Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Werden neue, grosse Kampagnen kommen?

(1/11) > >>

Murphy:
Die meisten epischen und langen Kampagnen sind schon etwas älter. Ich verstehe, dass es ein Riesenaufwand ist, so etwas herzustellen. Und bei etwas Neuem besteht die Gefahr, dass es floppt. Daher ist das Risiko ziemlich gross für jeden Verlag.

Aber glaubt ihr, es wird in absehbarer Zeit wieder neue Kampagnen wie Masken des Nyarlathotep, Der Innere Feind oder Die Sieben Gezeichneten geben?

JS:
Als was wertest du die ellenlangen Kampagnen für 5E und PF1/2?

Der Hasgar:
Ich meine, in verschiedenen Interviews Rollenspielmacher-Veteranen gehört zu haben, dass so etwas wohl wenig  nachgefragt wird und nicht mehr so dem Zeitgeist entspreche. Ob das stimmt und vom genau ich das gehört habe weiß ich nicht mehr. Könnte aber sein, dass es einer G7-Autoren in einem YT-Stream zur G7 bei den Orkenspaltern war.

Es gibt ja noch größere Kampagnen. Aber das sind dann wohl eher 3-5 kleine bis mittlere Abenteuer, die miteinander verbunden werden.

nobody@home:
Ich meine, die großen alten (:ctlu:) Kampagnen sind ja auch irgendwoher gekommen, und insoweit sollte es mich nicht wundern, wenn sich auch in "modernen" Verlagen noch hier und da Verrückte finden, die bereit sind, so ein Projekt in Angriff zu nehmen und dann auch die Geduld und Ressourcen zusammenkratzen können, um es bis zur Fertigstellung durchzuziehen. Aber ohne Insiderwissen werde ich mich hüten, da über genauere Prognosen auch nur spekulieren zu wollen.

Und natürlich stellt sich da auch ein wenig die Frage danach, wie groß so eine Kampagne nun sein muß, um zu zählen. Reicht ein in sich abgeschlossenes Buch oder vergleichbares Produkt schon, oder soll es mindestens ein n-Teiler mit potentiell über mehrere Jahre gestrecktem Erscheinungsrhythmus und ihn zusammenhaltendem Metaplot sein?

Prisma:
Ich würde es davon abhängig machen, wie der Zeitgeist sich darstellt. Klar, werden immer neue Kampagnen veröffentlicht werden. Allein wenn man sich die großen Sachen von LotFP oder manches aus dem Indy-Bereich ansieht, da kann man schon eine gute Zeit dran knabbern. (Und das alte Zeug ist ja nicht weg. Was Fantasy angeht, ist das Material von älteren Editionen ein Schatzhort. Ebenso die zahlreichen Abenteuer für Star Wars D6 und die Darkstryder Kampagne.) Es hängt aber auch davon ab, wieviel Zeit man aufbringen kann. Ab wann ist eine Kampgane eine "echte" Kampagne? 10 Abenteuer? 1 Jahr Spielzeit? 5 Jahre? 10+ Jahre? 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln