Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Namo:
Die Woche habe ich mir zwei Loke Battle Map Bücher gekauft und arbeite gerade daran herum. Kommt meine Frau und stellt wieder mal die Frage "Geben dir die Spieler eigentlich etwas dazu oder bezahlst du das neben deinem ganzen Zeitaufwand alleine?" Tja touchee ~;D
Tatsächlich gibt da keiner etwas dazu. Einer stellt halt die Räumlichkeiten und Getränke, die anderen beiden sind halt anwesend. Irgendwie war es für mich aber komischerweise auch immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich für das Zeug eben mein Geld ausgebe und gut ist. Allerdings kommt das wohl auch aus der Zeit als ich noch selbst Spieler war. Da haben wir halt immer in den Runden der anderen mit deren Material/Systemen mitgespielt und dann hat sich das auch irgendwie ausgeglichen.
Irgendwie käme es mir aber jetzt auch komisch vor da nach irgendwelchem Geld zu fragen (zumal ich mir ja auch manchmal Zeug kaufe, dass dann nicht zur Verwendung kommt oder auch mal theoretisch in einer anderen Runde genutzt wird). Jetzt geht es bei mir nahezu nur um Bücher. Wenn ich aber sehe, wieviel manche hier auch für Miniaturen etc. ausgeben stellt sich mir die Frage tatsächlich.
Wie ist das bei euch?
Runenstahl:
Ich bin relativ wohlhabend und muss nicht jeden Cent 2x umdrehen. Ich habe kein Problem damit neben den Büchern auch einen Beyond und Zoom Account zu haben und stelle das alles kostenlos meinen Spielern zur Verfügung.
Meine Spieler haben mir aber bisweilen kleine Geschenke zum Ausgleich gemacht und wenn sie besondere Materialien haben wollen (z.B. eine bestimmte Klasse bei D&D) haben sie mir diese auch schonmal gekauft. Ich finde es toll weil mir zeigt das sie es zu würdigen wissen was ich da tue und sie Mühe und Geldaufwand durchaus respektieren und nicht für selbstverständlich hinnehmen.
Saffron:
Ist schwer zu beantworten: in unserer Runde rotiert die Spielleitung, allerdings sind einige dabei, die nie leiten, oder die erst nach Jahren reinen Spielertums (gibt es das Wort?) auch mal SL geworden sind.
Wir haben nie über Geld gesprochen. Heutzutage verdienen alle ganz gut, so dass es für niemanden ein großes Problem ist.
Damals in den Anfängen haben wir D&D gespielt. Jeder hat sich ein Spieler-Handbuch angeschafft. SLs haben sich das DMG und vielleicht ein Monster-Handbuch gekauft. Da wir eigentlich immer nur eigene Abenteuer gespielt haben, brauchten wir keine gekauften Kampagnen ode so etwas.
Später als die Nachzügler-SL dazukamen, haben sie nur Kaufabenteuer geleitet. Aber da waren alle zumindest schon berufstätig, so dass Geld nicht so knapp war.
Trotzdem kann man natürlich diskutieren, ob Kaufmaterial umgelegt werden sollte. Aber dann ginge auch die Diskussion los, wie Zeitaufwand vergütet werden sollte.
Ich persönlich fahre gut mit dem Grundsatz, dass ich mit Freunden nicht über Geld streite.
Mithras:
Bitte Christian Lindner Meme hier einfügen: ha ha ha, Nein!
Ein Spieler schuldet mir sogar noch 10 Euro die ich für das Essen ausgelegt habe letztes mal. Unser Ersatz SL leitet sich nicht mehr so das wieder an mir hängen bleibt und kein Spieler beteiligt sich am Material. Immerhin bringen sie was zu snacken und trinken mit.
Galatea:
Knabbelmaterial und was kleines zu Essen (Muffins, Kuchen, Nudelsalat, Beef Jerky, o.ä.) wird reih um mitgebracht (oft bringt noch jemand der nicht dran ist was mit, die Reste bleiben dann meistens bei der SL "zur weiteren Verwertung").
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln