Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wann gehört ein Spiel zur OSR?
1of3:
--- Zitat von: Arldwulf am 4.12.2024 | 10:15 ---Allerdings sind diese Aspekte so weit gefasst, dass sie von einer ganzen Menge Regelwerke abgedeckt werden könnten die normalerweise nicht als OSR betrachtet würden und dafür bei anderen die normalerweise als OSR betrachtet würden nicht treffen (Regelleichtes AD&D?)
--- Ende Zitat ---
Das bringt uns dazu, dass OSR eine Spielschule oder Culture of Play ist. Also Leute, die sich in einer gewissen Tradition sehen. Da mag es dann Vordenker, Grundsatzdokumente oder Orte der (virtuellen) Zusammenkunft geben. Ich zitiere mal den Retired Adventurer, damit ich nicht meine eigenen Beiträge hier im Forum zu dem Thema zitieren muss:
--- Zitat ---I want to point out that I think talking about specific games as inherently part of some culture is misleading, because games can be played in multiple different styles in line with the values of different cultures. But, many games contain text that advocates for them to be played in a way that is in line with a particular culture, or they contain elements that express the creator's adoption of a particular culture's set of values.
--- Ende Zitat ---
Das heißt also ein Spiel ist OSR, wenn es behauptet OSR zu sein. Wenn es so tut, beruft es sich auf den Traditionszusammenhang dieser Spielschule. Dieser muss nicht einmal regelmäßig von dem Spiel selbst wiederholt werden. Das Label dient dazu bei den Spielenden die mit dieser Spielkultur verbundenen Best Practices abzurufen.
Ma tetz:
Ich finde den folgenden Artikel zu Spielkulturen ganz hilfreich:
https://retiredadventurer.blogspot.com/2021/04/six-cultures-of-play.html?m=1
Eine einheitliche Definition von OSR ist aber schon deshalb schwierig, weil die Spielkultur in 70ern lange nicht so homogen war, wie man gemeinhin glaubt.
Die Lektüre des Buches the elusive shift kann ich da sehr empfehlen. Oder man schaut sich diese Zusammenfassung an:
https://youtu.be/wDCQspQDchI?feature=shared
Mouncy:
Vielleicht so?
(Puristisches) OSR D&D - OSE, S&W, Whitebox usw.
Retro Feeling D&D - DCC, Shadowdark usw.
Retro Feeling (andere) - Knave, Forbidden Lands, usw.
Oldschool Spiele (andere) - DSA1, Traveller, usw.
ScarSacul:
Wo kategorisiert ihr folgende "OSR" Spiele ein?
Mausritter
Cairn
Crown&Skull
Into the Odd
Tintenteufel:
--- Zitat von: ScarSacul am 4.12.2024 | 11:09 ---Wo kategorisiert ihr folgende "OSR" Spiele ein?
Mausritter
Cairn
Crown&Skull
Into the Odd
--- Ende Zitat ---
NSR
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln