Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Handout zu Labor 17 – Feedback zu Tonalität und Wirkung
Lytrolpunk:
Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit an einem One-Shot namens Labor 17, angesiedelt in einer eigenen Welt, unabhängig von bestehenden Regelsystemen.
Das beiliegende Handout wird den Spielerinnen und Spielern zu Beginn des Spiels übergeben. Ziel ist es, sprachlich die Spannung zwischen dem dörflich geprägten Mindset und der überforderten Verwaltungsstruktur einer Frühindustriewelt spürbar zu machen – ohne es direkt zu benennen. Die Welt funktioniert – aber nur auf Wahrheitsebene 2: Ordnung ist provisorisch, Systeme sind überlastet, Sprache bleibt funktional.
Mich interessiert euer Eindruck beim Lesen:
1. Was löst der Text in euch aus
2. Funktioniert die Tonalität
3. Bleibt etwas hängen
4. Gibt es Stellen, die unklar, zu technisch oder zu glatt wirken
Das Handout ist nicht dafür gedacht, Regeln zu erklären oder die Welt im Detail darzustellen. Es soll Atmosphäre erzeugen und einen funktionalen Einstieg ins Szenario ermöglichen.
Danke vorab für jede Rückmeldung – ob präzise, fragmentarisch oder hart. Hauptsache ehrlich.
Lytrolpunk:
⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯
KOORDINATIONSSTELLE STAATSSCHUTZ
Kernstadt Mechadrom
⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯
Aktivierung M-Status: Prof. Maelith K. ID: ME54/0576FE.MAKA
Sie wurden gemäß Ihrer eingetragenen Fachqualifikation für einen befristeten Auftrag innerhalb des M-Programms aktiviert.
Fachqualifikation: Biologische Gefahrenerkennung und -identifikation
--- Code: ---Einheit: 6754(M)
Maelith K. ME54/0576FE.MAKA(M)
Raleen T. ME32/0492FE.RATR(M)
Tarnik H. ME28/0928OD.TAHA(M)
--- Ende Code ---
Einsatzort: Mechadrom, Ebene 3 – Odemys Forschungskomplex, Labor: 17
Ereignisbeschreibung:
Automatische Abschaltung des Belüftungssystems nach Fremdkörpererkennung.
Aktivierungsgrund M-Programm:
Verdacht auf austretende Gase – Zusammensetzung unbekannt.
Einheit 3 / Stadtschutz, Status: Unbekannt
Letzte Kontaktaufnahme: vor über 30 Minuten
Gefährdungslage: Kritisch
Kontaktperson vor Ort: Sirmo Kettlingen, Einsatzleitung Stadtschutz
Ihre Ankunft wird von der Kontaktperson bis spätestens 19 Uhr erwartet.
RECHTSBEMERKUNGEN UND PFLICHTHINWEISE
§ 4.1 Durch Ihre Teilnahme am M-Programm haben Sie sich verpflichtet, jederzeit einsatzbezogene Aufgaben entsprechend Ihrer Fachqualifikation zu übernehmen.
Im Falle triftiger Verhinderung ist umgehend Verbindung mit Ihrer Kontaktstelle im M-Programm aufzunehmen.
§ 5.2.1 Der beigefügte befristete M-Status gilt ausschließlich für die Dauer und den Zweck des obenstehenden Einsatzes.
§ 5.2.2 Zweckentfremdung oder missbräuchliche Nutzung des M-Status gelten als staatsfeindliches Verhalten und unterliegen dem vollen Umfang des geltenden Strafmaßes.
§ 5.2.3 Während des Einsatzes bestehen keine garantierten Ansprüche auf körperliche Unversehrtheit, soweit diese mit dem Einsatzziel unvereinbar sind.
Diese Regelung ergibt sich aus der Gefährdungslage, die eine Aktivierung des Programms erforderlich macht.
§ 5.2.9 Der befristete M-Status erlischt mit erfolgreichem Abschluss des Einsatzes oder mit dem Tod des Trägers im Rahmen desselben.
Viel Glück
Hinweis: Dieses Schreiben wurde automatisch ausgelöst
Bei Rückfragen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktstelle im M-Programm
Kurna:
Für mich liest sich das Handout in sich stimmig. Allerdings wirkt es auf mich nicht unbedingt frühindustriell, sondern eher Gegenwartsnah. Auch der Gegensatz zwischen ländlich und industriell ist für mich nur bedingt erkennbar. Wird den Spielenden noch anderweitig erklärt, dass sie in dörflicher Umgebung starten?
Lytrolpunk:
Danke für deine Rückmeldung.
Die Spieler starten in der Hauptstadt – vom dörflichen Ursprung ist nur das Mindset geblieben. Begriffe sollten deshalb nicht zu überverwaltet wirken.
Das Schreiben bildet einen Kontrast zur Realität, der im Spielverlauf erkennbar wird. Ein ergänzender Einstiegstext ist in Arbeit.
Mir fällt präzises Wording schwer. Wenn dir Begriffe auffallen, die zu modern wirken, wäre ich dir dankbar für eine konkrete Nennung – gern auch mit Alternativvorschlägen.
Kurna:
Hängt natürlich auch davon ab, wie du frühindustriell definierst. Für mich würde ich da etwa 1. Hälfte des 19. Jhdts. ansetzen.
Da klingen für mich z.B. folgende Begriffe etwas zu modern:
Mechadrom
Forschungszentrum (bis weit in das 19. Jhdt. war Forschung noch die Sache von Privatgelehrten und einzelnen Universitätslehrstühlen)
biologische Gefahrenabwehr (Der Begriff Biologie wurde gerade erst um ca. 1800 eingeführt. Bis man zu einer biologischen Gefahrenabwehr kommt, sollte da noch etwas dauern.)
Belüftungssystem (so etwas sollte zu der Zeit eher noch ein Abzugskanal oder ein offenes Fenster sein, nichts was man so einfach abschalten kann [außer vielleicht ein dampfgetriebenes Pumpensystem in einer Mine)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln