Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Myranor 5e (Uhrwerk)
Mithras:
Kann Myranor 5E was? Und wo bekommt man das PDF her für den Schnellstarter? Was ist da alles drin?
Edit: hab das PDF gefunden bei Uhrwerk, damit hat sich die Fragestellung eigentlich erledigt.
aikar:
Die gelayoutete Vorabversionen des Regelwerks und der Abenteuersammlung sind inzwischen als pdf bei den Unterstützenden und gehen in Kürze in Druck, genauso wie die Starterbox.
Und es gibt einen neuen Werkstattbericht :)
https://uhrwerk-verlag.de/myranor-werkstattbericht-9-playtests/
Luxferre:
Werdet Ihr Myranor ausschließlich mit der D&D5e Game-Engine rausbringen?
Oder ist eine alternative geplant?
Werden die weiteren Veröffentlichungen auch allesamt mit Regel"ballast" kommen, oder kann man sich das Konzept wie zB Talislanta vorstellen, wo es ein Buch mit Regeln gibt und alle weiteren Bücher gänzlich ohne oder alternativen Regeln daherkommen werden?
Für mich ist D&D5e leider echt ein Dealbreaker, wobei ich eure Entscheidung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten natürlich nachvollziehen kann.
aikar:
Regeltechnisch ist auf absehbare Zeit nur die 5e-Variante geplant. Die alten DSA4.1-Regeln (Wege nach Myranor) sind aber als pdf bei Ulisses noch erhältlich und ich habe schon von ein paar Fanprojekten mit DSA5 und BRP gehört. Aber bei Uhrwerk werden wir nicht zweigleisig fahren. Egal welches System man noch anbietet, es wird nur eine relativ kleine Zielgruppe ansprechen (selbst die DSA-Fans könnten sich nicht mal einigen ob 4.1 oder 5) und der Aufwand wäre unverhältnismäßig hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns ein hypothetisches DSA6 mal anschauen werden, aber versprechen will ich da nichts.
Alle Hintergrundbände (und davon sind schon ein paar weitere geplant) sind aber regelneutral. In ein paar Fällen gibt es dann evtl. optionale Zusatz-pdfs oder dünne Hefte mit Regelergänzungen. Wie gesagt optional. Jeder Hintergrundband selbst wird auch ohne diese Zusätze funktionieren.
Eine Ausnahme sind natürlich potentielle (!) weitere Bestiaria und Ausrüstungsbücher (z.B. magische Gegenstände). Die Option will ich offen halten und da werden dann wohl auch gleich die Regeln drin sein. Und evtl. bringen wir mal ein Regelkompendium mit weiteren Subklassen u.Ä. raus. Aber da kommt vorher sicher noch einiges regelneutrales und allgemein wird das Verhältnis stark zugunsten regelneutraler Bände sein.
Auch bei Abenteuern versuchen wir so regelsparsam wie möglich zu sein und ich denke die Abenteuer sollten alle auch gut auf andere Regelsysteme adaptierbar sein. So steht zum Beispiel bei Gegnerprofilen "Kämpfer, leicht gerüstet, erfahren, mit Axt". Im Myranor-Regelwerk findet man zu diesem Eintrag natürlich etwas, aber es sollte auch mit jedem anderen System schnell möglich sein, etwas Passendes zu finden. Und der Monsterband enthält aktuell nur Monster, die früher schon bei Myranor beschrieben worden sind (in Zukunft könnte hier natürlich mehr kommen) und man kommt an das alte Myranische Monstren ja noch ran. Also wenn in einem Abenteuer einen Eintrag findet, der auf das Monsterbuch verweist, findet man das entsprechende DSA4.1-Profil in fast allen Fällen in Myranische Monstren oder Codex Monstrorum (einige wenige stammen aus dem alten Hardcover-Regelwerk). Ebenso steht im Abenteuer bei einer Probe z.b. "ein schwieriger CHA (Überzeugen)-Wurf (SG20)", was sich wohl recht leicht in ein anderes Regelsystem übernehmen lässt, da die Einstufung zusätzlich zum SG immer auch umgangssprachlich (schwieriger) angegeben wird.
Daher Fazit: Uhrwerk wird nicht aktiv andere Systeme unterstützen. Wir versuchen aber, es euch möglichst leicht zu machen, eure eigenen Lösungen zu finden.
Und natürlich: Alles Stand jetzt. Wir müssen jetzt erst Mal sehen, wie die Linie wieder anläuft und unser primäres Ziel, neben der Erfüllung des Crowdfundings, ist es, Myranor wieder zu einer stabilen Linie mit regelmäßigen Produkten zu machen. Wir schauen natürlich, was gut ankommt und auch, wofür wir Autor:innen finden. Abhängig davon kann sich das Programm in ein paar Jahren natürlich potentiell ändern, das sieht man erst dann.
Luxferre:
Besten Dank für diese ausführliche Antwort, lieber aikar!
Dass die Settingbände regelneutral kommen finde ich natürlich spitze :d
BRP klingt gut, werde ich mal nach googlen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln