Medien & Phantastik > Sehen

Die nackte Kanone

(1/3) > >>

Nebelwanderer:
Ja gut,
Ich habe Ihn gestern gesehen.

Er ist jetzt nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

Liam Nesson spielt seine rolle als "Frank Drebin jr." zwar würdig zu Leslie Nielsen und der Film hat seine Highlights bei dennen Ich tatsächlich lachen musste, aber entweder ist der Humor in die Jahre gekommen oder Ich.
Es wurden viele Anspielungen auf die alten Teile gemacht aber so richtig Geil wars trozdem nicht, früher waren die Witze und Running Gags Irgendwie "anderst" Flach.

Gibt vn mir 2 1/2 /5 Kaffeebecher.

Wenn Ich nur an diese Klassikerszene denke https://www.youtube.com/watch?v=_tdgomkLe-M

Gondalf:
Ich habe den auch im Kino gesehen. Es war ok, Liam Neeson bringt die nötige Trockenheit mit, man versucht anzuknüpfen.

Man muss aber klar sagen, die hauen die Lacher nicht mehr so am Fließband raus.
Ich kam mit dem Ziel mich darauf einzulassen, nicht zu viel zu analysieren und habe gelacht, aber gefühlt weniger als bei den alten Filmen.

Aber klar, viele Witze hat man schon gehört und ich habe den Verdacht, dass da einiges in der Übersetzung geblieben ist, manches kann man halt nicht übersetzen.

Aber bei der Bodycam Szene.. Alter Falter, da habe ich geweint vor Lachen..

Kurna:
ich habe ihn inzwischen Deutsch und Englisch gesehen und fand ihn im Original tatsächlich besser. Allerdings hatte ich ihn auch zuerst im Original gesehen, so dass in Deutsch der Überraschungseffekt geringer war.

Ich weiß aber auch gar nicht, ob zum Beispiel jemand die Anspielung mit dem ausgestopften Biber versteht, wenn man auch die alten die Filme nie im Original gesehen hat.

Nebelwanderer:

--- Zitat von: Gondalf am 16.08.2025 | 22:55 ---

Aber bei der Bodycam Szene.. Alter Falter, da habe ich geweint vor Lachen..

--- Ende Zitat ---

Ja, die Bodycamszene die war echt göttlich, auch Plot-Device fand ich herrlich.


--- Zitat von: Kurna am 16.08.2025 | 23:09 ---Ich weiß aber auch gar nicht, ob zum Beispiel jemand die Anspielung mit dem ausgestopften Biber versteht, wenn man auch die alten die Filme nie im Original gesehen hat.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube viele Dinge versteht man nicht wenn man die originalle nicht kennt. Meine Frau kommt aus einem anderen Kulturkreis und lebt "erst" seit 10 Jahren in Deutschland und ist mit der damaligen Kultur nicht gross geworden, auch die Sache mit dem Schneemann und der Anspielung zu Jack Frost, Ich habe das gefeiert, sie hat aber nicht verstanden warum und fand es zusammenhangslos.
Was ja auch Irgendwie stimmt, aber diesen alten "Klassiker" des Trash-TV zu ehren fand Ich schon cool.

PzVIE:
Ich wurde bei dem Film gut unterhalten. Wir haben uns vorher noch die Serie (Police Squad) und die drei Vorgängerfilme angesehen; der Film knüpft nahtlos drauf an und Jedi Master Qui-Gon Jinn gibt einen recht guten Frank Drebin Jr ab - er verwendet dieselbe trockene Stimme und dieselbe Mimik wie Nielsen ohne ihn zu sehr zu imitieren. Ich hätte mir mehr Nordberg gewünscht ...
Alles in Allem: 3 von 5 Keksen.

PS: Wer blieb bis zum Schlussgag mit Weird Al Yankovic sitzen? ("Where are you all???") :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln