Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
Invincible RPG
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: sma am 25.09.2025 | 14:31 ---Für FL-Verhältnisse performt der Kickstarter auch nicht so richtig. Knapp 2500 Leute, die jeweils knapp 100€ geben steht in keinem Verhältnis zu 11.000 Leuten für Alien 2E oder immerhin noch knapp 7000 Leuten für das große dunkle Coriolis oder knapp 6000 Leute für die mystischen Karpaten oder Dragon Banes Magiebuch. Oder 13.000 Leute für Moria...
--- Ende Zitat ---
Invincible ist aber auch ein schwieriges Franchise. Es ist kein Marvel oder DC, es zeigt Superhelden von der richtig brutalen Seite. Das ist nicht so typisch wie Leute es gerne hätte. Der einzige Punkt ist die Amazon Prime Serie. Damit ist etwas Reichweite da. Aber halt keinesfalls so viel wie bei Alien oder gar den hauseigenen Free League Reihen.
Andererseits sind Superhelden RPGs eigentlich nur in Europa unbeliebt. Bei den Amis sind Superhelden RPGs beliebt.
Die Verteilung der Community sieht so aus wie bei vielen anderen Kickstartern.
nobody@home:
Na ja, über "Beliebtheit" kann man streiten. Tatsache scheint mir zu sein, daß Europa keine großartige eigene Superheldenindustrie hat; solche Dinge kommen halt in erster Linie aus den USA (und vielleicht auch noch ein bißchen aus Südostasien, insbesondere Japan) herübergeschwappt und verkaufen sich dann hierzulande nur noch mehr oder weniger gut als Importware.
Daraus gleich zu schließen, daß in Europa Superhelden als Genre gleich komplett außen vor wären, wäre mir allerdings doch ein bißchen zu spekulativ; für irgendwen scheinen sich ja zumindest einschlägige Übersetzungsaufträge doch zu lohnen. ;)
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: nobody@home am 28.09.2025 | 19:06 ---Na ja, über "Beliebtheit" kann man streiten. Tatsache scheint mir zu sein, daß Europa keine großartige eigene Superheldenindustrie hat; solche Dinge kommen halt in erster Linie aus den USA (und vielleicht auch noch ein bißchen aus Südostasien, insbesondere Japan) herübergeschwappt und verkaufen sich dann hierzulande nur noch mehr oder weniger gut als Importware.
Daraus gleich zu schließen, daß in Europa Superhelden als Genre gleich komplett außen vor wären, wäre mir allerdings doch ein bißchen zu spekulativ; für irgendwen scheinen sich ja zumindest einschlägige Übersetzungsaufträge doch zu lohnen. ;)
--- Ende Zitat ---
Oh... ich hab was vergessen... das Wort RPG. Ich meinte Superhelden RPGs sind unbeliebt.
nobody@home:
--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 28.09.2025 | 22:12 ---Oh... ich hab was vergessen... das Wort RPG. Ich meinte Superhelden RPGs sind unbeliebt.
--- Ende Zitat ---
Haben wir dafür konkrete Zahlen oder ist das nur Bauchgefühl? :think: Denn wenn's einfach nur nach dem Prinzip "So wie ich denkt natürlich die ganze deutsche/europäische Rollenspielgemeinde!" gehen soll, dann müßten die eigentlich im Gegenteil zwar vielleicht ein bißchen Nische, aber doch recht beliebt sein -- schließlich liegen ja allein bei mir schon ein paar verschiedene Exemplare herum, die sich im Lauf der Zeit so angesammelt haben. ;D
Wobei ich allerdings zugeben muß, daß mein eigenes Interesse an diesem speziellen System eher in Grenzen hält; ich kenne Invincible schon als Comics/Serie praktisch nur vom Hörensagen, so daß mich das Setting nicht unbedingt abholt (sooo neu und einzigartig klingt es zumindest aus der Entfernung beispielsweise schon mal nicht wirklich), und ob ich unbedingt noch ein neues und dann vielleicht nicht mal besonders flexibles Regelwerk allein um seiner selbst willen unbedingt brauche, ist auch bestenfalls unsicher. Es ist zwar richtig, daß ich generell Superheldensysteme als mit die besten Kandidaten für Quasi-Universalspiele betrachte, einfach, weil das Genre recht frei definiert ist und gerade davon lebt, menschliche wie nichtmenschliche Protagonisten mit allen möglichen Extrakräften in die seltsamsten Situationen zu bringen...aber bei der Umsetzung solcher Konzepte in konkrete Regelmechanismen kann's dann im Zweifelsfall doch wieder ganz schön haken (ja, Heroes Unlimited, guck nicht so unschuldig).
Zanji123:
naja Invincible schlägt halt in eine "ähnliche" Kerbe wie "The Boys" irgendwie.
Man zeigt "Superhelden" die eben keine strahlenden Idole sind.
Bei Invincible sind's junge Menschen mitte 20 die von einer Agentur betreut werden... bei "The Boys" halt Marvel/DC als hergestellte Massenware
beides in Brutal und viel Blut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln