Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Heartbreaker Teil 1: Setting - Dungeons, dungeons everywhere! (Bronze/Eisenzeit)
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 17.01.2025 | 16:26 ---Magie ist allgegenwärtig. Die aus meiner Sicht problematischste Form der Magie ist alles zur Informationsbeschaffung. Hast du dazu schon etwas? Gibt es Zauber der Marke "sind die Götter echt?" Oder "was existiert an dieser Stelle der Welt?"
--- Ende Zitat ---
Konkrete Zauber habe ich noch nicht. Die allgegenwärtige Form sollen halt auf Cantrip-Niveau sein, da lassen Informationsbeschaffungszauber recht leicht rausnehmen.
Ob Götter existieren habe ich noch nicht entschieden.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 17.01.2025 | 16:26 ---Zweite Problemmagie ist imo Heilung. Gibt es Wiedererweckung? Kann man mit Magie Krankheiten beenden?
--- Ende Zitat ---
Das würde ich alles begrenzen, damit das Ganze etwas mehr Grittyness bekommt.
Danke für dein Feedback :)
Hotzenplot:
Mich hattest du damit, dass spontan Orte des Chaos entstehen (sind das immer Dungeons?) und dass die Dungeons vernichtet werden sollen. Vielleicht interpretiere ich da zuviel hinein, aber es ist schon so gemeint, dass man ganze Dungeons wirklich vernichtet und nicht jetzt einfach von Raum zu Raum zieht und die Monster killt? Also es geht irgendwie darum den Dungeon als Ausgeburt des Chaos selbst zu vernichten? Fände ich interessant.
Mit der allgegenwärtigen Magie hätte ich auch so ähnliche Fragen gehabt wie Tudor. Wenn Magie allgegenwärtig ist, warum ist es eigentlich noch Magie? Heißt: Das für uns Besondere ist nichts besonderes mehr. Du willst, dass du satt bist? Hier, ein Brot. ^^
Auf jeden Fall: Weitermachen :)
Mr. Ohnesorge:
:d
Dungeons haben einen zentralen Kern/ Punkt/ Raum, der durch ein Ritual vernichtet werden muss. Das ist die Kernidee, um Anreiz für Dungeoncrawling zu bieten, ohne dass jeder Winkel und jeder Raum durchforstet werden muss.
Mr. Ohnesorge:
Als Nebeneffekt der Settingidee: SL kann einfach jedes Dungeon mit jeder beliebigen Art von Monstern in das Setting werfen.
Flamebeard:
Hmmmm... Wenn für die Bändigung der Magie Runen, Sigillen, Glyphen notwendig sind...
Sigille - Eine Gegenstand aus altvorderer Zeit, der es erlaubt, mehrere Glyphen zu einem komplexeren Zauber zu vereinen und so Magie verschiedener Strömungen zu kombinieren. Einfache Sigillen fassen zwei Glyphen, die eventuell von der Magie-Strömung her teilweise oder komplett vorgegeben sein können. Mächtigere Sigillen, die drei, vier oder gar noch mehr Glyphen fassen, sind selten und kostbar. Vom Aussehen her einer Kartusche, wie sie bei Hieroglyphen zu finden ist, ähnlich, allerdings mit mehreren Vertiefungen in der Mitte, die Glyphen fassen können und einem polierten Rand für das Zeichnen von Runen. Es können auch schon Runen eingraviert sein.
Glyphe - Ein Gegenstand aus altvorderer Zeit, durch den sich Magie in eine der bekannten Strömungen (Heilung, Elemente, Natur, Stärkung, Schwächung, Beschwörung, Schutz, etc.) kanalisieren lässt. Es gibt Glyphen für verbreitete Strömungen, die leicht zu beschaffen sind. Dann wiederum gibt es seltene Glyphen, die einige der 'mächtigeren' Strömungen (Kampf, Heilung, Schutz, etc.) kanalisieren können. Einige Strömungen, wie z.B. Hellsicht, sind extrem selten und Glyphen dieser Strömungen werden gehütet und bewacht. Die Glyphe ist ein Schmuckstein, der in Vertiefungen von Sigillen eingesetzt werden kann. Sie hat in der Mitte ein graviertes Symbol, dass die Magie-Strömung repräsentiert und einen polierten Rand, auf dem Runen gezeichnet werden können. Es können auch schon Runen eingraviert sein.
Rune - Eine Rune ist ein überliefertes Zeichen, dass auf dem Rand einer Glyphe und/oder Sigille aufgemalt wird und bestimmt, wie mächtig und in welcher Form der Zauber Gestalt annimmt. Einfache Magie lässt sich auch ohne Glyphen und Sigillen wirken, in dem die rohe magische Kraft nur mit Hilfe von Runen grob geformt und gelenkt wird. Solche Zauber benötigen mehr magische Energie, da sie, genau genommen, geformtes und gebändigtes Chaos sind (auch, wenn den Menschen dies nicht bewusst ist). Es gibt auch mundane Gegenstände, in die Runen graviert sind und in die Menschen magische Energie fließen lassen können, um einen Effekt zu erzeugen. Auch hier gilt: Dies ist 'rohe' Magie.
Generell können Sigillen, Glyphen und Runen auch Teil von Gegenständen, Waffen oder Rüstung sein.
Durch die Nutzung von Runen ohne Glyphe oder Sigille zur Erleichterung des alltäglichen Lebens hat sich das Chaos in der Welt ansammeln können, sodass dies zur 'Dungeon-Plage' geführt hat. Dies erklärt auch, warum die meisten Dungeons plötzlich in der Nähe von Siedlungen oder sonstiger Zivilisation, aber auch an den Orten von Schlachten entstehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln