Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Das Elektrum-Archiv
sma:
--- Zitat von: Weltengeist am 19.07.2025 | 14:51 ---Für mich ist das entscheidende, ob die zentralen Setzungen der Welt klar sind. Wie sieht die Weltkarte aus, welche Technik gibt es, was kann Magie (und was nicht), welche Rolle spielen Götter, Geister und Dämonen, gibt es Seelen und ein Nachleben - solche Sachen.
--- Ende Zitat ---
Dann wirst du mit diesem Setting nicht glücklich werden, weil es hier nur ein paar Schauplätze mit viel Weißraum dazwischen gibt, den man selbst füllen soll. Die grobe Beschreibung auf Seite 3 der freien Regeln gibt dir den Vibe. Alles wird mit groben Strichen skizziert, alles kann, nichts muss. Jede der sieben Regionen der Welt werden auf 2 bebilderten DIN-A5 Seiten beschrieben plus zwei Seiten mit einer Zufallstabelle. Das sind schon mal 28 Seiten von ca. 40 die sich mit dem Setting beschreiben. Die anderen 30 bilden die Regeln von Band 1.
Band 2 wiederholt und vertieft einiges, konzentriert sich ansonsten auf eine Stadt und bietet neben ca. 40 Seiten Hintergrund noch ein Dungeon Crawl auf ~30 Seiten.
Tintenteufel:
Also ich mag das Zine-Format. Es ist schlichtweg ein anderes Produkt, als ein Hardcover-Weltenband. Es braucht doch zunächst auch nur ein paar Fetzen Lore die sich mit Eigenkreationen zu einer stimmigen Spielwelt verdichten lassen, um loszulegen. Ja, die Regeln sind auch übersichtlich und nicht allzu komplex. Denke sie lassen sich schnell lernen und dienen einfach dazu ein Spiel in Orn zu starten.
Ich hoffe auf diesem Wege auf ein "organisches" Wachstum des Systems/der Welt über die Jahre. Materie die irgendwann in einer größeren, allumfassenderen Publikation kompiliert werden kann.
Ich bin sehr gespannt!
Unsere SL, streng wie sie ist, hat 5d4 DTL angeordnet, weil kann mensch sich im "echten Leben" auch nicht aussuchen mit was für Fähigkeiten mensch startet...
Tintenteufel:
--- Zitat von: sma am 19.07.2025 | 10:50 ---Übrigens gibt es auch diesen Thread.
--- Ende Zitat ---
Danke auch für diesen Hinweis, sma! War mir nicht bewusst.
Weltengeist:
--- Zitat von: sma am 19.07.2025 | 16:12 ---Dann wirst du mit diesem Setting nicht glücklich werden, weil es hier nur ein paar Schauplätze mit viel Weißraum dazwischen gibt, den man selbst füllen soll.
--- Ende Zitat ---
Die Sache mit den weißen Flecken stört mich weitaus weniger als wenn grundlegende Setzungen des Settings nicht geklärt werden. Ich fürchte aber, dass das gerade bei so einem eher skizzenhaften Setting der Fall ist.
Naja, mal sehen. Vielleicht siegt ja doch irgendwann die Neugier. Aber aktuell hab ich genug anderes zu tun, als dass ich aktuell auf "Kaufen" klicken müsste... ;)
Guennarr:
--- Zitat von: Uferschnepfe am 19.07.2025 | 10:02 ---Ich habe beide Ausgaben und würde es prinzipiell auch spielen wollen.
Mir gefällt das Artwork und die Welt ausgesprochen gut, zumal ich generell Welten bevorzuge, die sich von Tolkien lösen.
Allerdings habe ich ein Problem mit dem Zine-Format. Auch Wormwood ist seinerzeit als Zine erschienen. Acht Ausgaben später hatten wir immer noch keine "komplette" Spielwelt. Es gab Lücken und viele weiße Flecken. Die kann man natürlich mit Eigenleistungen auffüllen, kommt möglicherweise dann aber mit weiteren Publikationen in Konflikt.
Statt Wormwood zu einem Ende zu bringen, bekamen wir schließlich Dolmenwood.
Mal gucken, wie es mit dem Electrum Archive weitergeht.
Zur eingangs gestellten Frage: Ich würde es der Gruppe überlassen, wie sie ihre Attribute auswürfeln wollen. Am Ende sollen sich alle wohlfühlen.
--- Ende Zitat ---
Das ist häufiger zu beobachten:
+ Du siehst die Welt wachsen.
+ Die Autor:innen verdienen von Anfang an.
+ Gut zum Reinschnuppern.
- Du zahlst mehrmals, wenn du am Ende die Komplettausgabe oder die erweiterte / Deluxe-Ausgabe ebenfalls haben möchtest.
- Du weißt nie mit letzter Gewissheit vorab, wie lange die Reihe fortgeführt wird.
Wenn ich etwas auf Deutsch herausbringen darf, dann lieber abgeschlossene Sachen. Nebelherz war eine Ausnahme. Das funktioniert auch allein gut und die angedeutete Fortsetzung hat sich leider bis zu Veröffentlichung der deutschen Ausgabe nicht konkretisiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln