Medien & Phantastik > Sehen
Das Kanu des Manitu
Zed:
--- Zitat von: PzVIE am 6.09.2025 | 15:43 ---Mach heute einen falschen Witz und etliche andere verlieren augenblicklich die Losung vor lauter Empörung.
Komiker müssen heutzutage schaumgebremst sein sonst ernten sie Shitstorms. Also lieber harmlose Schmunzelwitze als vielleicht irgendjemanden zu treffen. Daher brav und gediegen: da kann nix passieren.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ja, diese Argumentation vollziehen einige nach, und andere verbreiten sie sogar, und werben dadurch wissend oder unwissend für eine Geisteshaltung, die unter dem Deckmantel der Forderung nach mehr Meinungsfreiheit nichts anderes als gesellschaftliche Sensibilität oder gleich Minderheitenrechte zurückdrehen möchte.
Ich halte diese Argumentation für äußerst oberflächlich und unschlüssig: Es gab schon immer gesellschaftliche Tabus, die Komiker:innen lieber nicht angerührt hatten - die Kirche beispielsweise wurde sicher erst in unserer Lebenspanne mehrheitlich akzeptiertes Ziel von Komik. Mit gesellschaftlichem Wandel kommt natürlich auch ein Wandel von Tabus, und ich fühle mich ehrlich gesagt sehr wohl damit, dass beispielsweise weniger über Menschen mit Behinderungen gespottet wird - und wenn doch, dann Gegenwind aufkommt.
Es geht in meinen Augen bei dieser Argumentation gar nicht um mehr oder weniger Humorfreiheit, sondern über den zeitgemäßen gesellschaftlichen Fortschritt: Das angebliche "heute gibt es weniger Freiraum für Witze" ist für mich in Wirklichkeit ein "Ich will wieder wie vor 35 Jahren über Blondinen, Behinderte, Sozialhilfeempfänger und Türken Witze machen und wieder sagen dürfen: Wenn Ihr es als Betroffene nicht lustig findet, dann habt Ihr keinen Humor, und es ist Euer Problem." anstatt mich mit den Gegenreaktionen auseinandersetzen zu müssen.
Edit: Rechtschreibung
HEXer:
Hast du den Eindruck, die Bandbreite an Themen, über die man heute Witze machen darf hat eher zu- oder eher abgenommen?
Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: HEXer am 6.09.2025 | 16:53 ---Hast du den Eindruck, die Bandbreite an Themen, über die man heute Witze machen darf hat eher zu- oder eher abgenommen?
--- Ende Zitat ---
Das lässt sich schwer exakt quantifizieren. Ich denke, das hält sich die Waage, nur die Themen haben gewechselt: Kirche, Politik, und Autoritäten aller Art müssen sich heutzutage mehr Witze über sie anhören als annodazumal (außer natürlich in autoritären Regimen, klar, da nur als Flüsterwitze, aber das war ja schon immer so.)
Edit: Ich habe noch etwas weiter recherchiert, und es scheint sich sagen zu lassen:
Während in freiheitlichen, progressiven Gesellschaften "Punching-Down"-Humor und Witze über gruppenspezifische Stereotype heute als problematisch angesehen werden, sind Witze über Autoritäten, Institutionen und über intime/persönliche Tabus akzeptabler geworden.
Und hättest Du gerne "die alte" Witzefreiheit zurück? Witze gegen welche Minderheiten vermisst Du denn am meisten?
Darius der Duellant:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Du liegst mit deiner Prämisse von "Witze GEGEN Minderheiten" schon wieder komplett falsch, weil da eine so nicht existierende zwangsweise negativ-Konnotation behauptet wird.
Ein Schwulenwitz ist erstmal genau das.
Ob es ein Witz ist bei dem Schwule dann am Ende mitlachen können oder sich ernsthaft beleidigt fühlen können ist damit aber noch nicht gesagt sondern hängt von der konkreten Ausführung ab.
Und in der Hinsicht wird sich heutzutage deutlich weniger getraut. Sowas wie Winnetouch geht auch nur noch weil's noch von damals mitgenommen wurde.
Und das heutzutage ERNSTHAFT darüber diskutiert wird ob man das Wort Indianer noch verwenden darf ist schon ein Trauerspiel ohnegleichen.
So Typen wie Fluffy / Gabriel Iglesias würde man heutzutage doch hierzulande direkt canceln...
--- Zitat ---Witze gegen welche Minderheiten vermisst Du denn am meisten?
--- Ende Zitat ---
Moralisten, bevorzugt aus weissem, gutbürgerlichen Hause und westeuropäischer Herkunft.
>;D
Ich komme gerade aus dem Film und bleibe bei meinem obigen Urteil.
Gebraucht hätte es das jetzt nicht aber er war durchaus witzig und ich habe den Kinobesuch nicht bereut.
Zed:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Darius der Duellant am 10.09.2025 | 22:07 ---Moralisten, bevorzugt aus weissem, gutbürgerlichen Hause und westeuropäischer Herkunft.
>;D
--- Ende Zitat ---
Du weißt doch: Über sich selbst zu lachen, wird immer erlaubt bleiben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln