Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?

<< < (7/7)

Baron_von_Butzhausen:

--- Zitat von: Mithras am Gestern um 19:29 ---PBTA würde ich ja machen aber: ich habe das bisher weder gespielt noch geleitet und die Dicke von Dungeon World schreckt mich ab. Daher scheidet das erstmal aus. Prinzipiell stimme ich aber zu das es vermutlich gut geeignet ist Einstieg.

--- Ende Zitat ---

Da du nie zum spielen kommst, und ich mich als pbtA Papst sehe leite ich dir das gerne mal.

Eigentlich benötigt man nur wenig Material, das Buch schreckt wirklich etwas ab.

Torsten (Donnerhaus):
Als wir vor ein paar Jahren "Freude, schöner Götterfunken…" mitten in der Pandemie mit dem DoktorFroid-Team gespielt haben, war uns sehr schnell klar, das ein ziemlich relevanter Teil der Käufer zuvor noch nie oder nur kaum Rollenspiel gespielt hat. Daher haben wir eine Menge Arbeit dareingesteckt, damit FSG möglichst einsteigerfreundlich ist, oder einsteiger-spezifisch zu sein.
Bei über 1000 verkauften Boxen bekamen wir seitdem fast ausschließlich positives Feedback zum Spiel und das besonders von völligen Neulingen. Und das fanden wir auch sehr spannend, gerade weil das Thema und der Umfang eigentlich das Gegenteil vermuten lassen würden. Erster Weltkrieg, Ostfront, Österreich-Ungarn gegen Russland, Mystery-Horror Roadtrip,… Nicht unbedingt, wo man jetzt erstmal an Anfänger und Komplettneulinge denkt. Aber es funktioniert gerade deshalb sehr gut. Es scheint auch sehr gut einen Mix aus Realismus und Mystery, Horror und Humor, Krieg und Drama, Kampf und Sozialgeschichten getroffen zu haben, der mit den Kunden extrem gut räsonierte.
Durch den K.E.K.S.e.V. Fan-Verein bildete sich auch sehr schnell eine aktive Community, die Neulingen schnell und mit großer Hilfsbereitschaft sämtliche Fragen beantwortet, die sie ggf. haben könnten. Viele Komplikationen scheint es aber nie gegeben zu haben. Mehrere Spielleiter berichteten uns sogar, dass sie die gesamte Kampagne leiten konnten, ohne je mehr als den aktiven Abschnitt gelesen zu haben und dass sie und die Gruppe dabei trotzdem das Gefühl hatten, das alles bestens vorbereitet sei.

Auch in der Testphase des System haben wir bemerkt, dass unsere Regeln sowohl mit völligen Neulingen gut geklickt haben, aber auch für viele Veteranen systemmechanisch interessant waren.

Mittlerweile haben wir fast 1500 Stück verkauft, was auch bedeutet, dass für alle die es noch kaufen wollen, der FOMO-Ticker läuft. FSG ist nämlich bald ausverkauft.

Ich kann mich daher mit hunderten Spielgruppen im Rücken, die es mit viel Spaß und Erfolg gespielt haben, dafür verbürgen, dass es für Anfänger und Neulinge hervorragend funktioniert.

Boba Fett:
Lost Mine of Phandelver…
Gibt es immer noch im kostenlosen Download als PDF bei den Wizards…
Auch in deutschsprachiger Ausgabe.

Wonko:
Lost Mine gibt es als kostenlosen Download?!? Wo?

Obwohl ich das Ding gut finde, ist es für eine Session komplett ungeeignet.


Dungeon World ist zwar für Einsteiger gut, aber erstens ist es kein Abenteuer und zweitens würde ich das für Anfänger nicht leiten, wenn ich selber keine Erfahrung damit habe. Wenn PbtA, dann Lady Blackbird!


Obwohl ich D&D am meisten von allem geleitet habe, habe ich da keinen guten One-Shot für einen Abend. Tue mich da extrem schwer. Ich finde das zündet erst richtig nach einigen Sitzungen.

Ein Kandidat wäre vielleicht Make Your Own Luck für 13th Age. Eigentlich nix Besonderes, aber eine schöne, actionreiche Abfolge von Szenen, die kein Dungeon ist, von Eye-of-the-Stone-Thief-Autor Gareth Ryder-Hanrahan.


Für Cthulhu finde ich Uncle Timothy's Will oder The Murderer of Thomas Fell (Trail of Cthulhu, geht aber auch leicht für Call) gut.

Mystery ohne Tentakeln findet man bei Private Eye sehr einsteigerfreundlich.


Von den hier genannten würde ich den Recycelten Jungen oder die Nacht der Toten aus dem Nachbarthread empfehlen. Falkengrunds letzte Hoffnung ist auch ganz nett.

Edgar Allan Poe:
Ansonsten geht auch einfach Matt Colvilles Anfänger-Dungeon. Habe ich als Intro für meine Curse of Strahd Kampagne genutzt und hat wunderbar geklappt. Als Vorbereitung reicht einmal das Video gucken (etwa 12 Minuten):

https://www.youtube.com/watch?v=zTD2RZz6mlo

Und in der Beschreibung des Videos kann man sogar die Karte runterladen. Sehr rudimentär natürlich ... aber reicht völlig aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln