Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Brainstorming: Namen für verschiedene Dämonen-Typen
flaschengeist:
--- Zitat von: Taktikus am 17.01.2025 | 08:26 ---Ich habe mir gerade überlegt, welche Ränge es in der Hanse gegeben hat, um eine als einheitlich bekannte/gewohnte Rangfolge zu erstellen. Diese habe ich nicht gefunden. Es hat mich aber über eine Metaebene zu einer anderen Erkenntnis gebracht.
Wenn Du mit einer Rangfolge konfrontiert wirst, die Dir bekannt ist, z. B. Gefreiter, Uffz, Feldwebel, Leutnant etc., entnimmst Du ihr, ob sie für Deine Zwecke geeignet ist. Wenn Du also kämpfende Dämonen hast wäre eine Rangfolge aus dem Militär naheliegend. Wenn es Händler sein sollen (auch Händler des Todes/Waffenschieber), dann eine bekannte aus dem Bereich Händler (Handlungsgehilfe, Prokurist, Kaufmann, Geschäftsführer).
So gesehen wäre es vielleicht hilfreich sich vorher zu überlegen, welcher Bereich es denn sein soll (Militär, Wissenschaft, Handel) und in dem Bereich dann gezielter nach Rangfolgen zu suchen.
Dein Wissen darüber, wo die Rangfolge herkommt, schwingt immer in deiner Assoziation zu dem Wort/dem Rang mit.
--- Ende Zitat ---
Guter Gedanke. Hier ist es allerdings so, dass die drei Dämonen-Typen bereits für unterschiedliche Bereiche stehen:
Lakaien (alt Kundschafter) sind Spione, Kundschafter, Diener, etc. Kämpfer erklärt sich selbst. Und Elite (alt Hohe Dämonen) sind alles Mögliche, mindestens aber ein bissel mächtig.
Innerhalb der Bereiche besteht keine Bedarf für zusätzliche Kategorien, da diese Differenzierung der Name des einzelnen Dämonen leisten kann - unter den Laikaien gibt es vorgefertigt z.B. bereits einen "Schnüffler", der ist halt gut beim Aufspüren von Wesen.
--- Zitat von: flaschengeist am 16.01.2025 | 20:25 ---Oder anders ausgedrückt, Dämon ist in DuoDecem eine Sammelbezeichung für alles, was z.B. im D&D Kosmos unter Fiend, Demon, Celestial oder Outsider fällt (wahrscheinlich habe ich sogar noch Gruppen vergessen). "Dimensionsreisender" klingt mir zu ScFi aber falls jemand noch andere Vorschläge hat, gerne her damit.
* (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Dämonen hatte ich seinerzeit v.a. gewählt, damit Spieler, die Dämonenbeschwörer & Co. spielen möchten, auf einen Blick den passenden Typ von beschworenen Wesen erkennen.
--- Ende Zitat ---
Weitere Einfälle, die mir bislang aber nicht besser gefallen, als weiter bei Dämonen zu bleiben:
1. Sphärenwesen -> weckt mir zu starke Feenassoziationen
2. Außerweltliche -> bringt es zwar auf den Punkt aber klingt mir ebenfalls zu sehr nach SciFi
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: flaschengeist am 16.01.2025 | 20:50 ---aber "Reisender" impliziert leider ein falsches Bild. In der Regel werden diese Wesen ja durch Zauberei herbeigezwungen anstatt frei zu reisen. Sphärenbewohner fällt mir gerade
--- Ende Zitat ---
- Reisender wäre ja eher zahm
- Sphären-Invasor, Interruptur, Intruder/Spährenmauer-brecher/eindringling
- das Mittelalter sprach von Höllenzwängen; zwingen, holen, gerufener (hineingerufener invocatii, herausgerufener exvocatii)
- DSA spricht vom Sternenwall, der durchbrochen werden muss. Limes Inferna
Kurna:
Andere Alternativen für die Gesamtmenge:
Unnaturals
Jenseitige
Otherworldlies
Invokaten
Issi:
Supernaturals ~;D
(Anderweltler
Djinns)
Letztere überlege ich selbst zu verwenden.
Raven Nash:
Die Frage ist natürlich grundsätzlich: Was sind "Dämonen"? Der Begriff hat ja so einige Wandlungen durchgemacht und ist heute vor allem mit dem christlichen Glauben verknüpft.
Djinn ist tatsächlich eigentlich nur das arabische Wort dafür, die Vorstellung unterscheidet sich aber deutlich.
D.h. für Dämonen im herkömmlichen Sinne bräuchte man eigentlich auch eine Hölle.
War z.B. der Grund, warum die in meinem Setting "Leerengezücht" (Voidspawn) heißen - weil es eben keine Hölle (oder Ebenen) gibt, sondern diese Wesen aus einem Reich des Chaos kommen, dass man als "Leere" bezeichnet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln