles in einem ein Fewshot-System mit einem kleinen Kernregelwerk, maximal mit ein, zwei kleinen Eweiterungen, Settings oder Abenteuern.
Jobs wären:
Hausmeister
Alchimist
Haushälterin
Butler
Hausmädchen
Gärtner
Kutscher/Chauffeur
Handlanger/Igor
Spielbare Wesen:
Frankensteins Monster, Frankensteins Braut
Geist
Imp
Mensch
Ghul
Dazu vielleicht noch Golem, Mumie und Homunculus, wenn mir da was sinnvolles zu einfällt, wie man das interessant und regelseitig relevant umgesetzt kriegt. Golems und Mumien stell ich mir in solchen Settings irgendwie zu passiv vor, und der Homunculus ist halt hauptsächlich klein und schwach, der kann halt nix. Man könnte aus der Mumie aber auch einen Oberschurken machen. Da muss ich noch drüber nachdenken.
Die Oberschurken werde ich wohl in die drei Kategorien Gelehrte (Hexen, verrückte Wissenschaftler, Dr. Faustus), Bestien (Werwolf, Vampir usw.) und Fremde (Aliens, Dämonen etc.) zusammenfassen, um die regelseitig leichter greifen zu können.
Eismann:
Was die Regeln angeht:
Momentan tendiere ich zu irgendwas Richtung 2WX+Mod gegen Mindestwurf. Vermutlich werden 2W6 was Range und Granulierung angeht ausreichen. Vielleicht wirds aber auch 2W10. Ich mag die einfache Normalverteilung von 2WX-Summen, und man kann gegebenenfalls noch den Pasch regelseitig verwursten. Wobei mich auch ein Skat-Deck reizen würde. Da habe ich noch Kampfregeln für irgendwo rumfliegen. Aber das wäre vermutlich zu umständlich.
Dazu brauchts dann noch ein Skillsystem. Wahrscheinlich der Standard-Dreisprung aus Körperlich, Geistig, Sozial. Wobei mir das pur vermutlich zu grob wäre, um die Besonderheiten der verschiedenen Jobs und Wesen abzubilden. Vielleicht kriegts dann noch je 5-6 Fertigkeiten. Hat dann ein wenig was von Vampire.
Die Wesen kriegen dann gegebenenfalls noch Sonderfähigkeiten. Frankensteins Monster ist beispielsweise so stark, dass es ohne Proben Kutschen umwerfen oder Türen eindrücken kann. Dafür geht bei feinmechanischen Sachen schnell was kaputt, wenn es sich nicht wirklich drauf konzentrieren kann. Ob solche Sonderfähigkeiten über eine Ressource limitiert werden müssen oder ob das auch so geht, muss sich dann in der Praxis zeigen.
Was Regeln angeht, gedenke ich offenkundig nicht das Rad neu erfinden zu wollen. Aber mal schauen, vielleicht fällt mir da noch was schönes zu ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln