Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

[was ich schon immer wissen wollte, über] ... RoleMaster

<< < (6/7) > >>

Namo:
Wie gesagt MERS. Da hat der Balrog 90 DB. Ww Furcht muss gegen Stife 18 gemacht werden.

Legolas zu Zeiten LotR St 28, OB Fernkampf 240. Bedeutet immer Höchstergebnis außer bei Patzer. Bogen der Geschwindigkeit, also 3 Angriffe je Runde alle 2 Runden. Also 3x Höchstergebnis und krit. alleine durch Legolas. In der Stufe vermutlich magische Pfeile.

Auch Borohmir und Aragorn sind recht gut im Fernkampf, so dass die Feueraura kaum eine Rolle spielt. Und dann haben wir nicht über Gandalf gesprochen. Alles eigentlich eine imho typische Heldenparty Kombination.

Und das alles ohne irgendwelche Kraftakte oder Fähigkeiten aus Companions, nur Vanilla Regeln. Ne, sehe da nen sehr schweren Kampf für den Balrog.

Edit. Wobei das jetzt schon zu nerdig ist. Es sollte eigentlich nur zeigen wie schwer es ein einzelner sehr starker Bossgegner gegen ein kompetente Gruppe hat. Sehe da nur Drachen sehr stark und weiterhin wehrhaft

D. M_Athair:
Was ich schon immer mal wissen wollte ... über Rolemaster:

Ob wer von Erfahrungen mit Robin Hood: The Role Playing Campaign und/oder Run Out the Guns! berichten kann?

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Marask am 16.03.2025 | 09:28 ---a) Was interessiert euch?
Mich als alten Rolemaster-Hasen interessiert an diesem System vor allem die Modularität. Spielt es sich mit den Grundregeln sehr leicht, kann man die Regeln per Baukasten immer mehr zu dem machen, was man als Gruppe haben möchte.

--- Ende Zitat ---

Die Core Rules reichen leider nicht. Das Spell Law benötigt man schon. Das Treasures hätte man getrost nach hinten schieben können, um den Creatures den Vorzug zu geben.
Und da Erfahrung und Grundverständnis vorliegen, ist das System für Dich genau so ein Baukasten, wie ältere Editionen. Ich persönlich finde es sogar etwas leichter. Die ersten SCs sind recht locker erschaffen. Die Generierungsmethode für die Stats ergibt sehr unterschiedliche Werte, aber das ist auch ein guter Schritt zurück zu etwas oldschooligerem Spiel, wie ich finde.


--- Zitat ---b) Was schreckt euch ab?
Mich nichts. Aber ich kann mir vorstellen, dass die kaum vorhandene Verfügbarkeit deutscher Regeln/Abenteuer für viele abschreckend genug ist.

--- Ende Zitat ---

Das ist gut  ;D Deutsches Material wäre toll, leider gibt es mWn keinen Verlag in Planung. Mit Colin habe ich dazu aber zuletzt Anfang 2024 geschrieben.


--- Zitat ---c) Was hört man da draußen über das System?
Das man sich über RMU freut.

--- Ende Zitat ---

In meiner Bubble höre ich nämlich nichts. Aber mein Buddy und ich sind sehr angetan.


--- Zitat ---d) Warum fremdelt Ihr damit?
Tue ich nicht

--- Ende Zitat ---

 :d


--- Zitat ---e) Wie sind erste Gehversuche und Erfahrungen verlaufen?
Hervorragend. Sehr eingängig und interessant.

--- Ende Zitat ---

Magst Du dazu berichten?

Streunendes Monster:

--- Zitat von: Weltengeist am 16.03.2025 | 11:13 ---Ich rätsele eigentlich schon länger (nicht nur bei Rolemaster), was man bei einem wirklichen Kampf eigentlich macht: Überlegt man sich da wirklich langfristig vorher "Ich muss mal auf das Knie zielen", wie man das im Rollenspiel tut? Zumindest ich war dazu nie gut genug. Bei mir lief das eher so: Man beobachtet, welche Schwachstellen der Gegner anbietet, und versucht dann, eine davon auszunutzen. Und man hofft, dass er diese Schwachstelle nicht absichtlich angeboten hat, um den Angreifer in die Falle zu locken...

--- Ende Zitat ---

RM hat ja den Ansatz, dass der Würfelwurf die Narrative ergibt.
Zielen kann man in RMU, aber dann wird der nächst-schlechte Krit in der Region genommen. Das sollte nur in absoluten Einzelfällen von Vorteil sein ...


--- Zitat ---So gesehen wäre Rolemaster gar nicht soooo unrealistisch, wenn es sagt, dass du als Angreifer gar nicht so viel Kontrolle hast, wie du glaubst, sondern eher opportunistisch kämpfst und nimmst, was du kriegen kannst. Und Spielsysteme, bei denen man unabhängig von Gegner und Kampfverlauf angesagte Treffer auf Zone XY ins Ziel bringen kann, verkaufen eher eine Illusion, die IRL nur gegen einen klar unterlegenen Gegner funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Exakt  :d

Streunendes Monster:

--- Zitat von: D. M_Athair am 17.03.2025 | 01:54 ---Was ich schon immer mal wissen wollte ... über Rolemaster:

Ob wer von Erfahrungen mit Robin Hood: The Role Playing Campaign und/oder Run Out the Guns! berichten kann?

--- Ende Zitat ---

Leider nichts - sorry und schade eigentlich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln