Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Piratensystem
Jens:
???
Über 50% aller Seiten arbeiten doch mit Frames, oder? Und welcher Browser kann heutzutage denn keine Frames anzeigen? Gut, bei Javascript verstehe ich es ja ;)
Werde mir das mal ansehen!
Hakon:
--- Zitat von: Jens am 8.12.2004 | 03:37 ---???
Über 50% aller Seiten arbeiten doch mit Frames, oder?
--- Ende Zitat ---
Milliarden Fliegen können nicht irren! Fresst Scheiße! ;-)
--- Zitat ---Und welcher Browser kann heutzutage denn keine Frames anzeigen?
--- Ende Zitat ---
Die _wichtigsten_ überhaupt: Die Robots der Suchmaschinen! Aber wir sollten auch Rücksicht auf blinde Mitmenschen nehmen, die sich das Internet von reinen Textbrowsern wie Lynx vorlesen lassen. Die "sehen" bei Frames exakt _nichts_.
Ich arbeite seit vielen Jahren im und für's Internet und habe mich mit der Usability-Problematik sehr ausgiebig beschäftigt. Das Ergebnis langjähriger Erfahrungen: Frames sind Teufelswerk und jeder tut gut daran, den Dreck nicht zu verwenden. Außer man steht darauf, nicht in Suchmaschinen gelistet zu werden und möchte potenzielle Besucher ausschließen. Palm- und Hiptops, Handys usw. können übrigens auch keine Frames. Think about it...
Passend zum Thema ein netter Link:
http://woodshed.de/dialog-robot.html
Gruß,
Matthias
Jens:
Naja, aber Suchmaschinen listen dann doch wenigstens die Seiten die in den Frames angezeigt werden (jedenfalls bei meiner HP) und smit wird bei einem Klick auf den Link auch nur die Seite und nicht der komplette Frame geladen.
Das mit der Usability ist natürlich dann ein Problem, deswegen warte ich ja auf die VR der Matrix bis spätestens 2060 ;)
Hakon:
Okay, noch etwas OT:
Bei Frames ist es leider auch nicht möglich, einen Link auf eine Seite zu setzen. Es ist nur ein Link/Bookmark auf den Frameset mit dessen hinterlegten Startseiten möglich, keinesfalls jedoch auf eine bestimmte Unterseite. Mach den Selbstversuch: Bookmarke einmal die Piratenseite auf Arkham Chronicle...
Wie gesagt, ich mache das Berufsmäßig. Und die Quintessenz von jahrelanger Erfahrung und hunderten Seiten von Fachliteratur ist: Keine Frames. Niemals nicht!
Wenn Du _mir_ nicht glauben willst: Sieh' Dir die Branchengrößen an! Gibt es Frames bei Amazon, Web.de, Yahoo, Google und Co? Nein. Und die haben Millionen in Usability-Studien gesteckt. Das Ergebnis dieser Seiten: Alles ohne Frames. Aus vielen, vielen, vielen guten Gründen.
Ein gutes Buch zum Thema "Wie gestalte ich standardkonforme, blitzschnell ladende Internetseiten und spare damit bares Geld" ist z.B.:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0735712018/
Gruß,
Matthias
Aeron:
So, Threadnekromantie der übelsten Sorte:
Wie sieht es nach knapp 7 Jahren aus:
Gibt es neue "Piratensysteme", die hier noch nicht erwähnt sind? Denn ich bin gerade auf der Suche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln