Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wer bleibt erstmal oder ganz bei der d&d5 2014er?

<< < (6/7) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Runenstahl am 12.06.2025 | 18:27 ---2024 hat nicht mehr (oder weniger) Buchhaltung als 5e oder 3.5.

--- Ende Zitat ---

Was hinzu kommt ist das fast alle Klassen noch eine Extraressource haben. Manöver, Sorcery points, etc.


--- Zitat von: Ludovico am 11.06.2025 | 21:18 ---Wir sind Traditionalisten und Attributsanpassungen durch die Wahl der Spezies gehören für uns zu D&D.

--- Ende Zitat ---

Eine Kompromisslösung für 2024 wäre die Hintergründe nach Rassen zu beschränken.

Raven Nash:

--- Zitat von: Der Hasgar am 12.06.2025 | 19:31 ---Ist der denn bei Dragonbane soo viel niedriger? Lebenspunkte und Zustände sind aber beispielsweise doch auch dort nachzuhalten oder nicht?

--- Ende Zitat ---
Lebenspunkte ja, Zustände gibt's nur auf Spielerseite (eine Condition gibt einen Bane auf alle Skills, die unter diesem Attribut laufen und die Attributswürfe). Man kann NSCs auch Conditions geben, macht aber eigentlich nur mit Scared wirklich Sinn.

Spielerseitig hat man HP und WP, und eben die Conditions, das war's. Auf SL-Seite meistens nur HP. Bei NSCs hat man zwar auch WP, aber das sind Zahlenbereiche zwischen 10 und 20 höchstens, und wirklich interessant sind die nur bei Zauberern.

Aufgrund der doch deutlich höheren Tödlichkeit, hat man normalerweise auch keine 15+ Gegner zu führen als SL, und Monster haben auch ihre Angriffstabelle, sodass man nicht ständig die 100 möglichen Aktionen durchforsten muss.

Also ja, der Buchhaltungsaufwand ist ungleich geringer.

5e (oder auch A5e) ist aber dennoch noch weit weg vom Aufwand von PF.

Boba Fett:

--- Zitat von: Feuersänger am 11.06.2025 | 19:41 ---Also falls ich nochmal 5E spielen sollte (denkbar als "kleinster gemeinsamer Nenner") dann wäre es die 14er.

--- Ende Zitat ---

+1

allerdings sehe ich das nicht...

Timo:
Ich sehe die 14er Regeln mit Xanathar&Tasha als ziemlich komplett an und die 24er sind mehr ein Update so wie es auch mit der 4er und dem letzten Zeug dafür war(und ich gehöre ja zu den Leuten die die 4er gut finden, für den Spielstil den sie bietet). Ich sehe da nicht die Notwendigkeit zum wechseln für mich.

schneeland:
Falls ich nochmal 5e spielen würde, dann wär's wohl auch die v2014 und tendenziell nur Core 3 + ggf. Volo. Aber nachdem ich als schlankes 5e-artiges System jetzt Shadowdark hier rumliegen habe, ist die Chance ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig hoch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln