Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D2024 - Smalltalk

<< < (22/38) > >>

Hereagain:

--- Zitat von: Ainor am 10.07.2025 | 00:06 ---Tja, was bedeutet das? Ist ja nicht so als könnten sie die Computerspiele selber machen...

--- Ende Zitat ---

Rein theoretisch sind jetzt die Strukturen da, um zum Beispiel auch das Spiel außer Haus produzieren zu lassen. So wie Games Workshop es mit seinen Rollenspielen macht. Ob das aber sinnvoll ist?

Ainor:
Böse Zungen würden behaupten dass war schonmal so: Paizo 2009-2014. Aber jetzt würde sich Darrington Press anbieten, die Designer sind ja schon da  ~;D

Wobei ich immer noch finde das "everything touching the franchise lives under one roof." irgendwie nach dem Gegenteil von außer Haus produzieren zu lassen klingt. Aber gut. Konzernsprache.

Hereagain:

--- Zitat von: Ainor am 10.07.2025 | 09:20 ---Böse Zungen würden behaupten dass war schonmal so: Paizo 2009-2014. Aber jetzt würde sich Darrington Press anbieten, die Designer sind ja schon da  ~;D

Wobei ich immer noch finde das "everything touching the franchise lives under one roof." irgendwie nach dem Gegenteil von außer Haus produzieren zu lassen klingt. Aber gut. Konzernsprache.

--- Ende Zitat ---

Es geht um eine zentrale Verwaltung und Entwicklung der IP und deren Rechte für Film, Spielzeug, Videospiele, Merch usw. Das ist jetzt zentralisiert bei Hasbro und nicht mehr bei WotC. Somit hat jetzt der Mutterkonzern, die Kontrolle über die gesamte IP.

Selganor [n/a]:
Klingt ja extrem beruhigend...  :-\

Gut dass ich mich mit "meiner" 5e (A5E) schon vor dem OGL-Debakel von WotC verabschiedet habe und gar nix mehr von denen "brauche" ;)

Sphinx:
Ich behaupte mal das war es fürs erste mit neuem offiziellen Rollenspielmaterial zu DnD. Hat sich beim Abgang der Designer ja schon angedeutet und wurde schon länger von einigen vermutet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln