Medien & Phantastik > Sehen
Neue D&D Serie angekündigt
Edgar Allan Poe:
--- Zitat von: Prisma am 19.02.2025 | 09:51 ---aber überall wird klar wie ein Drow aussieht.
--- Ende Zitat ---
Hijacken wir den Thread nicht. Aber das würde ich so defintiiv nicht unterschreiben. Die meisten Cover sind schon sehr neutral gehalten. Es gibt ein paar mit Hautfarbe ... aber die Haut, die man sieht, ist alles andere als Dunkelhäutig. Sondern eben Blau oder Violett. Bei Episode 8 kann man erahnen, dass Drizzt dunkler ist, als die anderen. Aber dadurch, dass alles Sepia ist, könnte das sonst was bedeuten.
nobody@home:
Drow, speziell die aus Menzoberranzan (anderswo mag's zumindest ein wenig anders aussehen), sind halt ein ganzes Paket an Unverdaulichkeiten, von denen die Hautfarbe noch mit das kleinste Übel ist, auch wenn's in den USA natürlich dank immer noch fröhlich vor sich hin köchelndem real existierendem Rassismus mehr Aufmerksamkeit bekommen mag als anderswo. Ich meine, die Typen leben ja auch gleich noch in einem Matriarchat (iiih, Feminismus!), leben gerne mal kleidungs- und Priesterinnen-mit-Peitschen-mäßig die übelsten Vorurteile gegen BDSM und sonstigen Fetischismus aus, und sind ohnehin ganz allgemein so grundlos böse und verräterisch, daß selbst Skeletor dagegen praktisch schon ein strahlender Held ist...da winkt der klassische halbwegs risikoscheue Managertyp da drüben doch schon allein bei dem Gedanken ab, so was dem von ihm als Standard angenommenen typischen Weißbrot-Ami als Protagonisten vorzusetzen.
Seraph:
--- Zitat von: Prisma am 18.02.2025 | 21:50 ---Wisst ihr was ich machen würde?
Game of Thrones in Menzoberranzan. Corrupt cutthroat politics, Kriege, Cloak & Dagger, Drama, kombiniert mit Rise and Fall von Haus Do'Urden. Die junge Malice, die sich den Posten der Oberin erkämpft, ihr Haus führt, bis zum Weggang von Drizzt usw. Die Serie könnte dann in eine Drizzt-Serie münden. Von da könnte man die Oberwelt aufbauen.
--- Ende Zitat ---
Erster Gedanke (auch): Nee, viel zu nischig!
Zweiter Gedanke: Hmm, warum eigentlich nicht? Man könnte regelmäßig die Oberwelt zwischen schalten als Ziel von Drow-Angriffen. Vielleicht sucht auch jemand von der Oberwelt nach Person X, die in Menzoberranzan gefangen gehalten wird? Man beleuchtet die Drow-Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln UND hat endlich mal den Vorteil, eine Serie aus einer "bösen" Perspektive zu schauen. Das wäre schon frischer Wind.
Vielleicht ist Malice ja auch in den ersten Staffeln "nur" eine ehrgeizige junge Drow, die Opfer der Kultur/des Systems ist (viele Zuschauer so "We can fix her!!") und stellt sich dann zum Ende der Serie aber doch als die böse fiese Matrone raus, die sie ist. Ähnlich wie bei Daenerys Targaryen, auch wenn das natürlich ein Beispiel für sehr über das Knie gebrochenes Storytelling ist.
Und neben dem ganzen Game of Throns - Intrigenspiel haben wir mit dem Unterreich eine Welt, die eher einzigartig ist und sowohl visuell als auch von den Kreaturen was eigenes bietet! Wenn man will, kann man auch hier die Standard-High Fantasy-Monster (Drachen, Betrachter, Orks/Goblins etc.) ansiedeln, es könnte aber auch angenehm weird werden (Myconiden, Hakenschrecken, Svirfnebli etc.)
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir die Idee :)
Raven Nash:
Wobei halt grade Menzoberranzan schon ein heftiges Klischee-Knödel ist. Ich hab damals (bevor Drizzt zu einer Seifenoper wurde), schon gedacht, was man eigentlich noch an Befremdlichkeiten reinpacken könnte, nur um einen 08/15-D&D-Fighter/Ranger irgendwie besonders zu kriegen. Denn ohne den ganzen Mumpitz im Hintergrund merkt man eben schnell, dass Salvatore keine Charaktere schreiben kann, die über das Charakterblatt hinaus gehen.
Disclaimer: Ich mochte die ersten Bücher ganz gern, aber sie sind halt wirklich nur 08/15-D&D Abenteuer. Der einzige Charakter, den ich dabei wirklich interessant fand, war Entreri. Aber auch nur bis er zu oft die Seiten gewechselt hat.
Prisma:
Menzoberranzan, Drizzt, Dunkelelfen usw. ... mag man ja für Mumpitz und Klischees halten ... aber sind ja nicht umsonst so populär geworden.
--- Zitat von: Seraph am 19.02.2025 | 10:10 ---Zweiter Gedanke: Hmm, warum eigentlich nicht? Man könnte regelmäßig die Oberwelt zwischen schalten als Ziel von Drow-Angriffen. Vielleicht sucht auch jemand von der Oberwelt nach Person X, die in Menzoberranzan gefangen gehalten wird? Man beleuchtet die Drow-Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln UND hat endlich mal den Vorteil, eine Serie aus einer "bösen" Perspektive zu schauen. Das wäre schon frischer Wind.
Vielleicht ist Malice ja auch in den ersten Staffeln "nur" eine ehrgeizige junge Drow, die Opfer der Kultur/des Systems ist (viele Zuschauer so "We can fix her!!") und stellt sich dann zum Ende der Serie aber doch als die böse fiese Matrone raus, die sie ist. Ähnlich wie bei Daenerys Targaryen, auch wenn das natürlich ein Beispiel für sehr über das Knie gebrochenes Storytelling ist.
Und neben dem ganzen Game of Throns - Intrigenspiel haben wir mit dem Unterreich eine Welt, die eher einzigartig ist und sowohl visuell als auch von den Kreaturen was eigenes bietet! Wenn man will, kann man auch hier die Standard-High Fantasy-Monster (Drachen, Betrachter, Orks/Goblins etc.) ansiedeln, es könnte aber auch angenehm weird werden (Myconiden, Hakenschrecken, Svirfnebli etc.)
--- Ende Zitat ---
Genau diese Serie will ich sehen! Da steckt so viel Potential drin!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln