Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Ist Fate tot?

<< < (8/10) > >>

Niniane:

--- Zitat von: Schleicher am  9.01.2025 | 19:51 ---Was wäre denn außer PbTA der geistige Nachfolger von Fate?

--- Ende Zitat ---

pbtA ist nicht der geistige Nachfolger von Fate. Fate ist ein Baukastensystem, pbtA eine Genre-Emulation. Du kannst (fast) alles mit Fate spielen, aber nur bedingt alles mit pbtA. Abgesehen davon kommen beide von ganz unterschiedlichen Designer:innen, die Anfänge von pbtA liegen bei den Bakers, die aus der Forge kommen, und Fate hat seinen Ursprung in Fudge. Es gibt auch abgesehen davon, dass EvilHat jetzt sehr viele pbtA-Spiele herausbringt, auch so gut wie keine Überschneidungen, afaik.


--- Zitat von: Crusader am  9.01.2025 | 22:10 ---PS: Falls übrigens jemand eine gut funktionierende Fate-Variante der World of Darkness-Systeme kennt, da wäre ich stark dran interessiert. ;D

--- Ende Zitat ---

Also wenn du jetzt nach pbtA gefragt hättest, hätte ich "Urban Shadows" gesagt :D

Ansonsten lacht dich ja vielleicht hier was an: https://evilhat.com/product-category/rpgs/fate/fate-worlds-of-adventure/

aikar:

--- Zitat von: Crusader am  9.01.2025 | 22:10 ---PS: Falls übrigens jemand eine gut funktionierende Fate-Variante der World of Darkness-Systeme kennt, da wäre ich stark dran interessiert. ;D
--- Ende Zitat ---
Dresden Files Accelerated (Auf Deutsch Die Dunklen Fälle des Harry Dresden - Ein Turbo-Fate-Rollenspiel) sollte sich recht gut für die WoD hacken lassen.

haste nicht gesehen:
Ja, ich würde auch Dresden Files empfehlen. Ist Fate nicht sogar dafür entwickelt worden?

Was Unterschiede zwischen Fate und PbtA angeht:

In Apocalypse World und anderen PbtA-Spielen steht das Prinzip "Play to find out what happens" im Vordergrund, bei dem die Geschichte durch spontane Entscheidungen und Konsequenzen entsteht, ohne dass der Verlauf vorab geplant ist, und die Unsicherheit sowie Verletzlichkeit der Charaktere zentral sind. Im Gegensatz dazu folgt Fate dem Ansatz "Play to find out the costs", bei dem nicht der Erfolg der Charaktere infrage steht, sondern welche Opfer und Konsequenzen sie bereit sind, für diesen Erfolg zu tragen, wodurch die Spannung erzeugt wird.

Dazu gibt es im Fate Codex einen schönen Artikel "At what cost".

Niniane:

--- Zitat von: haste nicht gesehen am 10.01.2025 | 07:21 ---Ja, ich würde auch Dresden Files empfehlen. Ist Fate nicht sogar dafür entwickelt worden?

--- Ende Zitat ---

Nein. Fate selbst basiert auf Fudge und hat mehrere Iterationen durch, bis es bei Fate Core/Condensed/Accelerated ankam.

In der Übersicht über die einzelnen Versionen hat das Dresden Files RPG (das nicht mit Dresden Files Accelerated verwechselt werden sollte, das sind zwei unterschiedliche Spiele) einen eigenen Platz, weil es quasi der Peak von Fate 3 war. Das wurde dafür aber nicht entwickelt, das gab es schon, und das SRD dazu basiert auf "Spirit of the Century".

8t88:
@First Orko
Verstehe.
Nun, für mich ist Fate nicht schlecht geworden, ich habe immer noch Spaß wenn es auf den Tisch kommt.
Mit Kult, Dresden Files Accelerated und WoD 5 Decke ich den ganzen Urban Mystery kram ab.

Mehr mache ich aktuell wenig. Für Fantasy hab ich auch alles wa sich machen will (Forbidden Lands aktuell).

Also ist die not auch nicht groß. Ich dachte nur ich frage mal nach, weil ich halt nicht auf dem laufendem bin, was universalspiele angeht.
Danke :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln