Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Outgunned/Outgunned Adventure vs. Broken Compass
Weltengeist:
Ah, sehr interessant, danke! Deshalb also sind die BC-Sachen nicht mehr online. Ein Jammer...
Sashael:
Sie wollten beim Household KS mit CMON zusammenarbeiten. Hinter den Kulissen sind da anscheinend ein paar sehr unschöne Dinge passiert, sodass sie sich wieder von CMON lösen und den zum damaligen Zeitpunkt für ihre Verhältnisse ziemlich aufwändigen KS wieder eigenhändig weitermachen wollten.
Das hat sie anscheinend BroCo gekostet, das von CMON danach mehr als stiefmütterlich betreut wurde. Würde mich auch nicht wundern, wenn CMON da auch noch sowas wie ne NDA drangesetzt hätte.
Das einzige Mal, das CMON mit BroCo nochmal stärker öffentlich aufgetreten ist, war als 2LM ihren Outgunned Adventure KS angekündigt hatten.
Outgunned hatte dann ein überarbeitetes System mit deutlichem Fokus auf mechanisch verregelte und trotzdem weitgehend narrative Kämpfe. Outgunned Adventure ist da wieder etwas zurückgerudert und hat z.B. wieder Gegner ohne Feats und Special Actions.
Die unterschiedlichen Gritzahlen der Gegner sind allerdings gar nicht so unterschiedlich zu BroCo, weil nicht jeder Gegner einen Gritbalken bekommt, sondern nur die Szene einen.
Wenn man in BroCo z.B. drei Gegner(gruppen) der Stärke Critical hat, muss man insgesamt 9 Crits erwürfeln (3/Gegner), um den Kampf für sich zu entscheiden. In OG/A hat die Szene dann einen Gritbalken mit 9 Boxen.
Der Kampf wurde auch dahingehend ... vereinfacht ... dass festgelegt ist, dass alle SC sich pro Kampfrunde mit demselben Skill gegen die Gegner wehren müssen, je nachdem was die tun. Ein "Die Typen auf dem Turm schießen auf Jack und die Kerle hinter dem Truck werfen eine Handgranate auf Jill und John" haben sie zugunsten von Gruppenaktionen á la "Die Gegner versuchen euch zu umzingeln und zu schießen" aufgegeben. Das wird dann in OG nochmal stärker aufgedröselt mit Special Actions und Gegnerfeats, in OGA bleibt es so ziemlich dabei.
Ich persönlich mag OG/A lieber, weil es meinen eigenen Sweetspot beim Crunch/Narrativ Mix besser trifft.
Wenn es weniger Crunch und mehr Narrativ sein soll, greife ich persönlich dann schon lieber zu Itras By.
Leider muss man erwähnen, dass sie verschiedene Spezialszenen nur in einem der Bücher haben. Verfolgungsjagden findet man nur in OG, dafür hat OGA den Run!, bei dem es ums Weglaufen vor Rollenden Steinen / T-Rex / Dampfroboterspinnen / Panzerwagen geht. Wer dann alles benutzen will, benötigt beide GRWs.
schneeland:
Das Meiste wurde ja schon erwähnt, daher meine Erinnerungen zum Ablauf nur in Stichpunkten:
1) 2LM machen zwei Kickstarter zu BroCo - erst das Basis-System (inkl. Erweiterung für Classic Pulp), dann Jules Verne-Abenteuer und Piraten. Die Crowdfundings laufen gut, aber beim Vertrieb hakt es und im normalen Handel sind die Bücher nicht erhältlich
2) Nach BroCo bringen 2LM dann Household, und im Rahmen dieses Crowdfundings arbeiten sie mit CMON zusammen, um Miniaturen zum System zu haben und einen Vertriebspartner
3) Gegen Ende des Fulfillments kommt dann die Meldung, dass 2LM jetzt in CMON aufgeht - zu dem Zeitpunkt sind 2LM noch recht enthusiastisch, was die Zusammenarbeit angeht
3a) Zu diesem Zeitpunkt wird außerdem bereits Broken Compass RED geteast und angedeutet, dass es in Richtung "moderne Action" gehen soll
4) 2LM wird Teil von CMON und es passiert erstmal ... nichts. So für ungefähr 1 Jahr. Irgendwas ist da wohl ordentlich schiefgelaufen, wobei mein Verdacht ist, dass sich bei CMON wahrscheinlich die Prioritäten verschoben haben, und man dann doch keine Rollenspiele mehr machen wollte - Trudvang ist ja auch im CMON-Lizenz-Keller verscharrt worden.
5) Dann kommt die Meldung: 2LM sind wieder eigenständig. Sie können dabei die Household-IP mitnehmen, BroCo bleibt allerdings bei CMON.
5a) CMON betont zu diesem Zeitpunkt nochmal, große Pläne für BroCo zu haben. (No) Spoiler: Passieren wird weiterhin nichts, außer dass sie irgendwann doch mal die Bücher nachdrucken und die PDFs aktualisieren, wobei sie die Lesezeichen kaputt machen...
6) Als nächstes Projekt kündigen 2LM dann Outgunned an. Es entspricht inhaltlich dem, was zu BroCo RED bekannt war, geht aber regelseitig in eine andere Richtung.
7) Hier wird's dann etwas haarig, denn als das passiert, gehen auf dem 2LM-Discord natürlich die Diskussionen los, wie sich Outgunned zu Broken Compass verhält. Dabei - das ist aber jetzt meine Interpretation - kommt im Subtext von Rico (einer 2LM-Leute) rüber, dass es wohl sowohl eine Non-Compete Clause als auch ein NDA gibt. Er verlässt im Rahmen der Diskussion den Discord. Kurz darauf wird das Thema im Discord offiziell gebannt.
7a) Kurz darauf verschwindet BroCo komplett vom 2LM-Discord, und es entsteht der unabhängig BroCo-Fan-Discord.
8 ) Outgunned wird erfolgreich finanziert und 2LM basteln weiter. Entweder ist mittlerweile die Non-Compete Clause abgelaufen oder sie sind einfach mutiger, denn das nächste Projekt wird Outgunned Adventure, was ein bisschen wie BroCo mit abgefeilten Seriennummern auf der Outgunned-Engine wirkt. Finanziert wird diesmal über Backerkit.
9) Gegen Ende der Kampagne kommt dann plötzlich die Meldung, dass 2LM die Lizenz für BroCo zurückgekauft haben. Ein bisschen war's wohl eine Frage des Geldes, aber meine Vermutung ist, dass da auch schon länger Verhandlungen liefen.
10) Diese Zusammenführung der 2LM-IPs kommt aber wohl zu spät, denn übernommen werden nur noch einzelne Illustrationen. Ansonsten ist das neue System auf Basis von Outgunned wohl schon zu weit, um da nochmal größer zu korrigieren. Denkbar außerdem, dass 2LM die neue Richtung auch selbst besser gefällt. So oder so: sie wollen sich selber keine Konkurrenz machen und nehmen BroCo aus dem Handel.
10a) BroCo kehrt nun auf den 2LM-Discord zurück und der Fan-Discord wird wieder geschlossen.
Damit sind dann alle Zutaten für einen Editionswechsel mit stärkeren Änderungen im Regeldesign gegeben. Und zusammen mit den für uns Spieler nie ganz transparenten Vorgängen rund um das Zusammengehen von 2LM und CMON und die anschließende Trennung ist damit noch etwas Zusatzpotential für Knatsch vorhanden.
Persönlich finde ich vor allem schade, dass BroCo jetzt nicht mehr erhältlich ist. Was sich ein bisschen anfühlt wie bei den Editionswechseln 2e->3e und 3e->4e von D&D.
Randnotiz: mittlerweile haben 2LM übrigens einen Distributionsdeal mit Free League, so dass man die Bücher immerhin auch im normalen Handel kaufen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln