Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Der Erisapfel - habt ihr den SC schon einmal ein Streitobjekt verschafft?

(1/2) > >>

KhornedBeef:
Hallo zusammen, siehe Frage. Die Idee kam mir bei diesem Post
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,90847.msg135267346.html#msg135267346

Die SC bekommen Zugriff auf etwas, was alle für sich haben wollen, oder was alle entscheiden wollen, oder wenigstens mehrere. Ist euch das schon passiert? Wie lief es, und was sind eure Erkenntnisse daraus?

Outsider:
Ich schwanke zwiscshen "Nein, hat sich nicht ergeben" und "Nein, vermeide ich (un)bewusst".

Ich glaube ist eher letzteres, mit dem Zusatz das ich unbewusst darauf achte das irgendwie immer alle was gutes haben. Das führt dann zu "...hat sich nicht ergeben". Bei Entscheidungen die jeder treffen wollte, kann ich ganz klar nein sagen. Es waren eher Entscheidungen die jeder treffen konnte ohne das es dadurch unverhältnismäßige Vorteile gab. Was immer wieder vorkommt sind unterschiedliche Sichtweisen zum weiteren Vorgehen. Ich ermutige eher die Spieler auch schwierige Entscheidungen zu treffen als das ich jetzt mit Belohnungen oder ähnlichem locke, falls das damit gemeint ist.

In grauer, unreifer Vorzeit wo bei uns noch mehr Stufenabhängige Systeme und Dungeonplündern auf der Karte stand gabs aber hin und wieder Situationen wo mehrere Spieler auf ein Item scharf waren. Das hat dann auch schon mal zu Streit geführt aber eher zwischen Leuten die eh nie regelmäßig Teil der Gruppe waren und sich dann auch für weitere Abende disqualifiziert haben. 

Eismann:
Ja, praktischerweise im ersten Kaufabenteuer "Jenseits des Spiegels" für DSK. Die Charaktere suchen da ein göttliches Wollknäul. Das kann man theoretisch zwar auch zerschneiden, so dass jeder sein Stückchen bekommt, aber das klappt mal besser und mal schlechter.
Ursprünglich war es ein Testabenteuer, mit dem ich auch ausloten wollte, wie ichbezogen die Spieler die Charaktere interpretieren.
In einigen Runden wurde das Knäul unterschlagen oder geklaut, in vielen wurde es zumindest versucht, und in einer gab es Mord und Totschlag.

Runenstahl:
Derartiges Verhalten kam früher mal vor, in den letzten Jahrzehnten ist mir das fast nicht mehr untergekommen. Einmal gabs eine Entfernt ähnliche Situation: Die SC's hatten dabei geholfen verschiedene Länder zu vereinen um eine große Invasion eines "bösen" Reiches abzuwehren (im Prinzip Römer). Man hat nicht nur die Invasion vereitelt sondern auch noch ein paar der ehemals besetzten Gebiete befreit. Die NPC's Nationen haben diese Gebiete unter sich aufgeteilt. Es gab ein Fleckchen bei dem das aufgrund der Lage Schwierig war und man hatte die Idee diese Provinz bzw dieses kleine Königreich den SCs anzuvertrauen damit dieses es gemeinsam regieren können. Die SC's hatten sich ja als Helden bewiesen und waren allen im Bündniss freundlich gegenüber.

Mein Plan als SL, das die Spieler hier an einem Strang ziehen ging jedoch nicht auf. Stattdessen entschieden sich die Spieler die Provinz unter sich aufzuteilen. Und danach gab es dann Streit um dieses und jenes. Die Kampagne wurde bald danach beendet weil dieser Streit seine Ursache eher zwischen den Spielern als den Charakteren hatte aber ich bin mir recht sicher das das ansonsten Zeitnah in ein Reenenactment von Ran umgeschlagen wäre.

Edgar Allan Poe:
Ich hab mal "etwas anderes" gewählt. Bei mir gibt es immer wieder solche Situationen. Da liegt in der Gruft der alten Krieger halt nur ein einziges magisches Schwert im Sarkophag - und nicht für jeden SC eines. Man kann Gegenstand und Ort beliebig ändern. Ich passe so etwas nicht der Gruppe an, weil ich es einfach "realistischer" finde.

Das gab auch nie ein Problem, denn ich überlasse das Verteilen der Gegenstände dann der Gruppe. Das hat bisher immer funktioniert. Einen SC, der irgendetwas vor den anderen SCs geheim halten wollte, hatte ich in der speziellen Form jedenfalls noch nie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln