Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wer bleibt erstmal oder ganz bei der d&d5 2014er?

<< < (7/7)

kenderfriend:
Der Druck von 2024 ist sauberer, der Text grösser, der Einband besser, und der Inhalt etwas strukturierter. Die Alt-Cover (wer sie kriegt) sind sehr schön und für Sammler möglicherweise interessant.

Regeltechnisch sehe ich da zu wenig Neues, und auf Reddit kann man sich stundenlang über die Feinheiten unterhalten.

Ich bleibe mit meiner Gruppe bei 2014 + Heavy Homebrew, Quasi wie ein 5e 2024 Eigengewächs.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob 2024 wirklich fliegen wird. GenCon2025 wird da ein erstes Indiz sein, ob/wie viele Spiele mit 2024er Regeln laufen werden. Auch Kickstarter habe ich bislang keine exklusiven 2024er Produkte gesehen... vielleicht schon ein erstes Zeichen.

Undwiederda:
Ich habe die ganzen 2014er Grundbücher und probiere mich gerade in Level Up. Ich habe mir als Ergänzung das MM 2025 geholt um halt das beste aus beiden oder drei Welten zu haben aber ich sehe für mich keinen Mehrwert noch Regalplatz um vollständig zu wechseln und wenn dann eher Richtung A5E

kenderfriend:
Also, was die Monsterbücher angeht, kann ich Monster Manual Expanded (I-III) oder die Kobold Press Tome of Beasts (1-3) und Creature Codex empfehlen. Die basieren zwar alle auf 2014er, aber bieten jeweils eine gigantische Vielfalt, wobei die Monster Manual Expanded einen Fokus auf Varianten der MM Kreaturen und der Wiederbelebung einiger BECMI und 1E Kreaturen hat.

JohnLackland:
Ich mische :-) bzw. Wende aus dem 2024 Sachen an die ich Gut finde z.B. bei Mönch die Kampfwürfel, die habe ich übernommen denn 1W6 ist schonmal besser als 1W4 oder andere Kleinigkeiten. Wenn ich eine neue Runde aufmachen würde, würde ich 2024 nehmen. Da ich aber Hauptsächlich in Eberron spiele warte ich mal bis November.

nobody@home:
D&D ist ohnehin schon länger nicht mehr wirklich meins, und selbst D&D-eske Fantasy mit quasi-allgegenwärtiger Magie und intelligenten Völkern im Hundertpack würde ich heute lieber mit einem anderen System angehen. Aber wenn ich doch mal mit vorgehaltener Pistole o.ä. dazu gezwungen werden sollte, mich für eine der 5. Editionen zu entscheiden...dann und nur dann wäre es wohl die 2014er aus dem einfachen Grund, daß ich dafür zumindest die drei Grundbücher als PDF auf meiner Festplatte liegen habe. (Wenn auch keinen der späteren Zusatzbände -- das wäre also so oder so eine nach heutigem D&D-Fanverständnis etwas eingeschränkte Spielgrundlage.)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln