Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Abenteuerideen gesucht
Andropinis:
--- Zitat von: JollyOrc am 28.03.2025 | 15:28 ---ja was glaubst Du denn, warum ich die da drin einsetzen will?!
Momentan schwebt mir vor: Die Graue Dynastie hat sich irgendwann vor 1.000 Jahren ins Unleben verabschiedet. Die Rotmäntel sind deren Konstrukte, welche die Labore etc. am Laufen halten. Bei Kämpfen etc. können die halt immer nur "Ihr Ding". Der eine hat den Heiltrankbecher, der andere beschwört Tentakel, noch ein anderer kann Dinge abwehren, usw.
Besiegt werden können sie dann nur, wenn der darunterliegenen Hexerei dem Garaus gemacht wird.. also die Lichs erledigt werden.
--- Ende Zitat ---
Sie erinnern mich ein wenig an die "Watcher in the Dark" aus Warhammer 40k
https://warhammer40k.fandom.com/wiki/Watchers_in_the_Dark
Vielleicht könnte man sie auch ähnlich einsetzen. Sie bewachen den seit 1.000 Jahren im Koma liegenden letzten guten Grauen Ritter (ähnlich Lion El Jonson), sind für die Helden zunächst unnahbar und mysteriös aber wenn sich die Helden als gut erweisen, helfen ihnen die Wächter und leiten sie zum Ritter, der erweckt werden kann und dann gegen die Liche hilft.
Tudor the Traveller:
Das "von innen heraus" ist vielleicht noch wörtlicher zu sehen. Diese Kerle sind die Gestalt gewordene arkane Energie der letzten Ritter und haben deren Körper von innen verzehrt. Das passiert halt, wenn man zu viel magisches Zeug in sich rein stopft, um noch mächtiger zu werden. Vermutlich war das Drachenblut abgelaufen...
Naja, und wie es sich gehört, sind die Ritter zwar tot, aber ihre Seelen können die Burg nicht verlassen. Sie sind also Geister...
Blöd nur, dass die Burg auch noch so ein Portal in eine finstere Dimension beherbergt. Das war eigentlich immer gut verschlossen, aber nach 1000 Jahren ohne den TÜV bröckelt da die magische Kreide ab. Sowohl arkane Kerle als auch Geister sind in heller Aufregung, weil ETWAS beharrlich mit seinen Tentakeln ans Dimensionstor klopft. Nur können weder die einen noch die anderen in ihrem Zustand etwas dagegen tun... denn sie sind nicht nur körperlich dazu nicht in der Lage, sondern ihre geistige Gesundheit ist nach dem ganzen Mist auch nur noch so lala.
Es gilt jetzt, rechtzeitig herauszufinden, welches Kerlchen zu welchem Geist gehört - gewisse ehemalige Vorlieben und Lieblingsdinge können da helfen* - und dann auch noch die passenden Gebeine zu finden, während der Tentakeltyp schonmal SEINE kleinen Kerlchen durch das Portal sendet, um den Ersatzschlüssel zu suchen. Hat man dann alles sortiert, muss man nur noch DAS RITUAL durchführen, um Körper, Seelen und arkane Essenzen wieder zu vereinen, dann können die Ritter auch das Tor wieder versiegeln. Aber wo war bloß nochmal die Anleitung für DAS RITUAL?!?
:think:
Edit: *also das Kerlchen am Portal gehört bestimmt zum Torwächter, dessen verschrumpelte Leiche neben dem Portal liegt. Aber welcher Geist ist der Torwächter? Sicher nicht der, der die ganze Zeit Rezepte mit Zutaten vor sich her brabbelt, das ist wohl eher der Tränkemeister. Von der Schlüsselhüterin hängt ein großes Gemälde in der Burg, und das Kerlchen mit dem Schlüssel gehört bestimmt zu ihr. Kann man ihren Leichnam irgendwie identifizieren? Die beiden Chronistinnen liegen in der Bibliothek und die Kerlchen dazu könnten die Buchträger sein. Oder doch die mit den Schriftrollen? Und sind die unter ihren Kapuzen vielleicht gar nicht alles Kerlchen, sondern auch Kerlchinnen?
Weltengeist:
--- Zitat von: Hotzenplot am 28.03.2025 | 16:02 ---Das hat mich gerade dazu inspiriert, die Viecher als Art von Lemmingen zu sehen (also ihr wisst schon, wie in dem Spiel damals halt). Jeder kann genau eine Art von Aufgabe ausführen und wenn er "angeschaltet" wird, dann macht er das auch, auf Gedeih und Verderb...
--- Ende Zitat ---
Und damit hast du genau das Spiel erkannt, das ich im Hinterkopf hatte... ~;D
Rackhir:
Meine erste Assoziation mit den Figuren war Gauntlet, bekannt aus der Spielhalle und vom C64. Und deshalb wäre mein Vorschlag, dass da alles von diesen kleinen Wesen überrannt ist. Man kann sie zu dutzenden niedermähen, aber es kommen immer mehr, und deshalb kann man sich nur eine Schneise hindurchbahnen, die Schätze raffen, und dann versuchen lebendig wieder herauszukommen.
Aedin Madasohn:
ABER: ich habe kürzlich diese knuffigen arkanen Helferlein fertiggestellt, und möchte sie gerne verwenden:
das sind die gemeingefährlichen Redcap-Verkäuferlinys
sie haben schon die Ritter um Leib&Leben gebracht
- je nachdem, was sie in den Händen halten, nötigen sie den getroffenen Char in ein "willst du nicht folgendes Loot haben..." Gespräch
das goldene Buch für "Goldmachergeheimnisse...?"
das Wappenschild für "willst du nicht geadelt werden...?"
in den Rollen sind mythisches Wissen, Zaubersprüche, Schatzkarten...
die Puppenstandartenträger stehen für Manipulation "möchtest du andere nicht besoffen reden können..."? jeden Flit schaffen? jeden Prozess mit deiner Goldzunge gewinnen?
Universal-Schlüssel zu jedem Tresor auf der Welt...
Portale zu jedem Ort in allen Dimensionen...
Weinkrug des ewigen voll seins...
Horn des unübertroffenen Rufes...
Sprinterschuhe der ewigen Ausdauer...
je nachdem, welche taktische Nische deine Party mit ihren Chars besetzt, kommen sie gut daran vorbei (im Kloppemodus: besiegen den Kaufimpuls)...oder werden zum Kaufen verführt.
Ein Nichtmagier hat ja nichts von der Spruchrolle und der rechtschaffend-gute Paladin nichts von einem universal-Dietrich
hingegen könnten kosmische Bedienungsanleitungen seines Patrons den Paladin dann doch neugierig machen...
triggert hingegen den Schurken, sich eine "Goldzunge für jedes Gespräch" zu kaufen, dann leert er dafür seine Kreditkarte dann analog zu runtergeklöppelten Hitpoints.
durch geschicktes: "wer wird vorgeschickt, weil er am wenigsten darauf anspricht" boxt man sich durch die aufdringlichen Verkäuferlinys
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln