Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Ist Fate tot?
Zanji123:
--- Zitat von: Thandbar am 6.01.2025 | 13:16 ---Ich habe den Eindruck, dass das Pendel gerade von Systemen mit Metacurrency-Lastigkeit wegschwingt.
Und FATE ist ja quasi Metacurrency - das Spiel! :)
--- Ende Zitat ---
?? Metacurrency bei RPGs findest du doch fast überall
die ganzen 2D20 Rollenspiele haben sie (Fallout usw)
Fabula Ultima setzt darauf und verstärkt dies sogar noch
DSA hat ihre Schipps (ich hasse diese Schreibweise immer noch)
Shadowrun hatte schon immer Edge um da was zu deichseln (ok jetzt nicht in der aktuellen Version)
Settembrini:
Wer sich zum Gatten des Zeitgeists macht, wird schnell Witwer.
nobody@home:
Ich denke, erst mal müßten wir definieren, ab wann ein Rollenspiel allgemein "tot" ist. Denn mit dem hier angesprochenen "Da ist vom Verlag länger nix gekommen und inzwischen gibt's auch besseres!"-Argument würden dessen Vertreter in so manchen anderen Rollenspielecken natürlich nur die gegnerische Editionskriegerfraktion auf den Plan rufen -- und viele kleinere Spiele, für die's im Wesentlichen nur einmal ein oder zwei Bücher gibt's und es das dann auch schon wieder war (und damit gucke ich nicht nur, aber eben auch in die pbtA-Ecke), wären nach dieser Definition natürlich Totgeburten ab Werk. Weiß nicht, wie deren Fans das so sehen. 8]
Also, wie ist das? Trivialerweise ist ein Spiel natürlich spätestens dann "tot", wenn es wirklich niemand mehr spielt und auch keiner mehr Interesse daran hat, es wieder auszugraben und noch mal zu versuchen...aber wann es diesen Status tatsächlich erreicht hat, ist schwer nachzuprüfen, das hilft uns also höchstens als illustrativer Extremfall.
Persönlich würde ich ja dazu neigen, ein Spiel ab dem Punkt als zumindest "künstlich beatmet" einzusortieren, in dem es nicht mehr verkauft oder anderweitig legal aus erster Hand angeboten wird. Von da an kann seine Fangemeinde nämlich bestenfalls durch Raubkopien oder Ähnliches noch mal tatsächlich wachsen -- Second-Hand-Exemplare, die hier und da mal bloß den Besitzer wechseln und insbesondere in Totholzform vom zunehmenden Alter und Gebrauch nicht unbedingt attraktiver werden, können den Niedergang letztendlich nur verlangsamen, aber nicht mehr umkehren. Das könnte nur eine offizielle "Wiederbelebung" durch jemanden, der die Rechte an sich nimmt und das Spiel wieder zu veröffentlichen anfängt.
Hat jetzt speziell Fate diesen letzten Punkt schon erreicht? Hmmm...sieht mir bisher irgendwie nicht so recht danach aus, Evil Hat vertreibt's ja weiter an jeden, der es möchte (und daß man speziell die "eigentlichen" Regeln in elektronischer Form ganz legitim auch mal kostenlos mitnehmen kann, tut sein Übriges -- was es dem Verlag konkret einbringt, mag eine andere Frage sein, dem Spiel an sich schadet es jedenfalls erst mal nicht). Von daher klingen mir seine "Todesanzeigen" hier im Faden also schon erst mal mehr nach unfrommem Wunschdenken als nach irgendetwas sonst. >;D
1of3:
Danke Orko. Tricube kannte ich noch nicht. Ich denke spontan losspielen ist ein interessanter Punkt. Für mich hat Fate da einfach noch nie gut funktioniert. Die Charaktererschaffung ist zu involviert. Und ich hatte auch wenig Bedarf daran. Vielleicht ändert sich das aber - ich besuche jetzt regelmäßig den örtlichen Spielverein - also behalte ich die Empfehlung mal im Hinterkopf.
--- Zitat von: Niniane am 8.01.2025 | 12:37 ---Was fehlt, sind die Weiterentwicklungen wie von Orko angesprochen, aber da sehe ich tatsächlich einen Verlag als treibende Kraft, sowas muss entsprechend umgesetzt und beworben werden.
--- Ende Zitat ---
Ich bin nicht sicher, ob man das unbedingt braucht. Aber vielleicht braucht Fate das. Ein alternatives Modell ist, was PbtA, Glog und andere gemacht haben. Die haben aber nie auf Zentralisierung gesetzt, sondern die Marke ist quasi durch die Hintertür entstanden und wird von niemandem kontrolliert. Die Leute machen Scheiß damit, weil sie das kreativ anspricht.
In die Richtung hatte ich auch frühe Versionen von Fate gesehen. Also als Baukasten, um selber was aufzuziehen. Das ist aber eine Richtung von der sie sich mit der dritten Edition wegbewegt haben. Ich kann schneller einen Satz PbtA-Moves schreiben, als Stunts für Fate.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Settembrini am 9.01.2025 | 09:03 ---Wer sich zum Gatten des Zeitgeists macht, wird schnell Witwer.
--- Ende Zitat ---
Oohh, danke für diese Perle.
Fate hat keine Priorität mehr und ist vermutlich wirtschaftlich tot, d.h. das ernährt momentan keinen Autoren. Das trifft aber auf die meisten pbtA-Sachen auch zu. Ich würde sagen, es bräuchte einen größeren Impuls und Kapital, um eine weitere Welle Fate-Spiele loszutreten. Kann man dann nennen, wie man mag.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln