Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Night's Dark Terror - ziemlich schlecht gealtert?

<< < (3/9) > >>

Feuersänger:
Naja, das beschreibt einen "Rout", wie es bei Total War so schön heisst.  >;D

Aber bleiben wir mal bei dem Szenario "in der eigenen Lair". Layout wird vom Abenteuer mitgeliefert; demnach ist das Ganze zwar etwas verwinkelt aber relativ linear und es gibt nur einen Ein- und Ausgang. Die Abenteurer kommen logischerweise vom Eingang her. Wenn nun die Eingangswache brechen sollte - wo sollen sie dann hin, wenn nicht tiefer rein Richtung Zentrum (und Häuptling)? Wollten sie ins Freie fliehen, müssten sie dazu ja auf die Abenteurer zu und an ihnen vorbeirennen -- das widerspricht sich wieder mit dem Anspruch, es habe sich gefälligst um eine panische Flucht von den Abenteurern weg zu handeln. Und noch viel weniger macht es irgendeinen Sinn, dass sie sich einfach in Luft auflösen, das bricht ja jegliche SoD.

Prinzipiell wäre ja möglich, dass sie sich ergeben - und was machen die Abenteurer dann mit zB sieben Goblin-Gefangenen? Sie einfach rausschicken? Überhaupt keine Bedenken, dass die Goblins nach 3 Minuten wieder Mut fassen und den Abenteurern in den Rücken fallen, wenn die gerade im Hauptkampf stecken?

Nebenbei: soweit ich mich erinnere, gab es vor 3E keine Gelegenheitsangriffe oder sowas, aber dafür je nach Variante Kontrollzonen. Auch war zumindest in AD&D die Setzung, dass eine Kampfrunde etwa 1 Minute dauerte. Das heisst also auch, Bewegungsweite im typischen Bodenplanmaßstab quasi "unbegrenzt".

Damals in AD&D hatten wir durchaus auch öfter solche Szenarien, dass wir überfallartig in einen Raum voller Goblins reingestürzt sind, und brüllten "Ihr habt jetzt _eine_ Chance euch zu ergeben!", und das hat auch (gerade bei Gobbos) sehr oft funktioniert.  ;D Ob dabei irgendwas gewürfelt wurde, kann ich mich nicht erinnern. Aber in NDT ist jedenfalls laut Modultext von solchen Optionen keine Rede.

Johann:

--- Zitat von: Alexandro am  1.08.2025 | 22:29 ---("Oh Scheiße, wenn Gork rennt, dann renne ich besser auch - was immer da im Tunnel hinter denen her ist, muss extrem tödlich sein, und ich will gar nicht so nah dran sein, dass ich herausfinde, was es ist!") - auf diese Weise kann potentiell eine "Flucht-Kaskade" ausgelöst wurden, bei der die gesamte Besatzung einer Burg/eines Dungeons fluchtartig ihre Behausung räumt, obwohl nur ein paar der Fliehenden tatsächlich gesehen hat, wovor sie fliehen.  >;D

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich auch so, inkl. ungeordnetem Rückzug, möglicher Kaskade usw.  :d

Ainor:
Also ich kenne jetzt NDT nicht aber grosse Gegnergruppen findet man in den alten Abenteuern recht häufig. 

Was sich die Designer gedacht haben weiss ich nicht, aber eine Dinge waren offensichtlich anders:
- Combat as War ist die Standardannahme. Vermutlich greift man eine grosse Gruppe erst an wenn man die Hälfte weggelockt hat etc.
- Kämpfe ohne Battlemap gehen schnell. 10 Goblins sind mit einer Handvoll Würfel abgearbeitet.
- Flächenangriffe. Fast niemand überlebt den 5w6  Feuerball (und wie viele da reinpassen ist geschätzt). Kämpfer konnten viele Angriffe gegen 1-1 HD machen (also auch gegen normale Goblins). 

Insofern bring halt 1:1 konvertieren oft nicht so optimale Resultate weil Kämpfe doch recht anders verliefen. Ich hab beim Konvertieren meistens die Zahl der Gegner halbiert aber dafür die Gegner verstärkt/diversifiziert.

Und ja, WBL ist dann doch eine recht spezielle 3E Idee. Da kann man einem alten Abenteuer schlecht vorwerfen dass es das nicht unterstützt.

Quaint:
Also ich kenn das aus den oldschooligen DnD Computerspielen. Und noch viel schlimmer. Du greifst das Kobold Lair an? Hier bittesehr ungefähr 50 Kobolde auf einem Haufen.
Und dann erstmal Pixel schubsen.
Man musste halt paar Level haben und dann bissle gucken was man tut. Engstellen zustellen, dass sie Überzahl nur bedingt nutzen können. Flächenzauber. Solche Dinge.

Ich würde aber fast empfehlen: Bau die Encounter neu. Guck dir an, ah das und das ist die Location, das und das ist der Plan und dann bau Encounter, die für das verwendete System Sinn machen.
Oder halt wirklich fast exit aus dem Abenteuer und dann demnächst was aus dem zum System passenden Abenteuerfundus nehmen.

Ginster:
Moralregeln wurden ja schon genannt. Auch, dass WBL dazu nicht passt. Zurück zu Gold=XP, dann passt es wieder. ;-)

Weitere Gedanken:

NDT ist für 5-8 SC. Und da sind Mietlinge noch nicht einmal dabei. Ich unterstelle mal, ihr seid deutlich weniger.
Reaktionswürfe: nicht jeder Encounter führt zum Kampf.
Encounterphilosophie: Der 3E-Anspruch der "schaffbaren" Encounter passt da einfach nicht. Truppen ausheben, Verbündete suchen, ausräuchern, kreativ sein. Von Encounter zu Encounter zu denken ist eine Sackgasse mE.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln