Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Meine Gedanken zur Shadow World

<< < (5/5)

Luxferre:
Ich mag Deine Beiträge  ~;D



--- Zitat von: Weltengeist am 13.10.2025 | 17:38 ---Merke: Wenn du noch nicht so richtig weißt, wie du ein Projekt anpacken willst: in jedem Fall erstmal Geld dafür ausgeben. ~;P

--- Ende Zitat ---

UND


--- Zitat von: Weltengeist am 13.10.2025 | 17:38 ---Du weißt ja, wie es ist. Zu viele Ideen, nicht genug Leben... :-[

--- Ende Zitat ---

Story of my (our) life  >;D

Luxferre:

--- Zitat von: Weltengeist am 13.10.2025 | 17:38 ---Offen gestanden hänge ich noch an den alles entscheidenden Fragen (1) wie ich das angehe und (2) wo zur Hölle ich die Zeit dafür hernehmen soll. ;D

Mein Hauptproblem beim Weltenbau ganz allgemein und auch hier ist ja: Ich hätte gerne, dass sich die Welt halbwegs logisch aus einigen vorab getroffenen Setzungen entwickelt. Diese müsste ich für die Shadow World erst einmal auswählen (das oben angesproche Ausmisten oder: weniger ist mehr). Aber das ist zugleich eine ziemlich langweilige Tätigkeit, die auch viele Entscheidungen und einiges Nachdenken erfordert, so dass ich noch nicht so furchtbar weit gediehen bin. Aber immerhin ist meine Emer-Box inzwischen aus den Staaten eingetroffen. Merke: Wenn du noch nicht so richtig weißt, wie du ein Projekt anpacken willst: in jedem Fall erstmal Geld dafür ausgeben. ~;P

Zumal ich zwei neue Tischrunden habe, die in den Startlöchern stehen und auf ihren Spielleiter warten. Und ein Novus-HARP-basiertes Regelwerk (Projektname "Harpa Nova"), das ich für diese Sword-and-Sorcery-Shadow-World verwenden möchte und mit dem ich immerhin schon mal angefangen habe. Du weißt ja, wie es ist. Zu viele Ideen, nicht genug Leben... :-[

--- Ende Zitat ---


Harpa-Nova interessiert mich sehr. Lust auf einen Werkstattbericht?  :d

(auf die Emer-Box bin ich ausgesprochen neidisch!)

Weltengeist:

--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 17:41 ---Harpa-Nova interessiert mich sehr. Lust auf einen Werkstattbericht?  :d

--- Ende Zitat ---

Im Moment noch nicht - ich mag nicht schon wieder den nächsten Thread hier aufmachen zu etwas, was dann ewig dauert oder gar nicht vorankommt. Meine Gedanken dazu schreibe ich einfach weiter in den Novus-Thread,  zumindest solange, bis es was ernsthaft Vorzeigbares gibt.

Eher schreibe ich hier mal was, wenn ich erste Teile fertig, öhm, entschieden habe ;).


--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 17:41 ---(auf die Emer-Box bin ich ausgesprochen neidisch!)

--- Ende Zitat ---

Ich muss mal schauen, ob sie wirklich nennenswert mehr verwertbares Material enthält als der Master Atlas (4th Edition), den ich schon vorher hatte und der ja aus vielen älteren Publikationen zusammengeklaut ist. Aber hey - Box ist Box ist irgendwie immer gut! ~;D

Namo:
Naja, für dein Ansinnen dürfte die EMER Box eher kontraproduktiv sein. Die ist ja doch irgendwie der Ursprung für total übermächtige NSC.  ~;D

Ansonsten würde ich an deiner Stelle vielleicht tatsächlich darüber nachdenken, deine Handlung in ein fiktives viertes Zeitalter versetzen. Vielleicht wurden am Ende des dritten Zeitalters wirklich beide Augen Uthas durch Ondoval zerstört und damit hat es eine Art Umwälzung gegeben. Reiche und Länder gingen unter, alte Maschine gingen verloren und auch die übermächtigen NSC haben sich in einem letzten Konflikt gegenseitig vernichtet. Dadurch könnte eine Rückbesinnung so S&S dargestellt werden. Und alles was nicht für dich passt, sind eben Geschichten und Legenden der Vergangenheit.

Quasi ja wie bei Tolkien. Im vierten Zeitalter wirds ziemlich "langweilig" und nur noch ein Kult von Sauron existiert etc. Das wäre doch vielleicht ein Ansatz. Dadurch könntest du eigentlich ohne viel Arbeit dennoch das Setting, Länder, Städte etc. nutzen.

Auf dem Rolemasterblog wurden sich zum vierten Zeitalter auch kurz Gedanken gemacht: https://www.rolemasterblog.com/resetting-shadow-world-post-terry-amthor/

Weltengeist:

--- Zitat von: Luxferre am 13.10.2025 | 17:41 ---Harpa-Nova interessiert mich sehr. Lust auf einen Werkstattbericht?  :d

--- Ende Zitat ---

Was ich aber hier mal schreiben kann, ist die Motivation: Novus 1E gefällt mir vom Regelkern her ziemlich gut. Novus 2E verwässert das Ganze für mich eigentlich zu stark in Richtung Zufallswürfe, Gummipunkte und Extrabuchführung, hat aber einige nette Regelerweiterungen, die ich gerne in 1E einbauen würde. Und von HARP hätte ich gerne das Prinzip der Spruchlisten, weil ich das (1) immer schon gut fand und es (2) besonders gut zur Shadow World passt. Wenn ich die also irgendwie noch drangeflanscht bekäme, käme ich meiner persönlichen Vorstellung vom perfekten Rollenspiel schon ziemlich nahe... ;)

Wie gesagt: Ob und wann ich das unter den Beschränkungen des Real Life (TM) hinbekomme, steht auf einem anderen Blatt, aber träumen kann man ja. Und ab und zu in einer freien Stunde weiterbasteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln