Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Charakter-Hintergründe auswürfeln oder frei wählen?
Zouan81:
Hallo Community!
Ich habe mir soeben mal den Aufbau vom Charakter-Hintergrund im D&D GRW angeschaut.
Dort sind viele Tabellen, die mit einem Würfel versehen sind, nach denen man Aspekte wie Persönlichkeitsmerkmale, Ideale, Gesinnunsmerkmale, etc. auswürfeln kann.
Beim Auswürfeln ist es ja sehr wahrscheinlich, dass dann eine Hintergrund-Geschichte generiert wird, die überhaupt gar nicht zum Charakter passt, den man sich als Spieler vorgestellt hat.
Eigentlich dürfte das freie Wählen ja kein Problem darstellen, da es ja keine Auswirkungen auf die Spielwerte hat, noch sonst irgendwelche Vorteile bringt.
Wie handhabt Ihr das denn?
Alter Weißer Pottwal:
Reine Inspirationsquelle.
Zed:
Eine Erkenntnis aus bestimmten Diskussionen der letzten Monate für mich ist, dass Spielspaß etwas sehr Unterschiedliches sein kann.
Auch hier denke ich, dass beides Spaß machen kann, den Hintergrund oder auch andere Charakter-Konstituenten auszuwürfeln und dann auszuspielen, oder auch, den SC genau so zu gestalten, wie man ihn haben möchte.
Ich könnte mir vorstellen, dass Viel-/Häufig-Spielende irgendwann mehr Interesse haben, als Extraherausforderung "zusammengewürfelte" Figuren zu spielen.
Ich gehöre zu den eher Wenig-/Selten-Spielenden und da hätte ich deutlich mehr Freude daran, meinen SC genau so auszugestalten, wie ich mir die Figur vorstelle.
flaschengeist:
--- Zitat von: Zouan81 am 5.06.2025 | 23:13 ---Hallo Community!
Ich habe mir soeben mal den Aufbau vom Charakter-Hintergrund im D&D GRW angeschaut.
Dort sind viele Tabellen, die mit einem Würfel versehen sind, nach denen man Aspekte wie Persönlichkeitsmerkmale, Ideale, Gesinnunsmerkmale, etc. auswürfeln kann.
Beim Auswürfeln ist es ja sehr wahrscheinlich, dass dann eine Hintergrund-Geschichte generiert wird, die überhaupt gar nicht zum Charakter passt, den man sich als Spieler vorgestellt hat.
Eigentlich dürfte das freie Wählen ja kein Problem darstellen, da es ja keine Auswirkungen auf die Spielwerte hat, noch sonst irgendwelche Vorteile bringt.
Wie handhabt Ihr das denn?
--- Ende Zitat ---
Ich vermute, du meinst die "personality traits", "bonds", "ideals" und "flaws" aus dem 2014 PHB (denn im aktuellen PHB existieren die nicht mehr). Das freie Wählen stellt schon deshalb kein Problem dar, weil es quasi ohnehin Standard ist: "Each background presented later in this chapter includes suggested characteristics that you can use to spark your imagination. You're not bound to those options, but they're a good starting point."
In keiner meiner diversen D&D5 Runden wurde jemals mit diesem "Subsystem" gespielt, daher wundert es mich auch nicht, dass es im 2024 PHB rausgeflogen ist.
bobibob bobsen:
Wir sehen das als Herausforderung die eigene Komforzone zu verlassen. In Gesprächen hatten wir zuvor festgestellt das viele sehr gleichartige SC spielen. Wenn jemand mit dem Würfelergebnis gar nicht zufrieden ist dann soll erhalt teilweise oder ganz auswählen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln