Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Anschaffungstips gesucht für: Backup / NAS / Raid, etc -
unicum:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 23.05.2025 | 13:12 ---Welches NAS ist es denn am Ende geworden?
--- Ende Zitat ---
> Das hier bei Amazon <
Ich will mal so sagen:
ich dachte ich bin mal vorsichtig und so und schlepp das ganze Hardawarzeugs bei mir in die Firma an die Löststation (wegen ESD Unterlage) erde mich und bastel dann die Laufwerke rein. Dauer mit ein und auspacken: 9 Minuten (ich hab ausgestempelt dafür) Alles kommt mir sehr wertig vor.
Dann nach Hause, vor dem Rollenspielen stell ich es neben den Router, verkable es und schalte es ein - dann Rollenspielen - Spät am Abend dann den PC hochgefahren und in einen Browser die passende adresszeile eingetippt - adminaccount erstellt und dann aber abgebrochen.
So heute hatte ich dann mir ein paar Stunden Zeit freigeschaufelt - und dachte mir ja da mach ich mal was damit. Also Will er als nächsten Schritt etwas das er "Volume erstellen" nennt. ja gut mach ich, 3,7 Terrabyte und Raid 1 anklicken (viel anderest geht ja bei 2 Platten nicht),... er schreibt noch das er nun formatiert und bas Raid "ausfsezt" (die formulierung war etwas anderst) klick und... er sagt "0% Geschäzte Dauer 1 Tag 2 Stunden,.... das war bisher das einzige "HUCH!" das ich hatte, tatsächlich hat er sich dann aber schnell korrigiert auf,... 5 Stunden. Naja hab ich halt die Radtour die ich mit meinem Sohn machen wollte etwas vorgezogen und länger gemacht.
Der Schritt den er als nächstes haben will ist "Ersten Ordner anlegen und Daten transferieren"
Und optional: Etwas über Remotezugriff erfahren,...
Naja so ist jezt der Stand. Es war bisher echt kein Hexenwerk, fühlte mich gut "an der Hand durch die Installtion geführt".
So morgen steht aber leider anderes als Computerhardware auf dem Zeitplan, morgen fahr ich mit einer Dampfeisenbahn.
Ach es gibt auch eine HandyApp mit der ich mich auch schon verbunden habe auf das Gerät.
Darius der Duellant:
Cool. Wenn's in deinen Zeitplan passt, magst du uns auf dem laufenden halten wie es mit dem Gerät so läuft?
Darius der Duellant:
https://www.computerbase.de/artikel/storage/laufwerkssperre-synology-nas-umgehen.93009/
Das erste Gerät der betroffenen Generation ist draußen und es ist sogar schlimmer als befürchtet.
Denn stand jetzt werden noch nicht einmal die Platten anderer Hersteller akzeptiert die sich bisher auf der Kompatibilitätsliste von Synology befanden, sondern AUSSCHLIESSLICH deren "eigene" HDDs und SSDs.
schneeland:
Ja, leider kann man aktuell von Synology wirklich nur abraten. Zumindest sofern man nicht ganz bewusst ist, die Kröte mit der Synology-"Eigen"hardware zu schlucken.
Darius der Duellant:
Vielleicht noch zur Erläuterung für Personen die nicht in der Materie drin sind:
Schneeland und ich verwenden die " " um "eigene" weil Synology natürlich keine eigene HDD Produktion hat. Das sind Platten von Seagate oder WD (vermute Seagate aufgrund der bisherigen Ironwolf Integration) die eine eigene Firmware geflasht bekommen und mit einem Synology Firmenaufkleber kommen.
Ich wäre auch ernsthaft überrascht wenn die Firmwareanpassung relevant mehr als eine Veränderung der Vendor-ID enthält...
Für die Cache-SSDs gilt die Thematik übrigens auch, nur dass da die Aufpreise % noch einmal DEUTLICH heftiger sind.
Man setzt sich da auch unabhängig vom Preis einem unnötigen Risiko aus.
Wenn mir Samstag Spätnachmittags ne HDD im NAS abraucht, bekomme ich zur Not in jedem Mediamarkt passenden Ersatz am gleichen Tag.
Darauf sehr kurzfristig eine zertifizierte HDD in passender Größe bekommen zu können, würde ich hingegen nicht unbedingt wetten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln