Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Die besten Multiclass Builds

<< < (5/6) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Runenstahl am 14.05.2025 | 00:09 ---Wenn man schon seine Rüstungsklasse verbessern möchte macht Dex ja durchaus Sinn. Und um den Krieger Dip nehmen zu dürfen müßte man wiederum sowieso Stärke oder Geschick 13 haben. Noch schlechter ist dabei der Paladin bei dem man Stärke 13 haben MUSS um den Multiklassen zu können. Die Fähigkeiten erkauft man sich also mit 5 Punkten aus dem Pointbuy Pool.

Der Krieger Dip gibt zwar einige Vorteile, hat halt gegenüber dem "Feat" Build auch Nachteile. Die Attribute hingegen sind ähnlich. Der Dip bietet zwar eine Reihe von Vorteilen, sorgt aber natürlich auch dafür das man in 50 % der Fälle einen kompletten Spruchgrad hinter Single-Castern zurück liegt.

--- Ende Zitat ---

Also, die Optionen bis Stufe 5 für Warlocks, Barden (oder ggf Sorceror) sind:
1.) Pala 1, dann 4 hat: 15/8/16/8/8/18  AC 18-20, TP 45 und vermutlich War caster, Stealth disadvantage, Grad 2, Lvl 5 Spell slots, Lay on hands 5, masteries
2.) Fighter 1, dann 4 hat: 8/14/16/8/10/18  AC 19-20, TP 45 und vermutlich War caster, Stealth disadvantage, Grad 2, Lvl 4 Spell slots, second wind, masteries, CON save
3.) 5 mit moderately armoured hat: 8/14/16/8/12/17 AC 16-17, TP 43 , Stealth disadvantage, Grad 3, Lvl 5 Spell slots
4.)  5 mit Mage armor oder AC subclass (Dragon, Dance) hat: 8/16/14/8/10/18 AC 16-17+, TP 38 und vermutlich War caster,  Grad 3, Lvl 5 Spell slots

Wenn man mit der AC subclass leben kann ist das recht attraktiv. Moderately armoured ist halt recht teuer für das was es bringt. Die multiclass Optionen haben halt durch den Schild deutlich mehr AC und das schon auf Stufe 1 wo es sich wirklich lohnt. 

Aber es ist ganz interessant dass keine der Optionen strikt besser ist. Alle haben mindestens einen relevanten Vorteil.

Ainor:

--- Zitat von: ElfenLied am 14.05.2025 | 08:55 ---In der Praxis sind das diese Builds:

--- Ende Zitat ---

Beruht fast alles auf 1 Stufe dips. Da ändert sich die Landschaft in 5.5 natürlich komplett.


--- Zitat von: ElfenLied am 14.05.2025 | 08:55 ---
* Artificer 1/Chronurgy Wizard 19 ODER Peace Domain Cleric 1/Chronurgy Wizard 19: Fängt entweder als Artificer an für Con saves, oder alternativ als Peace Cleric für Emboldening Bond solange das noch niemand hat. Emboldening Bond hält 10 Minuten und benötigt keine Konzentration, und stacked mit Bless.

--- Ende Zitat ---
Das interessante daran ist: wenn es Klassen mit so einem übermächtigen Feature gibt wird Multiclassing quasi automatisch lohnender weil das dann alle haben wollen.


--- Zitat von: ElfenLied am 14.05.2025 | 08:55 ---
* Oath of Watchers Paladin 7/Undead Warlock 2/Divine Soul Sorcerer 11: Fängt als Paladin an, nimmt die 2 Stufen Warlock auf Stufe 2 und 3 und die Sorcerer Stufen am Ende. Bringt dem Team enorme Defensive und gute Kontrolleffekte. Wird ausser auf Stufe 1 in der Regel nicht im Nahkampf gespielt.
--- Ende Zitat ---

Klar, die Paladinaura will man in der Gruppe haben. Ist natürlich eine ganz interessante Idee die nicht auf einem Nahkämpfer zu haben. Aber den 1. Grad 3 Spruch auf Stufe 14 ist irgendwie auch ein Nachteil. 


--- Zitat von: ElfenLied am 14.05.2025 | 08:55 ---
* Divine Soul Sorcerer 1/College of Eloquence Bard 19: Die eine Sorcerer Stufe gibt dem Barden Con saves und zwei der essentiellen Reactions, die ihm sonst fehlen würden. Eloquence Barde hat gute Kontrolleffekte und kann Bardic Inspiration nutzen, um die gegnerischen Saves zu senken.
--- Ende Zitat ---

Con save ist nett. Aber der Barde kann ja auch so Fremdspells nehmen...


--- Zitat von: ElfenLied am 14.05.2025 | 08:55 ---
* Twilight Cleric 18/War Wizard 2: Die eine Stufe Wizard wird auf Stufe 7 genommen, um dem Cleric die drei essentiellen Reactions zu verleihen. Die zweite dann auf Stufe 20, für eine defensive Reaction die keine Ressourcen benötigt.

--- Ende Zitat ---
Würde man die defensive Reaction nicht früher haben wollen, wenn man noch kaum Spellslots hat?

Selganor [n/a]:
Soll ich (hier oder in eigenem Thread) mal meinen aktuellen "Ich versuche die Lücke zu füllen die die anderen Spieler hinterlassen - evtl. auch wenn sie nach 1-2 Sitzungen nicht mehr mitgespielt haben und somit 'ihre' Nische leer wurde"-Charakter zu posten?

Bisher bin ich von Stufe 1 auf 7 (und habe dabei mindestens eine Handvoll "Nischen" teils von Stufe zu Stufe "füllen" dürfen)

Ainor:
Warum nicht?

Mehrere Nischen füllen ist natürlich noch ein anderer guter Grund für Multiclassing.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Runenstahl am 14.05.2025 | 00:09 ---Wenn man schon seine Rüstungsklasse verbessern möchte macht Dex ja durchaus Sinn. Und um den Krieger Dip nehmen zu dürfen müßte man wiederum sowieso Stärke oder Geschick 13 haben. Noch schlechter ist dabei der Paladin bei dem man Stärke 13 haben MUSS um den Multiklassen zu können. Die Fähigkeiten erkauft man sich also mit 5 Punkten aus dem Pointbuy Pool.
--- Ende Zitat ---
Naja am Ende willst du ja eh entwerder Dex 14 für Medium Armor oder Str 15 für Heavy Armor.

Das Problem mit Moderatly Armored ist halt das du jetzt für den Feat halt nur noch eine AC von maximal 17 bekommest (gegenüber der 15 oder 16 die mit Mage Armor hättest) statt einer von 19.
Zum mal wenn du mit Dex 16 startest die ASI auch für dex +2 nutzen könntest und dann schon mit mage armor auf 17 kommst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln