Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die besten Multiclass Builds

<< < (4/6) > >>

Alexandro:
Ein recht guter Build ist Barb 2 und dann auf Rogue gehen. Reckless mit einer Finesse Waffe angreifen und Sneak Damage+Rage-Bonus mitnehmen (Sneak Attack erfordert nur, dass man eine Finesse Waffe verwendet - nicht dass man diese mit Dexterity benutzt). Die fehlenden Trefferpunkte, durch nur zwei Stufen Barb, werden durch Uncanny Dodge ganz gut aufgefangen (welches mit der Rage Resistance stackt) und Danger Sense/Evasion ist auch eine gute Kombo, um sich gegen Schaden abzusichern. Und auf Stufe 20 (Barb 2/Rogue 18) bekommen Gegner durch das "Elusive" keine Advantage mehr gegen den Roguebarian, selbst wenn dieser sie vorher Reckless angegriffen hat.  >;D

Natürlich fehlt dann die Extra Attack (welche der Barb erst auf Stufe 5 bekommt), aber bei dem Schadensoutput braucht man die eigentlich fast nicht, und wenn man doch zweimal angreifen möchte dann nimmt man eben zwei Light Finesse Weapons oder (wenn man mit Feats spielt) investiert einen Attribute Increase (von denen Rogues ja mehr bekommen) in Dual Wielder und greift mit zwei Rapieren an (dann bekommt man zwar nicht den Rage-Bonus für die off-hand Attack, sofern ich nichts übersehen habe, aber die +2 auf den Schaden kann man imo verschmerzen - und so oft Ragen kann man ohnehin nicht, wichtiger ist Reckless, um auf jeden Angriff den Sneak zu bekommen).

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Alexandro am 13.05.2025 | 17:16 ---Natürlich fehlt dann die Extra Attack (welche der Barb erst auf Stufe 5 bekommt), aber bei dem Schadensoutput braucht man die eigentlich fast nicht,
--- Ende Zitat ---
Ich bin da ehrlich gesagt Skeptisch ob der Schaden wirklich so toll ist.

Ein level 5 Barbar mit GWM und einem Zweihänder macht schon etwa so viel Schaden wie ein Level 10 Rogue, und mit Berserker oder Zealot als Subklasse kommen da vermutlich noch mal 3 level drauf ...

Runenstahl:

--- Zitat von: Ainor am 13.05.2025 | 15:58 ---Moderately Armored ist nicht mehr so gut weil Schilde nicht mehr dabei sind, und nur Druiden bekommen leichte Rüstung und Schild standardmässig. Und Str oder Dex ist für quasi alle SC die das brauchen auch nicht ideal.

--- Ende Zitat ---

Wenn man schon seine Rüstungsklasse verbessern möchte macht Dex ja durchaus Sinn. Und um den Krieger Dip nehmen zu dürfen müßte man wiederum sowieso Stärke oder Geschick 13 haben. Noch schlechter ist dabei der Paladin bei dem man Stärke 13 haben MUSS um den Multiklassen zu können. Die Fähigkeiten erkauft man sich also mit 5 Punkten aus dem Pointbuy Pool.

Der Krieger Dip gibt zwar einige Vorteile, hat halt gegenüber dem "Feat" Build auch Nachteile. Die Attribute hingegen sind ähnlich. Der Dip bietet zwar eine Reihe von Vorteilen, sorgt aber natürlich auch dafür das man in 50 % der Fälle einen kompletten Spruchgrad hinter Single-Castern zurück liegt.


--- Zitat von: Alexandro am 13.05.2025 | 17:16 ---Und auf Stufe 20 (Barb 2/Rogue 18)....

--- Ende Zitat ---

Level 20 Builds sind zwar sehr theoretisch aber zumindest im 2024 Regelwerk wird einem dann der Epic Boon fehlen. Und das tut dann wirklich weh.

Ainor:
Rage und Uncanny Dodge in einem grossen Kampf ist nett. Aber das kommt eben zu dem Preis dass man stärkebasiert ist ohne die wesentlichen Vorteile davon (Zweihänder&Ritterrüstung) zu bekommen.
Dafür verliert man den Dex Save (durch Danger Sense halbwegs kompensiert), Initiative, Skillboni, und die guten Fernkampfwaffen. Für Arcane Trickster und den 5.5 Thief ist Rage auch nicht so gut wegen der Spells.   

Also so wie ich das sehe sind Multiclass Builds die keine heftigen Kompromisse erfordern echt selten geworden. Ich glaube Warlock 2/Sorceror 18 ist noch einer der besten.

ElfenLied:
Die besten multiclass builds erfüllen folgende Anforderungen:

* Alle essentiellen Reactions: Absorb Elements, Silvery Barbs, Shield.
* Mindestens medium armor + shield proficiency
* Gute action economy, die dich jede Runde Action+Bonus Action benutzen lassen können
* Die Fähigkeiten, die man durch multiclassing bekommt skalieren idealerweise nicht mit der Klassenstufe, sondern mit proficiency oder Gesamtstufe.
* Spielbar auf jeder Stufe, inklusive 1 (auch wenn man da natürlich noch keinen multiclass hat). Viele machen den Fehler und spielen irgendwas, was erst auf Stufe X gut wird und leiden dann Monate lang.
* Skalieren alle über das selbe Primärattribut
In der Praxis sind das diese Builds:

* Divine Soul Sorcerer 1/Life Domain Cleric 1/Circle of Shepherd Druid 18: Fängt an als DSS, nimmt dann 5 oder 6 Stufen Druide und dann eine Stufe Life Cleric. Hat alle essentiellen Reactions, Con save proficiency, hervorragenden Schaden und brauchbare Defensive. Heilt auch sehr effizient mit bis zu 40 HP pro 1st level slot.
* Artificer 1/Chronurgy Wizard 19 ODER Peace Domain Cleric 1/Chronurgy Wizard 19: Fängt entweder als Artificer an für Con saves, oder alternativ als Peace Cleric für Emboldening Bond solange das noch niemand hat. Emboldening Bond hält 10 Minuten und benötigt keine Konzentration, und stacked mit Bless. Der Chronurgy Wizard ist die beste Wizard Klasse in der Hand eines erfahrenen Spielers, mehr muss man dazu nicht sagen.
* Oath of Watchers Paladin 7/Undead Warlock 2/Divine Soul Sorcerer 11: Fängt als Paladin an, nimmt die 2 Stufen Warlock auf Stufe 2 und 3 und die Sorcerer Stufen am Ende. Bringt dem Team enorme Defensive und gute Kontrolleffekte. Wird ausser auf Stufe 1 in der Regel nicht im Nahkampf gespielt.
* Divine Soul Sorcerer 1/College of Eloquence Bard 19: Die eine Sorcerer Stufe gibt dem Barden Con saves und zwei der essentiellen Reactions, die ihm sonst fehlen würden. Eloquence Barde hat gute Kontrolleffekte und kann Bardic Inspiration nutzen, um die gegnerischen Saves zu senken.
* Twilight Cleric 18/War Wizard 2: Die eine Stufe Wizard wird auf Stufe 7 genommen, um dem Cleric die drei essentiellen Reactions zu verleihen. Die zweite dann auf Stufe 20, für eine defensive Reaction die keine Ressourcen benötigt. Der Twilight Cleric ist das eheste in D&D 5e, was ein Tank sein sollte, da er dank Spirit Guardians über einen guten Kontrolleffekt verfügt und sein Channel Divinity die Überlebensfähigkeit der Gruppe stark erhöhen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln