Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
MIDGARD 6 Alle Informationen!
AndreJarosch:
--- Zitat von: Boba Fett am 27.10.2024 | 16:36 ---Danke! :d
So, größtenteils geguckt.
Ich muss gestehen: Dieses Gespräch ist das allererste "Informationspaket", was mein Interesse an Midgard 6 wirklich weckt. Ein ganz großes Danke dafür!
Michael Masberg kommt sehr sympatisch rüber und vermittelt mir (zumindestens) endlich mal, was ich zu erwarten habe, ohne natürlich jetzt alles zu verraten.
Olli kenne ich aus diversen Quellen und von der Spiel! - der ist mir sowieso sympatisch.
Hat mir gefallen, bitte mehr und vielen Dank für "sich die Zeit nehmen und das ganze aufzunehmen und aufzuarbeiten"!
An jetzt bin ich auf M6 gespannt.
--- Ende Zitat ---
Olli wäre bestimmt erfreut, wenn du diesen kompletten Text auch unter sein Video packen würdest.
Boba Fett:
--- Zitat von: AndreJarosch am 27.10.2024 | 17:15 ---Olli wäre bestimmt erfreut, wenn du diesen kompletten Text auch unter sein Video packen würdest.
--- Ende Zitat ---
dann mach ich das doch mal...
Wer sendet mir jetzt demnächst den M6-Starterbeginner-Preview-Dingsi-Playtestguide zu? ;-)
Zur 3Eich-Convention werde ich es nicht schaffen.
General Kong:
Interessante Informationen. Für mich ein Manko: Man hätte das Ganze sehr straffen können. So ungewöhnlich es ist, da jemanden kennenzulernen, der mit dem Marvel Superheroes Spiel ins Hobby gefunden hat ... ja ok.
Auch die Infos zu den Regeländerungen und der Welt kommen dann doch eher behäbig daher. Da würde ich mir wünschen, dass es mehr Struktur gäbe und gezielteres Nachfragen (es scheint auch, dass sich Olli mit Midgard nicht so dolle auskennt ... dass Attribute auf der Skala 1 bis 100 abgebildet werden, schien ihm neu) gäbe.
Dann käme man auch mit vielleicht 10 oder 20 Minuten aus.
Positiv: Ich habe nun ein ungefähres Bild wohin die Reise geht.
Das ist
- W20 und Fertigkeit + Wurf gegen 20 bleibt
- LP und AP bleiben
- Attribute fliegen raus und werfen durch Fertigkeitsausprägungen und Virteile/ Nachteile ersetzt
- Welt ist eine Parallelwelt zum derzeitigen Setting mit ca. 4000 Jahren Entwicklungsunterschied
- Das Ganze ist noch nicht fix, es wird noch eine Art offenes Spieltesten geben (wie bei D&D 3 oder DSA 5)
Das kriegt man dich in 10, 15 Minuten unter. 20, wenn man den Regelmeister noch kurz vorstellt.
Fazit für mich: Klingt nicht uninteressant. Schau ich mir mal an bzw. verfolgen ich weiter.
Das ist mir jedenfalls lieber, wenn man Regelkerne erhält und dann schaut, was eigentlich raus kann, als dass man such im klein-klein verliert auf dem Niveau von einer eingepflegt Errata und ein paar Hausregeln (nun in offiziell).
Also neuer Wein in alten Schläuchen statt alter Wein in neuen Schläuchen. :d
Leonidas:
--- Zitat von: Boba Fett am 27.10.2024 | 17:56 ---
Wer sendet mir jetzt demnächst den M6-Starterbeginner-Preview-Dingsi-Playtestguide zu? ;-)
Zur Convention werde ich es nicht schaffen.
--- Ende Zitat ---
https://www.pegasusdigital.de/product/496479/Midgard-6-Playtest-Guide
Besonders beachtlich find ich ja, dass da schon eine 1-Sterne-Bewertung reingehauen wurde; spätestens da wundert es mich nicht mehr, dass Pegasus auch neue Zielgruppen anpeilt.
Boba Fett:
--- Zitat von: General Kong am 27.10.2024 | 18:01 ---Interessante Informationen. Für mich ein Manko: Man hätte das Ganze sehr straffen können. So ungewöhnlich es ist, da jemanden kennenzulernen, der mit dem Marvel Superheroes Spiel ins Hobby gefunden hat ... ja ok.
Auch die Infos zu den Regeländerungen und der Welt kommen dann doch eher behäbig daher. Da würde ich mir wünschen, dass es mehr Struktur gäbe und gezielteres Nachfragen (es scheint auch, dass sich Olli mit Midgard nicht so dolle auskennt ... dass Attribute auf der Skala 1 bis 100 abgebildet werden, schien ihm neu) gäbe.
Dann käme man auch mit vielleicht 10 oder 20 Minuten aus.
--- Ende Zitat ---
Und damit wäre man wieder bei der "YT Videos dürfen nicht länger als 15 Minuten sein".
Ja, aber nee. Ich finde es gut so. Ich hab lieber 25-45 Minuten Talk als 15.
Und ich finde es auch gut, mal Michael Masbergs Rollenspiel Vita kennenzulernen und zu sehen, welche Sachen da ggf. Einfluss (oder Interesse) gefunden haben.
Das ist so ein bisschen "zwischen den Zeilen" und man sieht eben, dass er nicht nur "25 Jahre DSA, dann etwas Splittermond und jetzt Midgard mitgenommen hat" - das hätte mich eher abgeschreckt.
Und das Olli kein Midgard-Spieler ist, sagt er ja selber aus. Finde ich auch okay, denn das erfordert zwar dann mehr Dialog, aber dafür wird auch anderen (Nicht Migardianern) genau das geboten.
Was mir sehr gefällt, ist die Tatsache, dass man die Spielwelt eben nicht komplett beschreibt, sondern Spotlights setzt und den Rest erst mal offen lässt.
Das finde ich 100x besser als den Eindruck beim Lesen zu haben, dass die Redaktion irgendwann beim Setting-Puzzlen krampfhaft noch was in einige Regionen packen musste und mich nichts davon richtig anmacht.
Für mich ist Damatu so ein bisschen das für Midgard, was Myranor für Aventurien war. Und das ist okay. Wann Damatu mich jetzt noch proportional genau so viel "mehr anspricht", wie Midgard das gegenüber Aventurien getan hat, dann ist alles töfte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln