Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Hilfe benötigt: Kurzes Intermezzo in Schattenwelt (Rätsel/Szenen)

(1/4) > >>

Namo:
Ich bin momentan mal wieder in einem Tunnel mit Brett vorm Kopf und bräuchte ein paar Ideen oder Gedankenansätze für eine Szene.
Der nächste Abend wird wieder sehr NSC Gespräche lastig. Damit das nicht zu sehr ausartet bzw. zu "langweilig" wird möchte ich gerne eine "aktivere" Szene einbauen, damit die Spieler auch wirklich was tun können. Ich würde die gerne so aktiv wie möglich gestalten um den Spielern eben auch das Gefühl zu geben, selbst etwas aktiv gesteuert und gemacht zu haben, da ich das Gefühl habe, dass es zuletzt etwas railroadig war.

Folgendes Setting: Die Charaktere haben eine Magierakademie erreicht um dort die Hilfe eines Nekromanten zu erhalten. Sie haben ein Amulett an das der ehemalige Königsberater bei seinem Tod seine Seele gebunden hat, so dass er irgendwann konsultiert und nach seinem Wissen befragt werden kann.

Ich würde hier gerne ein wenig die Schattenwelt von D&D als Inspiration heran ziehen. Bei dem Ritual zur Beschwörung seines Geistes werden die Spieler in eine Schattenweltähnliche Szene gezogen in der der Geist des Beraters gefangen ist. Sie müssen ihn suchen oder befreien. Der Spielraum soll eine schattenhafter Spiegel der Magierakademie sein. Was könnte hier genau passieren?

Im Prinzip fände ich in Bezug zur Akademie ganz cool, dass hier in irgendeiner Form Rätsel gelöst werden müssen. Vielleicht hat auch ein bösartiges Schattenwesen den Geist in Gefangenschaft genommen und steckt hinter allem bzw. den Rätseln.

Nur ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer was da genau cooles passieren könnte. Oberste Prämisse sollen wirklich Spielerhandlungen sein bzw. dass sie aktiv gedanklich Lösungen suchen sollen. Also am Besten etwa 2-3 Stunden kein großes Rollenspiel und Filmabspulen, sondern eher Interaktion mit Welt und Szenen mit dem Ziel ihnen am Ende ein gutes Gefühl zu geben Herr der Situation gewesen zu sein und natürlich den Geist befreien. 

Da ich die Schattenwelt aber auch in einem späteren Abenteuer nochmal vorkommen lassen möchte, bin ich für alle Gedanken in die Richtung dankbar die den Spielern vielleicht Spaß machen könnten bzw. ihre Fantasy anregen könnten.

Habt ihr diesbezüglich (Szenen/coole Rätsel) irgendwelche Ideen? :)

Zed:
Wie viele Leute sind in Deiner Gruppe und spielen nächstes Mal mit?

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: Namo am 15.12.2024 | 14:27 ---...bin ich für alle Gedanken in die Richtung dankbar die den Spielern vielleicht Spaß machen könnten bzw. ihre Fantasy anregen könnten.

--- Ende Zitat ---

hängt ja davon ab, wie rätsellastig-tüftellastig sie mögen

der Objekt auf dem Weg zum Zielgeist hängt hoch an der Wand (etwa ein Schlüssel)
benutzen sie eine lange Stange zum Herunterstochern, wird die Stange kürzer, je weiter sie sie hoch recken wollen

jetzt können sie ja auf so Idee kommen wie Räuberleiter (damit man die Stange nicht mehr so weit Strecken muss)

oder aber sie türmen aus "Bauklötzen" sich einen Podest auf
- je mehr sie aufeinandertürmen, um so höher "dehnen" sich die Klötze dabei. Aber nur in die Höhe! die jeweils gewählte Auflagefläche bleibt gleich groß,
so dass sich der Schwerpunkte nach oben verlagert und für Instabilitäten sorgt

-------------------------

im Totenreich hat der gesuchte Geist "von den Speisen des Todes gegessen"
deshalb kann er (aktuell) nicht mehr mit "lebenden" reden
wird dieser Seelen-Anker-Amulett-McGuffin in einer pseudo-Handlung wie ein Menü (das Lieblingsmenü des Ziels etwa) zubereitet (möglichst gut in der Puppenküche geschauspielert - Probenerschwernisse geschafft - erhöht die Qualität der Kommunikation dann im Gespräch) und dem Geist "das Essen des/seines Lebens gegeben", dann kann er erst wieder zu den "Lebenden" sprechen
Jetzt können also Pfannen, Töpfe und Besteck gesucht werden (müssen), oder weitere Zutaten
(Pfanne - gebraten werden - im Rektorzimmer. Topf - gekocht werden - im Lehrerzimmer, Messer - in den Rücken stechen - stecken in der Rückenlehne seines Stuhls...)

Alternativ: das Amulett hat in der Mitte ein Loch und der Lieblingswein des Ziels muss da durchgegossen werden (Liberation, Trankopfer)
Je mehr Fragen, desto mehr Wein - und als Begrenzer wird der Geist auch schon mal besoffen und gibt dementsprechende Antworten  ;D
 

Namo:

--- Zitat von: Zed am 15.12.2024 | 14:59 ---Wie viele Leute sind in Deiner Gruppe und spielen nächstes Mal mit?

--- Ende Zitat ---

3 Spieler und ich als SL ist immer die Gruppenbesetzung.

Namo:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am 15.12.2024 | 16:05 ---hängt ja davon ab, wie rätsellastig-tüftellastig sie mögen

der Objekt auf dem Weg zum Zielgeist hängt hoch an der Wand (etwa ein Schlüssel)
benutzen sie eine lange Stange zum Herunterstochern, wird die Stange kürzer, je weiter sie sie hoch recken wollen

jetzt können sie ja auf so Idee kommen wie Räuberleiter (damit man die Stange nicht mehr so weit Strecken muss)

oder aber sie türmen aus "Bauklötzen" sich einen Podest auf
- je mehr sie aufeinandertürmen, um so höher "dehnen" sich die Klötze dabei. Aber nur in die Höhe! die jeweils gewählte Auflagefläche bleibt gleich groß,
so dass sich der Schwerpunkte nach oben verlagert und für Instabilitäten sorgt

-------------------------

im Totenreich hat der gesuchte Geist "von den Speisen des Todes gegessen"
deshalb kann er (aktuell) nicht mehr mit "lebenden" reden
wird dieser Seelen-Anker-Amulett-McGuffin in einer pseudo-Handlung wie ein Menü (das Lieblingsmenü des Ziels etwa) zubereitet (möglichst gut in der Puppenküche geschauspielert - Probenerschwernisse geschafft - erhöht die Qualität der Kommunikation dann im Gespräch) und dem Geist "das Essen des/seines Lebens gegeben", dann kann er erst wieder zu den "Lebenden" sprechen
Jetzt können also Pfannen, Töpfe und Besteck gesucht werden (müssen), oder weitere Zutaten
(Pfanne - gebraten werden - im Rektorzimmer. Topf - gekocht werden - im Lehrerzimmer, Messer - in den Rücken stechen - stecken in der Rückenlehne seines Stuhls...)

Alternativ: das Amulett hat in der Mitte ein Loch und der Lieblingswein des Ziels muss da durchgegossen werden (Liberation, Trankopfer)
Je mehr Fragen, desto mehr Wein - und als Begrenzer wird der Geist auch schon mal besoffen und gibt dementsprechende Antworten  ;D

--- Ende Zitat ---

Allzu viel Rätsel hatten wir tatsächlich noch nicht. Wobei alles atmosphärisch eher in die Schattenwelt passen sollte. Also nen besoffenen Geist finde ich glaub nicht so passend.

Gerne ein normales Raumrätsel. Oder vorhin beim Laufen ist mir noch die Idee gekommen, dass das Amulett bei betreten der Schattenwelt auch zerspringen könnte und nochmal zusammen gesetzt werden muss. Könnten die Spieler Szenen aus dem Leben des Beraters sehen und anhand bisherigem Wissen das sie bisher über ihn haben, müssten sie die Szenen "wählen" die der Wahrheit entsprechen. Die Szenen wären wahre Szenen und erfundene Szenen des Schattens, der vielleicht so eine Art Gegner ist, der versucht den Geist des Beraters aufzusaugen. Wenn die Spieler die falsche Szene auswählen hören sie einen Schmerzensschrei oder ähnliches. Wenn sie zu oft falsch entscheiden stirbt er? Umgekehrt könnten sie so Informationen aus der Vergangenheit erfahren. Aber irgendwie ist mir das gerade auch wieder zu wenig immersiv, sondern wähle A oder B. Ich möchte die Spieler ja gerade drin haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln