Medien & Phantastik > Sehen
Neuverfilmung Running Man
Andropinis:
Stephen Kings Running Man wird neu verfilmt mit dem aus Top Gun:Maverick bekannten Glen Powell in der Hauptrolle.
Running Man Trailer - deutsch
Es ist zwar ewig her, dass ich das Buch gelesen habe aber der Film scheint da deutlich näher dran zu sein als die uralte Trash-Verfilmung mit Schwarzenegger.
Lyonesse:
--- Zitat von: Andropinis am 2.07.2025 | 18:08 ---Stephen Kings Running Man wird neu verfilmt mit dem aus Top Gun:Maverick bekannten Glen Powell in der Hauptrolle.
Running Man Trailer - deutsch
Es ist zwar ewig her, dass ich das Buch gelesen habe aber der Film scheint da deutlich näher dran zu sein als die uralte Trash-Verfilmung mit Schwarzenegger.
--- Ende Zitat ---
Der Trailer ist zwar relativ lang, aber macht so erst mal einen guten Eindruck. Ob das jetzt so viel weniger trashig wird als die klassische Arnie-Verfilmung, kann ich mir aber fast nicht vorstellen. Jedenfalls sind die Action-Sequenzen zeitgemäß und der Hauptcharakter scheint ein recht harter Hund zu sein; und die übliche Medienkritik ist natürlich auch vorhanden. Bei ''Erwerbs-Status - auf der schwarzen Liste'' musste ich aber schon schmunzeln.
Herr Moin:
Ich lese hier immer Thrash-Verfilmung. Vielleicht ist der Original-Running Man fuer manche schlecht gealtert, aber als der damals auf die grosse Leinwand kam, war das zeitgenoessisches Actionkino (inklusive Harold-Faltermeyer-Score) und wirkt zumindest auf mich nicht wesentlich cheesier als Conan, Commando, Terminator oder Predator (um bei Arnie-Movies zu bleiben). Gut, die haben sich so gar nicht an die "Bachmann"-Vorlage gehalten, aber das macht den Flick nicht automatisch zu einem Trash-Film.
Was die Neuverfilmung bzw. den Trailer angeht: Ja, sieht vielversprechend aus. Ich bin trotzdem erst einmal skeptisch. ;)
Lyonesse:
--- Zitat von: Herr Moin am 3.07.2025 | 17:32 ---Ich lese hier immer Thrash-Verfilmung.
--- Ende Zitat ---
Die Rechnung ist ganz einfach: Alles was keine Independent- oder Arthouse-Verfilmung ist, ist Trash. ;D
Außerdem hatten die Arnie-Filme immer mehr oder weniger große Persiflage- bzw. Trashanteile, was den Filmen eigentlich bis heute gut tut. Nehmen wir einen meiner Lieblingsfilme von Arnie, das berühmtberüchtigte Phantom Commando - sehr unterhaltsam, aber tatsächlich lupenreiner Trash, der auch gar nichts anderes sein will. Insofern war der ''alte'' Running Man, mit seiner am Millionenspiel orientierten Medienkritik, tatsächlich schon ein kleines bisschen tiefgründiger. Das wurde dann in den Hunger Games Verfilmungen nochmal deutlich aufwendiger ausgeschlachtet, aber diese Reihe hatte wiederum das Problem, dass sie sich für meinen Geschmack viel zu wichtig nahm und eine nervtötende Hauptfigur hatte.
Herr Moin:
--- Zitat von: Lyonesse am 6.07.2025 | 15:30 ---Die Rechnung ist ganz einfach: Alles was keine Independent- oder Arthouse-Verfilmung ist, ist Trash. ;D
Außerdem hatten die Arnie-Filme immer mehr oder weniger große Persiflage- bzw. Trashanteile, was den Filmen eigentlich bis heute gut tut. Nehmen wir einen meiner Lieblingsfilme von Arnie, das berühmtberüchtigte Phantom Commando - sehr unterhaltsam, aber tatsächlich lupenreiner Trash, der auch gar nichts anderes sein will.
--- Ende Zitat ---
Gut, dann verstehst Du unter Trash das, was ich unter "chessie" bezeichnen wuerde und wir koennen alle Freunde sein. :)
Was Phantom Commando aka Commando angeht: Ja, der ist wirklich total over the top. Beim cheesigen Score angefangen ueber seine uebertriebenes Muskelspiel (Arnold traegt einen Baumstamm spazieren), den Heile-Welt-In-Film-Trailer mit der jungen Milano bis hin zu den One-Linern ("Lass Dampf ab, Bennet", "Ich habe gelogen.", "Richtig? - Falsch! BAEMM BAEMM") ist da viel schraeges Zeug dabei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln