Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Ideensteinbruch und Fundgrube

<< < (3/3)

Aedin Madasohn:
Locationhilfe: Richela

mögliche Färbung: 1001 Nacht, Schurkenstadt, howard´sche Urbandecadenzy, Lovecrafty Horror, Sword&Sorcery, grymdarkeske (Übertreibung)

Fokus: Wirtschaft&Geschäfte (magisch/speziell)

Richela ist ein (generische) Schurkenstadt mit orientalischem Flair
(fast) alles ist käuflich; Gold = Recht
Sie folgt dabei den von R.E.Howard vorgebenen Pfaden der Urbandecadenzy aus dem Conanverse,

Bei den abgründigen Gilden&Kulten lassen sich aber auch lovecraft´sche Horrorelemente mit einbauen.

Nachdem das rechtschaffende (leidlich) gute Reich Sas`Ynaida mit der Flussgrenzen-Festung Derbent das Ende seiner (strafenden) Einflusssphäre definierte, siedelten sich nicht ganz so rechtschaffend&fromme (um es höflich zu sagen  ;D ) Menschen (und "anderes") außerhalb an.

Wer woanders verfolgt (zu unrecht oder aus gutem Grund  :ctlu:), vertrieben und in seinen Geschäften gehemmt wird/wurde, kam nach Richela.

JETZT haben SIE hier die Übermacht
und das nicht nur in der Nacht oder in den Schatten...
 :muharhar:

Einmal grundsätzliches zu "Powers"
je nach Geschmacksrichtung können Systeme zwischen
- göttlichem Karma/Segen/Liturgien/Mirakeln&Bannflüchen/Anathema
- magischer (Sternen (astral)/Mond (lunar) ) Energie
- Seidr&Galdr
- (esotherischen) Naturkräften, Djinnenmächten, elementaren Gewalten, Geist des Totems etc.pp.
- Soma, Ki
  undundund  :d

unterschieden werden.

Für andere Gruppen mag es hingegen nur eine Power im Kosmos geben

Gute/Böse* (gebende/nehmende) Götter&Dämonen&Geister sind dann nicht mehr als "Patrone",
welche ihren "Geweihten/Paktierern/Erwählten/Klienten >;D" Tipps&Tricks zur (besseren) Anwendung geben,
während die akademischen Gildenmagier, Druiden und Hexen "nur" aus sich selbst heraus "zaubern".
Das hält die Regelengine stromlinienförmig und hilft bei der Balance.

Tja...

und genau dort sagt dann der nächste Geschmack, dass bei zu viel Stromlinienförmigkeit ihm was fehlt.

Jeder Geschmack hat dabei seine eigene Berechtigung
Wählt daher nach Herzenslust aus, wie ihr es mögt
Im folgenden gehe ich pauschal von Powers aus

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Leitmotiv aus der Blutmagiergilde:
gut vs böse ist die Sklavenmoral der Altarkriecher.
Das wahre, unbeschränkte Genie unterscheidet hingegen nur in gut vs schlecht;
dies ist der klare Blick der Herrscher auf die UNS zu Füßen liegende Macht!
(wer für grymdarkeske A-Moralisten Sprüche braucht, wird bei Nietsche sicherlich was zitierfähiges finden)
Blutmagie vs Eigenmagie
zaubert jemand aus seinem eigenen Magie-Reservoir, so sollte das weniger Restriktionen unterliegen als
wenn er sich bei fremder Leute Blut bedient.
Für eine skrupellose Basarstadt wären also BlutmagierGilden perfekt geeignet  >;D
Woanders verfolgt&verboten, sind sie hier mächtig genug (konzentriert), um sich „im Geschäft zu halten“
...selbst wenn die Menschen um sie herum Angst vor ihnen haben
(sollen sie hassen, solange sie fürchten)

Verwendung im grymdarkesken Spiel
die Schuldeneintreibergilde (eher Kartelle und Banden) haben eine diskrete Übereinkunft mit der Blutmagiergilde.
Wo man einem nackten Mann nicht in die Tasche greifen kann...
 :muharhar:
die übrigen Mächtigen in der Stadt tolerieren dies, ja nutzen dies sogar als zusätzliches Einschüchterungsmittel gegenüber ihren Sklaven. 

Verwendung im Spiel
die (furchtbare) Astralraumverzehrung durch diese exzessive Zelebrierung von Blutmagie und
gelagerten blutmagie-Objekten&Tränken ist für jeden sondierenden Poweranwender
(Astralsicht, Geisterebene-Reisenden, astrale Signatur analysierenden Hellsichtsmagier etc.pp.)
ein wahres Gräuel und regelwirksame Erschwernis.

Gerade wer nach (chaos)dämonischer Kontamination (Höllenpforten, Schwarze Altäre, verfluchte Artefakte, Unheiligtümer etc.pp.)
einfach den Breitbandscanner anschmeißen will, SOLL hier gegen eine Wand laufen und sich schön investigativ-kampanig
im purpurrotem Nebel Vorwärtstasten bis zum Abenteuerfinale.

Aedin Madasohn:
Locationhilfe: Richela

mögliche Färbung: 1001 Nacht, Schurkenstadt, howard´sche Urbandecadenzy, Lovecrafty Horror, Sword&Sorcery, grymdarkeske (Übertreibung)

Richela ist ein (generische) Schurkenstadt mit orientalischem Flair
(fast) alles ist käuflich; Gold = Recht
Sie folgt dabei den von R.E.Howard vorgebenen Pfaden der Urbandecadenzy aus dem Conanverse

Fokus: urbane Dekadenz

und bevor einer fragt, ja ist die ShadowRunner-Art of Infiltration, die ich hier verfäntele  :D

Bibendyja (bei den Kymeriern Symbelmeister)
Ein angesehener Dienstleister, welche bei Feiern (Gelagen bis hin zu FSK18 Orgien) geordert wird.
Quasi Barkeeper, Cocktailshacker, Dealer und zuhälterischer Eventmanager im Fäntelalter.

Er legt die Mischungsverhältnisse von Wasser mit Wein fest, achtet darauf, dass die ausgelobten Mindestbecher auch getrunken werden (oder die Maximalbecher nicht überschritten) und moderiert die (mehr mal weniger) geistreich-philosophischen Gespräche.
Hierfür werden machnmal Gelehrte, Stichwortgeber, Rezitenten und bezahlte Diskusstanten geordert
Verwendung im Spiel
- so kann auch die hochgebildete Maga aus Sas`Ynaida ganz ohne Schurkenfähigkeiten sich auf so eine Veranstaltung "einschleichen"

Mal bedient der Bibendyja  aus dem Weinkeller des Gastgebers heraus, manchmal ist er zusätzlich der Lieferant von mehr oder weniger billigen, exotischen,
extravaganten (und sei es nur der zusätzliche Farbstoff  ;D ) oder mit weiteren Gewürzen, Aromen und Drogen versetzen Getränken.
Verwenung im Spiel
- vom Kamel gefallene `Ware will ja losgeschlagen sein
- abhandengekommene Exklusivware will zeitnah wiederbeschaft werden
  (was bei extrem teuren Getränken der Ganzmächtigen auch schon mal das Crushen einer nur Mittelmächtigen Orgie rechtfertigt  ;D,
   sollte mit Augenzwinkern gespielt werden, dann wird das göttlich)
- "seeeehr kurzfristig auftretende" Mehrbedarfe werden schon mal an allen Leibwächtern und Wachhunden vorbei bis in den Festsaal durchgewunken
Plot
zu den Extravaganzen gehören natürlich die kleopatra-like in Essig aufgelöste superteure Schmuckperle (Sie wette mit Antonius darum, wer mehr in Geld mit nur einer Mahlzeit verbrauchen könne)
natürlich bietet sich jetzt hier der diebige "Austausch" der echt teuren Perle gegen eine normal wertvolle Perle kurz vor dem Fall in die Essigsäure an.
so etwas kann natürlich auch als bugetschohnende Maßnahme vom Kunden beauftragt werden...dumm nur, wenn der Job vermasselt wird und der Dieb jetzt für
eine 10.000 Argenti teure Perle geradestehen muss  >;D
kann auch ingame erklären, warum der Dieb-Char den Nachteil "gesucht" im Build hat  :)
   
Einige Bibendyja fahren zusätzlich auch gefällige, exotische, gewagte, skandalöse Musik&Tanz (m/w/d) auf und der Schritt zur Zuhälterrei ist nicht weit.
Verwenung im Spiel
- durch den hohe Fluktuation fällt es den Bibendyja schwer, ECO aufrecht zuhalten.
  Aus seinem Sichtfeld abgewanderte Huren können von den Chars für Informationen bestochen werden

Ebenso werden Akrobaten, Narren, Possenreißer und Gaukler für Darbietungen&Entertaiment aufgefahren
Verwenung im Spiel
- als Possenreißer verkleidetes Einschleichen in eine Villa

Aber auch weitgereiste, vernarbte "Barbaren", welche wildeste&bunteste Abenteuer zum Besten geben,
stehen hoch im Kurs.
Gerüchteweise soll es unter all den verkleideten Schauspielern&professionellen Geschichtenerzähler
auch mal echte Heroinen und Recken geben  ;D, die von Questen, Aventurien und fremden Landen berichten...
Verwendung im Spiel
- es gibt Geld für das Erzählen der eigenen Vita
- Chars können sich bekannt machen
- selbst der aufrechteste Paladin kann so die Villa infiltrieren

Aedin Madasohn:
Locationhilfe: Richela

mögliche Färbung: 1001 Nacht, Schurkenstadt, howard´sche Urbandecadenzy, Lovecrafty Horror, Sword&Sorcery, grymdarkeske (Übertreibung)

Richela ist ein (generische) Schurkenstadt mit orientalischem Flair
(fast) alles ist käuflich; Gold = Recht
Sie folgt dabei den von R.E.Howard vorgebenen Pfaden der Urbandecadenzy aus dem Conanverse,


Wirtschaft: spezielles
der Klassiker: Rauschgifte

Spice, Gewürze, Narcotica, Drogen,

die pharmazeutische Manufactur/Apotheke/Labor/Hexenküche/Kräuterküche
aus pflanzlichen Grundstoffen und alchimistischen Helfersmitteln werden hochpotente Drogen fabriziert oder gestreckt, erweitert, kombiniert und kompiliert.
Fest, harzig, cremig, flüssig; kaubar, rauchbar, trinkbar, schnupfbar, inhalierbar, per transdermalem (Fett) Pflaster(Binde) oder Einreibe-Öl applizierbar. Per Zäpfchen auch über Schleimhäute.
Alle möglichen Gerüche und Farben.

In Säcken verpackt, als Blöcke gepresst, in noblen Flakons abgefüllt oder sorgsam in Geheimfächern der harmlosen Creme-Alabasterdosen versteckt;
viele Arbeitsschritte mit noch mehr spezialisierten Gewerken (die eifersüchtig auf ihre Nischen achten) sind hier in Lohn und Brot.
Knallhart organisierte Gilden/Kartelle wachen über die Erzeugung und Vermarktung.

Wer ein Problem mit realweltlichen Anlehnungen und fäntel-sprachlicher Zurechtbiegung hat:
das ist nichts für euch. Erspart euch die Zahnschmerzen.  >;D

Wer hingegen das alles mit einem (Herodot-Gedächnis) Schmunzeln lesen kann: viel Spaß  ^-^

Dronabynolium Öl
Herkunft Oase Merv; aus den Sativablüten wird ein Harz destilliert, welches in Olivenöl gelöst wird und oral genossen werden kann
(direkt oder zur „Verfeinerung“ von Lebensmitteln)
Verwendung im Spiel
- bei der Flucht den Verfolgern den Weg verölen
- Dramatik im Spiel erhöhen durch „Öl ins Feuer gießen“
- gefährliche Brandsätze als Dronabynolium Öl tarnen und überraschend „etwas“ abfackeln   

Kymerische Bylsenzwiebeln
Herkunft Kymerien; die hocharomatischen Zwiebeln der Bylsenblume werden im Herbst ausgegraben. In kymerischen Schwitzhütten werden sie (erst kurz vor dem Einsatz) geschält und in Scheiben geschnitten auf heiße Steine gelegt. Dabei dünsten sie rasch aus und fluten die Schwitzhütte mit ihren aromatischen Ölen, in denen auch eine psychoaktive Substanz mitgeschleppt wird.
Sorgt für Heiterkeitsausbrüche, macht Eisbaden zu einer lautstarken „Lachnummer“  ;D und bei höheren Schwadendichten für farbenriechbare und töneschmeckbare Drogentrips - führt dann aber auch auf die Geisterebene (und wer unvorbereitet ist: one way ticket)  >;D

Schamanen in Hatun zahlen gut für sie (müssen nur halt saftig-frisch ankommen),
ansonsten sind sie eine Schwitzbad/Sauna Orgiendroge  in Richela
Verwendung im Spiel
- „Begleitschutz“ für reiche Junkies, damit sie auf der Geisterebene nicht verloren gehen.
- Skurrile Location halt, in einem nebeligen Schwitz-Dampf-Schwadenbad einen Schurkenjob zu erledigen
- „aufpeppen“ eines normalen Dampfbades durch ein paar eingeschmuggelte Zwiebeln, um die Leibwächter einer Zielperson auszuschalten
   und das Extraktionsziel willenlos abzutransportieren. 

Bylsum
Pharmazeutisches Destillat aus den Bylsenwzwiebeln. Hochpotentes Riechöl, welches unverdünnt genommen direkt auf die Geisterebene führt.
Für unvorbereitete Personen ein sicheres Gift und wird auch so von Attentätern eingesetzt.
Schamane aus Hatun zahlen sehr gut dafür, ist den herrschenden Drachen aber ein Dorn im Auge und wird verfolgt.

In Sas´Ynaida gilt der Besitz als gesicherte Meuchelmordabsicht und wird mit dem Tode bestraft.

Für anwendungssichere Nutzer der Wasserpfeife hingegen ein beliebte Droge, deren Wirkung besser (runter)dosiert werden kann als die Zwiebelscheiben.


Alchymisten Alkohol (genauer: hochprozentiger Ethanol)
Klassiker. Destillieren ist eine Kunst, welche in Richela aber bekannt ist. Neben gewöhnlichen Besäufnissen auch für Extraktionen (lat. ; aus dem griech. Perkolation) im pharmazeutischen Manufacturbetrieb/Apotheken/Laboratorium von pflanzlichen Mittelchen in Trichtern, Nutschen, Kammern, Tiegeln...
Von klitzeklein zu Waschkorbgröße alles möglich. Natürlich brandgefährlich.

Mit Rohrzucker aus Meluhha versüßt, mit sprudelig-schaumigen Weinen aromatisiert - ein unter Frauen beliebtes (auch berüchtigtes) Turbo-Berauschungsmittel.
Viele Bibendyja sind nur deswegen so gut im Geschäft, weil sie hier exklusive Rezepte und Mixturen im Angebot haben.

Aedin Madasohn:
Nachdem es zuletzt ja viel um städtisches ging, will ich mal weitergehen zu einem bisher arg vernachlässigtem Themenkomplex,
den über den Pfadfinder spricht jeder, aber was ist mit dem Spuren&Fährtenleser?

Oder, um es in einer Fabel(haften) Stimmungstextchen für die antropomorphen Char-Spielenden zu verpacken:

"...den Pfad zur Höhle des kranken Löwens habe ich wohl gefunden, jedoch betrat ich diese nicht, denn viele Spuren führten hinein, keine jedoch heraus..."
der schlaue Fuchs

Spielehilfe: Spuren&Fährtenlesende; Kapitel Fuß(ver/be)kleidung aka Schuhe

und natürlich ist das nur clickbaiting-fetish...
...doch lest selbst, vielleicht findet ihr ja in den Verwendung im Spiel einige Inspirationen, wie selbst so was bodenständig-dröges wie Schuhe ihren Weg in den Plot finden können...

Investigatoren, Detektive, (verdeckte) Kriminalermittler,
S&O Scouts, Agents, Schlapphütte, Shadowrunner
 Inquisitoren, Kultistenjäger, Pfeile-des-Lichts, Schattenkrieger,
Paladine bei der Häretiker Austilgung
spuren&fährtenlesende Bestien/Großwild-Jagende, Kundschafter

Fußbekleidungen gibt es in verschiedensten Formen, mal mehr, mal weniger praktischen Ausführungen&Materialen.
Sie bedienen Luxus&Prestige-Gehabe, stellen Standesutensillien dar und helfen, Personen besser einordnen/klassizifieren zu können

Der Klassiker im Spiel: "...wir folgen der Spur..."

Fußspuren im Schnee, Schlamm, Dreck zeigen, woher und wohin jemand gegangen ist
(umgenagelte Hufeisen, umgedrehte Schneeschuhe, umgedrehte Schuhsohlen...)
(besondere) Profile lassen sich wiedererkennen
Holzsohlenschuhe vs Ledersohlen vs Gummisohlen
Absätze&Trippen oder Patten (hochgelegtes Rundeisen als Auflage)
Schuhnägel und die Fehlstellen der (abgenutzten) Calligula 

je "markanter" sich "die Spur" von all den anderen Trittsiegeln um sie herum abgrenzt, desto einfach ist ihr zu folgen.
In einer sandigen Wüste leidet die Induvidualität der Spur, wenn jedoch wenig andere Spuren stören, reicht auch das...
einiges hiervon wird konturscharf nur in ausgewählt lehmig-tonigen Untergründen
(Ufer, Sediement-Bank, Wattenmeer, Schlick, frisch umgegebrochene Agrarsteppe)
erkennbar sein, anderes hingegen in jedem frischen Schneefeld...
(und der ins Haus getragene "Gartenboden bester-humus-schwarz" wäre ebenfalls aufschlussreich)

Schuhgröße (kann in Schnee durch Tauen sich "monströser" ausweiten)
Schneeschuhe, Moorschuhe, Stelzen, Klettereisen
Schuhformen: Kuhmaul-breit&kurz, Schnabel-spitz&lang. Kreißrund der Stempel vom Holzbein
planer Holzschuh/blanke Ledersohle (Mokassin)
Absätze/Trippen/(Schuh)Eisenleisten
Schuhnägel können Mustern folgen (und seien es fehlende einzelne Nägel durch Verschleiß)
aufgesetzte Krallen am Schamanenschuh und Sporenrad am Cowboystiefel (der klassische Rittersporn ist waagerecht und zeigt sich erst bei echter Tiefe der Spur)

Meist kam Rindsleder zum Einsatz, aber es gab auch Schuhe aus Schaf-, Kalbs- und Lammleder.
Dazu noch die Unterschiede bei der verwendeten Körper-Partie, da dort schon deutliche Unterschiede in der Dicke der Haut feststellbar sind.
Wo Schlangen-Echsen und Mantarochenleder gefällt, wäre die Fäntel-Erweiterung Tatzelwurm, Drache, Riesenlindwurm und was sonst noch so prestigeträchtiges (oder skandalöses) für den arroganten Schwarzmagier von Welt denkbar wird
(Einhornfellstiefel für die Antelegraphierung von böseTM für die Eishexenkönigin  ;D)

Für die Sohlen wurde gelegentlich Kork oder Holz verwendet. Es gibt sogar Funde von Glassohlen.
Modern dann Kautschuk, Gummi, Elastomere und Sprung-Spannungs-Federplatten

Wordings:
Halbschuhe,
Sandalen,
Clogs (Holsken, Klumpen, Klotzschen)
Filzstiefel
Fellbesatz
Holzschlappen
Bastslipper
Tuchschuhe (bemalbar; Samt und Seide, Brokat – auf der Luxusskala nach oben hin offen)
römische Sandale = soleae/sandalia, Halbschuhe = calcei, simple Einlederstücke = carbatina
genagelte Legionärstiefel = caligae

aus Reed, Schilf und Stroh lassen sich ebenfalls wärmende&polsternde Inlets als auch Winter-Überschuhe flechten.

und neben Panzerschuhen gab es auch für den Pranger&Häftlinge schwere Eisen(bänder)schuhe
sowie Folterinstrumente (spanische Stiefel) – mit so was "am Hacken" könnte etwa Frankensteins Monster sich hinfort begeben haben...

auffälliges Schuhwerk: Weiß, Schwarz, Gold und Purpur sind überlieferte und deshalb höchstwahrscheinlich auch beliebte Schuhfarben gewesen.
Als Senator trug man Rot, die Patrizier bevorzugten Schwarz und die Konsuln kleideten ihre Füße in Weiß.

Beliebt waren knöchellange (Woll-)Socken, Kniestrümpfe, Wadenbinden oder Leggings
gefärbte Stoffe, die durch die Sandalenschnürrung durchscheinen (analog Obergewand, welches das Untergewand als Prachtstoff zeigte)

Schmuckelementen: Diamanten, kunstvollen Ranken, beschlagenen Rosetten, Goldfäden, Zierlinien und Stickereien.

Wer sich "schnell" verkleiden muss, greift eher beim Obergewand und Kopfbedeckung zu. Da können unter dem schlichten Reisemantel dann doch plötzlich noch die edlen Fußdekorationen des reichen Schnösels hervorschauen, welcher die Helden abzuschütteln trachtete...


Logistik:
aber auch die Hersteller, Vertreiber und Verkäufer lassen sich im Spiel als NSCs mit Wiederekennungswert darstellen:

der hausierende Schuhverkäufer, welcher an einer langen Stange seine Ware aufgeschnürt hatte und so Lager&Schaufenster über der Schulter trug.

caligarius (Stiefelschuster) oder der sandelarius (Sandalenhersteller). In Rom wurden ganze Stadtteile und Straßenzüge nach Schuharten benannt, zum Beispiel der vicus solearius.
Ein Schuhmacher namens „Quadratus“ würde ebenfalls passen  ~;D

Der (wandernde; Campbetrieb) Holzschuhschneider in dem Weichholzauen (Weiden, Pappeln, Erlen...) am Fluß kann für reisende Gruppen zu einem abentlichen Anlaufpunkt bei der Überlandreise werden (oder bei einer Flusstour)

Verwendung im Invstigativen-Plot

"...Fingerzeig&falsche Fährten..."

weiße Leinensocken in (aufge)hell(t)en-Leder-Schnursandalen sind (unter anderem!) das Erkennungszeichen von Magistraten und Richtern.
Einer wird vermisst und im krokodilverseuchtem Fluss taucht ein einzelner Fuß mit solchen Socken&Sandalen auf:
- die gesuchte Person ist gefressen worden
   (besoffen in den Fluss gefallen, von der höheren Gerechtigkeit geschupst, nach Raubüberfall entsorgt...)

- die gesuchte Person hat den Fuß einer frischen Leiche samt seiner original Fußbekleidung als 
   falsche Fährte ausgelegt (vielmehr in den Fluß geworfen  ;D )

"...Schnitzeljagd..."

...wenn früh morgens im verschlammten Haitabu das Straßenleben wieder erwacht, haltet Ausschau nach:
Holzschuh mit eingekerben Muster (Stern im Hacken, Wellenmuster, Rautenmuster...)
folgt der Spur, bis ihr das Haus/Eingang gefunden habt, aus der diese Person kam...
- Hure verlässt das Gebäude ihres Freiers
- Spitzel markiert den Eingang zum Schmugglerhauptquartier
- karmaler (Doppel)Agent zeigt euch den Kultistenunterschlupf

ist zeitkritisch, denn innerhalb des Morgens wird die Spur unrettbar zertreten von den übrigen Bewohnern der Stadt bei der Erledigung des Alltags.

"...Hehlerware..."

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Shoe_buckles_in_the_Metropolitan_Museum_of_Art?uselang=de

angefügte Schmuckteile, etwa Schnallen&Schließen aus (echt wertvollem!) Metall und/mit Besatzsteinen, können ihren Weg zu einem Pfandleiher und Hehler finden. Darüber ließen sich dann Rückschlüsse zum Verbleib einer vermissten Person machen, wenn seine wertvolle Schuhschnalle sich im Buntmetall-Rohstoff wiederfindet oder einem Schuster angeboten worden ist.

Als königlich-byzantinische Pigaches (Slipper) ist sogar Goldschmuck auf den Schuhen verarbeitet worden bzw. golddurchwirkter Stoff (Brokat) verwendet.


Verwendung in einer Stadt als Marken

Schuhe lassen sich auch als Zeichen anhängen, festnageln etc.pp
gerne werden so ausgelatschte Ware "restverbraucht"
Nicht immer muss das der Hausbesitzer angebracht haben, als Strafe und Pranger ist das auch durch die Magistrate denkbar.

gelb – Plague/Quarataine oder Schandzeichen
rot, grün, schwarz, weiß oder Kombinationen davon und dann noch nach rechts/links chiffriert sind vielfätigst möglich.

Von Roten Schuhen bei einer üblen (gewalttätigen) Spelunke oder schnödem Bordell
hin zu einem schwarz/weiß Paar für genau die Kneipe (lizensiert; Wirtsleute sind sehr vertrauenswürdig) in der Stadt, die rund um die Uhr geöffnet haben darf
oder jener Herberge, in der auch "Ortsfremde" (haben keine lokalen Geschäftspartner als Bürgen) übernachten "dürfen" (und zwar nur hier)

Ein paar Inspirationshilfe:

in barbarische Regionen

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Prehistoric_shoes?uselang=de

antike Schuhe

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ancient_Roman_shoes?uselang=de

nationalgeographic
"geschichte-und-kultur/2025/04/antike-schuhmode-trugen-die-roemer-socken-zu-sandalen"

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln