Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Tipps & Tricks für Single Player Runden?

(1/4) > >>

Grummelstein:
Single Player = 1SC + 1SL, NICHT Solo Play.

Tja, habt ihr da Tipps für mich? Allgemeine Tipps? Systeme?
Ich plane mit CoC wieder einzusteigen. Je nach Abenteuer sollte das klappen. Im Bereich Fantasy tue ich mich da schwerer.

Quaint:
Uff, das ist so ein Thema. Kann grundsätzlich sehr schön sein. Aber es sind ein paar Sachen zu beachten

- viele Systeme haben sowas wie Nischen was Kompetenzen und Fähigkeiten betrifft
-> wenn man nach normalen Regeln spielt wird ein einzelner Charakter da nur wenige ausfüllen können, und dann muss man halt mitunter gucken was man fürs Abenteuer brauch
-> evtl. Systeme spielen wo die Charaktere sehr vielseitig sind oder die nicht so ein klassisches Schema haben Problem X wird normal mit Fähigkeit Y gelöst

- man brauch ein bissle den richtigen Menschen dafür, unter anderem weil ja ganz viel Initiative von diesem einen Spieler kommen muss; im Gruppenspiel kann man sich auch mal ne halbe Stunde zurücknehmen und mehr mitlaufen, Single Player ist das schwer

- was Kämpfe usw. betrifft ist Balancing und Dynamik eine ganz andere; bei DnD sach ich gern mal "wenn kein Spielerchar im Dreck lag, war der Kampf nicht spannend" aber wenn der Single Player im Dreck liegt isses halt rum, ne
kann insofern eine Option sein, einen Sidekick mitzugeben

Ansonsten viel Glück, viel Erfolg und viel Spaß.

Grummelstein:
Ja, bin da ganz bei Dir.


--- Zitat von: Quaint am 19.05.2025 | 12:51 ---...
- man brauch ein bissle den richtigen Menschen dafür, unter anderem weil ja ganz viel Initiative von diesem einen Spieler kommen muss; im Gruppenspiel kann man sich auch mal ne halbe Stunde zurücknehmen und mehr mitlaufen, Single Player ist das schwer
...

--- Ende Zitat ---
Da habe ich erstmal keine Sorgen.


--- Zitat von: Quaint am 19.05.2025 | 12:51 ---Ansonsten viel Glück, viel Erfolg und viel Spaß.

--- Ende Zitat ---
Danke.

Kurna:
Ich habe das früher ein paarmal gemacht (mit DSA 2 und Midgard 3). Das hat eigentlich ganz gut funktioniert, war aber meist als Einstieg für neue Mitspielende gedacht, die so ein Gefühl für den Charakter entwickeln konnten.

Ich würde eine Session nicht zu lang machen, da es intensiver ist.

Das ist aber auch ein Punkt, warum ich CoC als ein geeignetes System halten würde. Allein kommt mE der Grusel besser auf als in der Gruppe.

Außerdem ist es mE nicht ganz so problematisch mit den Nischen, die besetzt werden müssen. Viele der Informationen, die man z.B. für Nachforschungen so braucht, kann man relativ plausibel an NSCs/externe Institutionen abgeben.

Ansonsten hat CoC nach meiner Erfahrung die Tendenz, dass relativ schnell Charaktere ausfallen. Da hat man aber zumindest nicht das Problem, dass man bei einer Gruppe hat, wenn ein Charakter ausfällt. Dort muss dann entweder einer zuschauen oder der Rest muss warten, bis ein neuer Charakter zur Verfügung steht. Beim Solospiel ist ein ausgefallener Charakter zwar gleich ein TPK, aber es gibt keine Wartezeit für jemanden.

Johann:

--- Zitat von: Grummelstein am 19.05.2025 | 12:06 ---Single Player = 1SC + 1SL, NICHT Solo Play.

Tja, habt ihr da Tipps für mich? Allgemeine Tipps? Systeme?
--- Ende Zitat ---

Cold Soldier (1 SL, 1 SC) ist ein regelleichtes, sehr düsteres Horror-Rollenspiel. Sehr ungewöhnliche Spielmechanik, aber ich habe es leider noch nicht gespielt.

Showdown (2 SC, keine Spielleitung) ist ein mittelschweres Spiel über den Showdown zwischen zwei ewigen Rivalen. Die gemeinsame Vergangenheit wird während des Spiels entwickelt - und dann kommt es zum finalen Showdown. Ich habe es nur kurz angespielt, aber finde es sehr interessant.

Ansonsten gibt's hier eine Liste von Rollenspielen, die man zu zweit spielen kann:

Best 20 Best Two-Player Tabletop RPGs

2 SCs ohne SL sind vermutlich nicht relevant für dich, aber ich denke, dass ist zumindest ein verwandtes Thema und somit interessant, wenn jemand danach im Tanelorn sucht.

 :btt:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln