Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rätsel! [war: Spieler würgen]

(1/19) > >>

Sashael:
Aber manchmal hat man auch das Gefühl, dass die Spieler schon im Schlafmodus sind, wenn sie ein Rätsel lösen sollen.

Ich hatte mal einen Rätselraum erdacht, der ungefähr so aussah:


Drei Räume nebeneinander, ganz links ist eine schwere Steintür, oben Hebel an den Wänden, manchen Steine im Boden von schwarzer Färbung, sodass sich das gezeigte Muster bildet.

Sie haben vorher eine kleine Lederrolle gefunden, auf der sinngemäß folgendes geschrieben stand:
23, 12, 31, 21, 33, 22, 13, 32, 11

Sie hatten auch herausgefunden, dass wenn sie den ganz rechten Hebel im mittleren Raum ziehen, es ein sattes Klack-Geräusch gibt und bei den anderen nur ein hohles Klock.

Die Lösung war, dass (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) man die erste Nummer einer Zahl als den Raum und die zweite Nummer als den Hebel von links nach rechts gezählt lesen sollte.
Sie sind aber ums Verrecken nicht drauf gekommen. Ich habe ihnen den Tip gegeben "Ihr dürft die Zahlen nicht als Ganzes sehen", was aber auch nichts geholfen hat.

Ein SC war anderweitig unterwegs, auch weil ich dachte, dass das Rätsel ja nicht lange dauern würde. Dem Spieler wurde irgendwann langweilig und er fragte, was das Problem sei. Ich hab ihm im Geheimen die Lösung gezeigt. Er wurde irgendwann so gelangweilt, dass er vorschlug, er gibt den anderen Jungs und Mädels einen Tip. Er würde auch Exp dafür einsetzen.
Ich stimme zu und er stellt sich hin und sagt mit gewichtiger Stimme: "Ihr dürft die Zahlen nicht als Ganzes sehen".

Daraufhin regnete es Würfel, Erdnussflips und Radiergummi auf ihn.
"Gelöst" haben sie das Rätsel eigentlich nicht, sondern wir haben immer mehr Hinweise und Handlungsanweisungen gegeben, bis es einfach klar und offensichtlich war, was sie tun sollten.

Ja, das war in meiner Frühzeit als SL und heute würde ich das anders handhaben, aber Anfang der 90er war ich noch jung und ungeschickt.  ;D

Raven Nash:
Ein "/" zwischen den Zahlen hätte eventuell geholfen. Und wäre wohl immer noch schwer genug gewesen.

bolverk:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Zanji123 am 28.08.2025 | 08:16 ---ja...

Spieler treffen auf einen Magierturm (da wollten sie auch hin).

- keine Gegner um den Turm rum
- die Wesen die weit oben fliegne sind "nur" große Adler
- alles still

Spieler: VOLL PANIK MODUS

Spieler stehen vor der Eingangstür

Spieler: OMG BESTIMMT VOLL MIT ABWEHRMECHANISMEN OMG

Spieler diskutieren 15 min wie man da reinkommt bis einer doch mal .... den Turm hochklettert um von innen zu gucken was so los ist da drin (die restlichen waren jetzt keine guten Kletterer)

Die Tür war nicht abgeschlossen oder magisch gesichert... sie war halt... zu... der Magier und sein Schüler wurden von einem beschworenen Teufel umgebracht und der hat sich schon über alle Berge gemacht.

Bis die Spieler also IM Turm waren ... vergingen eine halbe Stunde (der Spieler der schon im Turm war bekam n paar Infos von mir während die anderen Spieler den Raum verlassen mussten)

--- Ende Zitat ---
Das kenne ich von früher auch. Ich bin meiner aktuellen Gruppe so dankbar, dass sie bei solchen Szenen nicht in Paranoia verfällt.

First Orko:

--- Zitat von: Sashael am 28.08.2025 | 11:01 ---Aber manchmal hat man auch das Gefühl, dass die Spieler schon im Schlafmodus sind, wenn sie ein Rätsel lösen sollen.

Ich hatte mal einen Rätselraum erdacht, der ungefähr so aussah:


Drei Räume nebeneinander, ganz links ist eine schwere Steintür, oben Hebel an den Wänden, manchen Steine im Boden von schwarzer Färbung, sodass sich das gezeigte Muster bildet.

Sie haben vorher eine kleine Lederrolle gefunden, auf der sinngemäß folgendes geschrieben stand:
23, 12, 31, 21, 33, 22, 13, 32, 11

--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt: Sowas würde mich auch nerven - weil es mit einer kontraintuitiven Notation spielt. Ich versuche sowas ja immer erstmal innerweltlich zu betrachten. In diesem Fall: "Ok, es gibt eine hinreichend komplexe Anordung an Schaltern, also das Schloss. Und es gibt eine irgendwie kodierte Nachricht: den Schlüssel. Den Schlüssel kann man wissen, dann muss man ihn nicht aufschreiben. Wer ihn aufschreiben muss wird es aber doch so tun, das er oder sie sich nicht selbst verwirrt."  Der/die Autor·in der Schriftrolle hat es aber durch die Art der Notation nochmal extra (auch für sich) verschlüsselt. Kann sein, dass es innerweltliche Gründe gibt ("Lost in Translation" wenn es in ner fremden Sprache war oder einen Grund, es vor anderen zu verstecken. Aber so ohne Kontext wirkt das nicht wie ein besonders gut in die Welt eingebettete Rätsel sondern wie ein von außen ins Spiel gepresstes Logikrätsel. Und da knallt es meiner Erfahrung nach immer wenn die Spielenden gedanklich in der Welt bleiben. Meist sollen sie das auch - aber bei solchen Rätseln dann wieder nicht. Ich selbst möchte an der Stelle nicht differenzieren müssen bzw nicht darauf angewiesen sein zu raten, in welchem Modes die SL jetzt grad wieder beim Erstellen des Rätsels war... Also entweder, wir sehen die Welt durch Sicht der SC - oder die SC sind nur Spielfiguren der Spielenden und Metagaming ist der Modus Operandi - kann ja auch funktionieren, gibt viele viele Runden (gerade aber nicht nur in Dungeons) die so laufen.

Ein Mix ist aber immer schwierig, daher sind soooo viele Rätsel auch so "schwierig"

Feuersänger:

--- Zitat von: Sashael am 28.08.2025 | 11:01 ---
Drei Räume nebeneinander, ganz links ist eine schwere Steintür, oben Hebel an den Wänden, manchen Steine im Boden von schwarzer Färbung, sodass sich das gezeigte Muster bildet.

Sie haben vorher eine kleine Lederrolle gefunden, auf der sinngemäß folgendes geschrieben stand:
23, 12, 31, 21, 33, 22, 13, 32, 11

Sie hatten auch herausgefunden, dass wenn sie den ganz rechten Hebel im mittleren Raum ziehen, es ein sattes Klack-Geräusch gibt und bei den anderen nur ein hohles Klock.

--- Ende Zitat ---

Da musste ich in der Tat gar nicht auf den Spoiler klicken. War mir ziemlich klar was man da machen muss. Alle benötigten Hinweise sind da, man kann es ohne großes Trial and Error lösen. Das Rätsel finde ich gut, werde ich bei Gelegenheit mal verwenden. ^^

Anders als ein Rätsel, dass ich neulich in einem Computerspiel hatte. Das war zwar ganz grob artverwandt, aber es gab weit und breit keinen Hinweis auf die korrekte Lösung. Meines Erachtens konnte man das ausschließlich mit Brute Force / Trial and Error lösen. Ich habe die Lösung dann gegoogelt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln