Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Night's Dark Terror - ziemlich schlecht gealtert?
Feuersänger:
Von diesen Moralregeln scheint es X Iterationen gegeben zu haben, hatten wir ja neulich in einem anderen Thread -- da war dann zB die Rede davon, dass ein Moralcheck fällig wird wenn _irgendjemand_ fällt, egal auf welcher Seite. Also was denn nun. :D
Davon abgesehen dass die Gobbos in NDT halt auch irgendwie satte Moral 10 haben, also so schnell gehen die auch nicht stiften. Genau genommen sind das 8% Chance auf Moralversagen pro Trigger. Darauf kann man sich weißgott nicht verlassen. (Bei Standardgoblins mit Moral 8 sind es 27%)
Und selbst wenn, nehmen wir mal diesen Angriff auf Wolfskull Lair: wäre die Goblinpatrouille im Vorfeld erfolgreich geflohen, hätten sie die Besatzung der Lair alarmiert _und_ diese verstärkt --> zack, nochmal schwieriger. Und die Gobbos im Lair-Vorraum - wenn die fliehen würden, wohin? Na in den Thronraum, dem Chef bescheid sagen --> dito.
Flucht der Gegenseite ist sehr oft nicht vorteilhaft für oder im Sinne der Spieler. (Auch abseits von O- oder AD&D).
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.08.2025 | 20:02 ---Von diesen Moralregeln scheint es X Iterationen gegeben zu haben, hatten wir ja neulich in einem anderen Thread -- da war dann zB die Rede davon, dass ein Moralcheck fällig wird wenn _irgendjemand_ fällt, egal auf welcher Seite. Also was denn nun. :D
--- Ende Zitat ---
Hinzu kommt gegebenenfalls noch, daß auch damals schon gar nicht unbedingt alle SL die Moralregeln tatsächlich benutzt oder im für seine Klarheit und Übersichtlichkeit ja bekanntlich ach so gefeierten Regelwerk auch nur gefunden haben dürften... ;)
Gondalf:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.08.2025 | 20:02 ---Von diesen Moralregeln scheint es X Iterationen gegeben zu haben, hatten wir ja neulich in einem anderen Thread -- da war dann zB die Rede davon, dass ein Moralcheck fällig wird wenn _irgendjemand_ fällt, egal auf welcher Seite. Also was denn nun. :D
Davon abgesehen dass die Gobbos in NDT halt auch irgendwie satte Moral 10 haben, also so schnell gehen die auch nicht stiften. Genau genommen sind das 8% Chance auf Moralversagen pro Trigger. Darauf kann man sich weißgott nicht verlassen. (Bei Standardgoblins mit Moral 8 sind es 27%)
Und selbst wenn, nehmen wir mal diesen Angriff auf Wolfskull Lair: wäre die Goblinpatrouille im Vorfeld erfolgreich geflohen, hätten sie die Besatzung der Lair alarmiert _und_ diese verstärkt --> zack, nochmal schwieriger. Und die Gobbos im Lair-Vorraum - wenn die fliehen würden, wohin? Na in den Thronraum, dem Chef bescheid sagen --> dito.
Flucht der Gegenseite ist sehr oft nicht vorteilhaft für oder im Sinne der Spieler. (Auch abseits von O- oder AD&D).
--- Ende Zitat ---
Bei AD&D in den neueren Varianten gab es auch viele Modifikatoren.
Gegner in Mehrzahl, Mitkämpfer oder gar Anführer getötet, Gegnerische Gruppe setzt Magie ein, Lebenspunkte unter 50% gesunken, solches Zeug..
Alexandro:
--- Zitat von: nobody@home am 1.08.2025 | 20:22 ---Hinzu kommt gegebenenfalls noch, daß auch damals schon gar nicht unbedingt alle SL die Moralregeln tatsächlich benutzt oder im für seine Klarheit und Übersichtlichkeit ja bekanntlich ach so gefeierten Regelwerk auch nur gefunden haben dürften... ;)
--- Ende Zitat ---
Zumal auch nicht genau klar war, was "Moralverlust" eigentlich bedeutet.
Also klar... der Gegner flieht, aber WIE? Persönlich habe ich das immer als "panisch" interpretiert, und da würde sich dann sowas wie "Zieht sich geordnet zur nächsten Verteidigungsposition zurück, alarmiert dort die restlichen Wachen, und verstärkt diese" absolut verbieten ... nein, sie fliehen in die Richtung, die sie möglichst schnell von den Helden wegbringt (egal ob diese Richtung sie in Sicherheit bringt, oder nicht), wenn sie nicht gerade schnellere Bewegungsweite haben (was bei Goblins ja eher nicht der Fall sein sollte) kann man hinterher und ihnen in den Rücken schlagen, und wenn sie auf ihrer Flucht auf Verbündete treffen sollten, dann können sie evtll einen weiteren Moralwurf machen, um sich wieder zu fangen - aber wenn sie den verkacken, dann rennen sie nicht nur an denen vorbei, die Verbündeten müssen ebenfalls einen Moralwurf machen, wenn die Fliehenden mindestens 50% der Anzahl der Verbündeten+Fliehenden ausmachen ("Oh Scheiße, wenn Gork rennt, dann renne ich besser auch - was immer da im Tunnel hinter denen her ist, muss extrem tödlich sein, und ich will gar nicht so nah dran sein, dass ich herausfinde, was es ist!") - auf diese Weise kann potentiell eine "Flucht-Kaskade" ausgelöst wurden, bei der die gesamte Besatzung einer Burg/eines Dungeons fluchtartig ihre Behausung räumt, obwohl nur ein paar der Fliehenden tatsächlich gesehen hat, wovor sie fliehen. >;D
Andere scheinen diese Regel anders zu benutzen.
caranfang:
--- Zitat von: Feuersänger am 1.08.2025 | 20:02 ---Von diesen Moralregeln scheint es X Iterationen gegeben zu haben, hatten wir ja neulich in einem anderen Thread -- da war dann zB die Rede davon, dass ein Moralcheck fällig wird wenn _irgendjemand_ fällt, egal auf welcher Seite. Also was denn nun. :D
Davon abgesehen dass die Gobbos in NDT halt auch irgendwie satte Moral 10 haben, also so schnell gehen die auch nicht stiften. Genau genommen sind das 8% Chance auf Moralversagen pro Trigger. Darauf kann man sich weißgott nicht verlassen. (Bei Standardgoblins mit Moral 8 sind es 27%)
Und selbst wenn, nehmen wir mal diesen Angriff auf Wolfskull Lair: wäre die Goblinpatrouille im Vorfeld erfolgreich geflohen, hätten sie die Besatzung der Lair alarmiert _und_ diese verstärkt --> zack, nochmal schwieriger. Und die Gobbos im Lair-Vorraum - wenn die fliehen würden, wohin? Na in den Thronraum, dem Chef bescheid sagen --> dito.
Flucht der Gegenseite ist sehr oft nicht vorteilhaft für oder im Sinne der Spieler. (Auch abseits von O- oder AD&D).
--- Ende Zitat ---
Wie Alexandro schon schrieb, widerspricht Deine Interpretation dem, was man allgemein unter fliehen versteht. Die Goblinpatrouille des Beispiels wird aus dem Kampf fliehen und dabei ein leichtes Ziels abgeben. Sie wird nicht unbedingt tiefer in das Lair fliehen, außer natürlich alle anderen Fluchtwege wurden dicht gemacht. Sie werden auch nicht geschlossen in eine Richtung fliehen, sondern in alle Richtungen. ich würde jetzt sagen, dass diese Goblins als Gegner aufeghört haben zu existieren und im Abeneteuer nicht mehr auftauchen werden. Außer wenn die Gruppe einem teil von ihnen nachstellt. Aber sie werden nicht irgendwelche anderen Goblingruppen verstärken. Wie Alexandro schrieb, ist es sgar möglich, dass deren Moralversagen dazu führt, dass andere Goblins ebenfalls fliehen. Es kommt dann zu einer Massenpanik.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln