Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Klischee hin, Klischee her
Gast:
--- Zitat von: 1of3 am 17.07.2002 | 19:17 ---
--- Zitat von: tobi am 17.07.2002 | 15:50 ---
Ich interpretiere das Verhalten Deiner Spelrunde so: Deine Jungs haben Angst, daß Du ihre "ordnungsgemäß" erschaffenen Charaktere wertetechnisch überfügeln könntest.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das Ganze richtig verstanden hab, ging es hier nie darum, ob man bei der Charaktererschaffung die Regeln überschreiten darf, sondern nur ob ein wenig Kreativität bei der Char-Erschaffung erlaubt ist.
--- Ende Zitat ---
Klar ist das erlaubt. Trotzdem muß man die Grenze ziehen zwischen kreativer Ausgestaltung einer guten Figur und kreativen Ausreden, seine Figur besser als gut zu machen. Ich fürchte nämlich, es geht hier insgeheim mal wieder nur darum, daß hier jemand seinem Holzfäller, Gladiator und Magier zu Beginn bessere Kampfwerte verschaffen möchte und das als Kreativität verkauft, um hier besonders viele Zustimmungen zu erhalten ("Klar, sei kreativ!"), mit denen er dann vor seiner Runde auftrumpfen kann. Sollte ich mich da arg verschätzt haben (kann ja sein, daß die Spielrunde tatsächlich aus miesen Regelknechten besteht, die auch das kleinste bißchen kreative Freiheit unterbinden wollen) bitte ich hier dann doch um Entschuldigung :-X.
Ich betone aber nochmals: Zu einer klasse Hintergrundgeschichte und einem wunderbar facettenreichen Charakter gehören nicht zwangsläufig gleich irgendwo modifizierte Startwerte. SEiner klischeefernen Kreativität kann man auch anders freien lauf lassen.
[shadow=red,left,300]TEXT[/shadow] PS: Wasn das hier für'n Button?[shadow=red,left,300]TEXT[/shadow]
Ah... interessant...
Maratos:
--- Zitat von: TheNewOne am 17.07.2002 | 14:45 ---....warum sollte ein D&D Magier nicht so stark sein wie ein Paladin, wenn er jeden Tag Muskeltraining betrieben hat? Jeder Mensch muss schließlich Abwechslung im Leben haben, und kann nicht 12 Stunden am Stück lesen und lernen
--- Ende Zitat ---
Also ich sehe das so..... natürlich mag es sein das ein Magier durchaus so stark sein kann wie ein Paladin aber die Regel ist es nicht.
Man bedenke einfach das bei einem Magier die Studien im Vordergrund stehen. Natürlich kann er auch "nebenbei" ein wenig Muskeltraining durchführen aber es bestimmt schon die Logik das er darin niemals so gut sein wird wie jemand der das "hauptberuflich" macht wie z.B. ein Paladin oder 0815 Krieger.
Genauso kann es natürlich sein das ein Krieger nebenbei Studien betreibt aber auch er wird in aller Regel niemals darin so gut sein wie z.B. ein Magier der das "hauptberuflich" macht.
Selganor [n/a]:
Das erinnert mich an den Sohn des Schmiedes der Magier wurde... (AD&D 2nd), er hatte eine Staerke von 18 und die ensprechenden Muskelpakete und schon sich auch vor jedem Spruch entsprechend dramatisch/auffaellig die Aermel hoch...
Sein Ende war etwas unruehmlich...
Im ersten Kampf(!) wurde er von einem Ork mit dem er mit gezogenem Kampf...aeh...Magierstab in den Nahkampf ging auf einen Schlag erschlagen...
War aber ne nette Idee (wenn auch recht kurz)
Teclador:
klar kann man den 18 Stärke Magier basteln.....is auch mal ne nette idee! Aber wäre jemand der diese körperlichen vorrausetzungen bzw. dieses interessen gebiet hat nicht eher irgend eine form des kämpfers geworden? Ich meine wenn er dann später auf abenteuer auszieht.......
Gast:
--- Zitat von: Teclador am 17.07.2002 | 15:42 ---
[snip]
Was haltet ihr davon? Für mich is diese Aktion dumm, unbegründet und absolut ohne jeden gesunden menschenverstand getroffen!
--- Ende Zitat ---
absoluter bockmist jemanden gleich töten zu wollen nur weil man den nicht leiden kann oder "etwas gegen halborks hat". vorallem in einer stadt in einer vollbesetzten taverne! die beiden können sich glücklich schätzen NUR im steinbruch gelandet zu sein, und nicht auf dem schaffot wegen versuchtem mord...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln