:T: Koops > Der okkulte Untergrund

Magische Schule: Fantasmantie

<< < (4/4)

/dev/null:
ich sehe da aber einen Unterschied zwschen "längere Zeit nicht im Schatzhort" und "Unglaube, dass es nicht gestohlen sein kann". Kann sein, dass ich es überlesen habe, aber ich habe keine Passage nach dem Motto "wenn der Zauber durch die Rationalität gekippt wird wird alles wieder wie es war" gefunden.
Da sollte vieleicht noch eine allgemeine Erklärung rein, denn da gibt es, denke ich, viel Konfliktpotenzial.

Vieleicht reicht es das "tauchen an ihrem ehemaligen Platz wieder auf" umformulieren. So in etwa, dass sie sie wieder auftauchen, dass es plausibel ist (wäre in dem Fall hart, aber z.B. steht das Ding auf einmal im Museumssafe, es ist nur vollkommen unklar, wer es da hineinverfrachtet hat).

Bitpicker:
Jetzt verstehe ich den Einwand. Ich wollte keinen Zusammenhang herstellen zwischen dem Schatzhort-Feature, dass etwas zurückkehrt, wenn es längere Zeit aus dem Schatzhort genommen wird, und dem Tabu, dass die Magie nicht aufrecht erhalten werden kann, wenn ein Erwachsener zusieht:


--- Zitat ---Ein weiteres Tabu ist die Ausübung der Fantasmantie im Beisein Erwachsener – das funktioniert einfach nicht. Fantasmantische Phänomene, die zuvor ausgeführt wurden, werden nach dem Erscheinen eines Erwachsenen sofort beendet, wenn das Phänomen wahrnehmbar unnatürlich ist.

--- Ende Zitat ---

Dieses Tabu ist in diesem Fall schwieriger auszulegen, weil die völlige Unmöglichkeit des Verschwindens des Eis erst dann ermittelt werden kann, wenn jemand das Display untersucht, was er wiederum aber nur täte, wenn er das Fehlen des Eis bemerkt hätte. Es geht dabei nicht um den tatsächlich benutzten Zauber, sondern das allgemeine Tabu.

Robin

/dev/null:
Sorry, das Problem, wie ich es sehe ist, dass kein Erwachsener was beobachtet hat, aber hinterher rückschließt, das etwas unmöglich gewesen sein muss. Hier sollte zwischen "Ausübung" und "Effekt" unterschieden werden.
Ich würde in diesem Fall das Ei nicht zurückkehren lassen. Jede, den Fall untersuchende Person wird sich wohl kaum mit einem "es ist unmöglich" zufrieden geben, sondern davon ausgehen, dass es doch möglich sein MUSS, wenn derjenige auch nicht weiß wie. Es gibt halt keine nachträglich feststellbare Unmöglichkeit, schließlich ist das Ei ja futsch. Genau das ist doch die Erwachsenen-Denkweise.

Bitpicker:
Genau, und deshalb lasse ich das Ei ja auch nicht über das Tabu zurückkehren. Dass es an seinen eigentlichen 'Wohnsitz' womöglich zurückkehrt, ist nur ein Feature des Schatzhort-Zaubers. Das Tabu kann nur ausgelöst werden, wenn der Erwachsene die Unnatürlichkeit der Situation sofort erkennt - so dass sein Hirn ihm signalisieren kann 'das hast du jetzt nicht wirklich gesehen', bevor er den Effekt bewusst wahrnimmt.

Robin

Patti:
JETZT versteh ich auf einmal "Pans Labyrinth"!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln