Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

Fabled - Neue VTT-Plattform, Meinungen?

<< < (2/2)

schneeland:

--- Zitat von: Hereagain am 20.11.2024 | 13:57 ---Sieht aus wie ein Foundry Ripoff. Kein Plan. Wir sind gerade erst von Roll20 zu Foundry gewechselt. Ich glaube der Markt wird langsam voll.

--- Ende Zitat ---

Mich hat's eher ein bisschen an Alchemy erinnert, aber den zweiten Teil würde ich auch so unterschreiben. Die neueren Sachen sind zwar grundsätzlich schon ein ganzes Stück schicker, aber bei Foundry bekomme ich Einmalzahlung und viele Community-Inhalte (und besitze mittlerweile auch einiges an Bezahl-Modulen), und als Abo-Alternative mit relativ breiter Unterstützung gibt's Roll 20 (auch wenn ich selber kein großer Fan bin). Und dann kommt gefühlt schon länger nichts bevor wie bei wir bei Fantasy Grounds, Owlbear Rodeo und Alchemy sind. Da muss sich ein neues VTT schon anstrengen, um noch relevant zu sein (3D ginge wahrscheinlich noch, aber das wird dann ja demnächst über WotCs VTT abgedeckt).

gunware:

--- Zitat von: Edgar Allan Poe am 20.11.2024 | 17:48 ---war Never Ending Dungeon und das hat damals eine KI-Map Making Software beworben ... lange nach dem Kickstarter hieß es dann plötzlich "Wir machen doch einen VTT daraus!" und dann Jahre später hieß es "Wir machen gar nix ... euer Geld ist leider weg. Tschö!"

--- Ende Zitat ---
Ja, das war nicht schön.

klatschi:

--- Zitat von: schneeland am 20.11.2024 | 18:00 ---Mich hat's eher ein bisschen an Alchemy erinnert, aber den zweiten Teil würde ich auch so unterschreiben. Die neueren Sachen sind zwar grundsätzlich schon ein ganzes Stück schicker, aber bei Foundry bekomme ich Einmalzahlung und viele Community-Inhalte (und besitze mittlerweile auch einiges an Bezahl-Modulen), und als Abo-Alternative mit relativ breiter Unterstützung gibt's Roll 20 (auch wenn ich selber kein großer Fan bin). Und dann kommt gefühlt schon länger nichts bevor wie bei wir bei Fantasy Grounds, Owlbear Rodeo und Alchemy sind. Da muss sich ein neues VTT schon anstrengen, um noch relevant zu sein (3D ginge wahrscheinlich noch, aber das wird dann ja demnächst über WotCs VTT abgedeckt).

--- Ende Zitat ---

3D kann man auch bei foundry haben :)
https://m.youtube.com/watch?time_continue=42&v=oOAusysEiXw&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Ftheripper93.com%2F

schneeland:

--- Zitat von: klatschi am 20.11.2024 | 19:16 ---3D kann man auch bei foundry haben :)
https://m.youtube.com/watch?time_continue=42&v=oOAusysEiXw&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Ftheripper93.com%2F

--- Ende Zitat ---

Ja, was der 3D Canvas aus Foundry rausholt, ist schon beachtlich (auch wenn's mich immer ein bisschen an die ersten 3D-Rollenspiele auf dem PC erinnert). Project Sigil wirkte in den bisherigen Demo-Videos halt nochmal ein ganzes Stück moderner/polierter (aber da sitzen natürlich auch eine ganze Menge mehr Leute dran).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln